A-Café
Anarchist Café — The anarchist infocafé seeks to explore what a society free of hierarchy might look like and show the ways to realise it. To this end we offer the opportunity to present emancipatory ideas and actions, analyse past and present movements critical of authority, and thus not only scrutinize our own ideas of a non-hierarchic society but also present organisational structures and forms of action. Together with other groups we form a part of the house project NewYorck59 and work together to shape a self-organised social, cultural, and political centre in Bethanian from below.
Kreuzberg
Anarchist Café
Description
The anarchist infocafé seeks to explore what a society free of hierarchy might look like and show the ways to realise it. To this end we offer the opportunity to present emancipatory ideas and actions, analyse past and present movements critical of authority, and thus not only scrutinize our own ideas of a non-hierarchic society but also present organisational structures and forms of action. Together with other groups we form a part of the house project NewYorck59 and work together to shape a self-organised social, cultural, and political centre in Bethanian from below.
New Yorck im Bethanien
Mariannenplatz 2a
10997 Berlin-Kreuzberg
(metro "Görlitzer Bahnhof" (U1) or "Kottbuser Tor" (U1/U8))
https://acafe.noblogs.org/
The infocafé opens at 8:00 pm.
Mariannenplatz 2a
10997 Berlin-Kreuzberg
(metro "Görlitzer Bahnhof" (U1) or "Kottbuser Tor" (U1/U8))
https://acafe.noblogs.org/
Contact
We have events and vegan food regularly every 2nd and 4th Monday of each month.The infocafé opens at 8:00 pm.
A-LADEN / Freie Kultur Aktion e.V.
Anarchist Infoshop (since 1987!) — Anarchist Infoshop (since 1987!)
Mitte
Anarchist Infoshop (since 1987!)
Description
Anarchist Infoshop (since 1987!)Resources
Library, Information, Events
Brunnenstr. 7
10119 Berlin-Mitte
(U-Bahnhof Rosenthaler Platz)
http://www.A-Laden.org
Events at https://www.baiz.info/
Thursday 18:00-22:00 (if needed, open end) and on request
10119 Berlin-Mitte
(U-Bahnhof Rosenthaler Platz)
http://www.A-Laden.org
Events at https://www.baiz.info/
Contact
Opening timesThursday 18:00-22:00 (if needed, open end) and on request
Abstand
Club — Place
Friedrichshain
Club
Description
Place
Rigaer Str. 78, 10247 Berlin
(U-Bhf. Samariterstrasse)
https://rigaer78.org/abstand/
(U-Bhf. Samariterstrasse)
https://rigaer78.org/abstand/
Contact
Mo 6:00 pm people's kitchenAK KRAAK
Video-Activism — Since 1990, an approximately one-hour videocassette magazine in family-tv-format has emerged from the floods of information, bringing good news of unbelievable countercurrents, of wild, hidden eddies in the prevailing, mendacious monotony.
Prenzlauer Berg
Video-Activism
Description
Since 1990, an approximately one-hour videocassette magazine in family-tv-format has emerged from the floods of information, bringing good news of unbelievable countercurrents, of wild, hidden eddies in the prevailing, mendacious monotony.Resources
DIY videos and films
Kastanienallee 77
10435 Berlin
https://akkraak.squat.net/
Office hours: Tuesday 1-8pm
akkraak-at-riseup.net
10435 Berlin
https://akkraak.squat.net/
Contact
Tel: 0157/ 72860366Office hours: Tuesday 1-8pm
akkraak-at-riseup.net
Anarchist Black Cross Berlin
Anarchist group against all prisons and other compulsory institutions — Anarchist Black Cross Berlin is an anarchist association of individuals who came together a few years ago and who are shaped by a common hatred of this capitalist society and its forms of lock-up.
Our priority lies primarily in the support of anarchist and social prisoners; we tend to support all prisoners struggling against this society of exploitation and isolation who fill their struggle with emancipatory contents.
abc-berlin.net
Anarchist group against all prisons and other compulsory institutions
Our priority lies primarily in the support of anarchist and social prisoners; we tend to support all prisoners struggling against this society of exploitation and isolation who fill their struggle with emancipatory contents.
Description
Anarchist Black Cross Berlin is an anarchist association of individuals who came together a few years ago and who are shaped by a common hatred of this capitalist society and its forms of lock-up.Our priority lies primarily in the support of anarchist and social prisoners; we tend to support all prisoners struggling against this society of exploitation and isolation who fill their struggle with emancipatory contents.
Anarchist Collective Glitzerkatapult
anarchist group — The anarchist collective Glitzerkatapult works on ideas for a better world.
They organize events - often with Küfa, write and publish flyers, make info tables, give talks and develop workshops, collect solidarity money, and decide by consensus. They are networked with other groups.
The anarchist utopia and the (anarcha-)feminist approach are relevant common denominators. They deal with various topics, including animal liberation and eco-anarchism.
https://glitzerkatapult.noblogs.org/
anarchist group
They organize events - often with Küfa, write and publish flyers, make info tables, give talks and develop workshops, collect solidarity money, and decide by consensus. They are networked with other groups.
The anarchist utopia and the (anarcha-)feminist approach are relevant common denominators. They deal with various topics, including animal liberation and eco-anarchism.
Description
The anarchist collective Glitzerkatapult works on ideas for a better world.They organize events - often with Küfa, write and publish flyers, make info tables, give talks and develop workshops, collect solidarity money, and decide by consensus. They are networked with other groups.
The anarchist utopia and the (anarcha-)feminist approach are relevant common denominators. They deal with various topics, including animal liberation and eco-anarchism.
Resources
Workshops, events, info tables, texts, stickersAnarchistisches Radio Berlin
Anarchist radio group — The A-Radio is an association of Berlin anarchists who produce radio programmes with libertarian content.
aradio-berlin.org
Anarchist radio group
Description
The A-Radio is an association of Berlin anarchists who produce radio programmes with libertarian content.Resources
Radio
https://www.aradio-berlin.org/
Mastodon: -at-aradio_berlin-at-kolektiva.social
Twitter: -at-aradio_berlin
Contact
email: aradio-berlin-at-riseup.netMastodon: -at-aradio_berlin-at-kolektiva.social
Twitter: -at-aradio_berlin
Anarcho-Syndicalist Initiative Berlin
Anarch@-syndicalist group
Neukölln
Anarchosyndikalistische Jugend Berlin (ASJ)
Anarcosyndicalist youth group
Neukölln
Anti-Atom-Plenum (a-a-p)
Open plenum — We are a so called open plenum. That means everybody is invited to participate. We do nit only oppose nuclear power, but also other forms of large scale technologies. We also oppose patriarchy, fascism, capitalism, war ... and so on.
http://squat.net/aap-berlin/
Open plenum
Description
We are a so called open plenum. That means everybody is invited to participate. We do nit only oppose nuclear power, but also other forms of large scale technologies. We also oppose patriarchy, fascism, capitalism, war ... and so on.
Waldemarstr. 46
10999 Berlin-Kreuzberg
(Adresse ist nur Postadresse!)
http://squat.net/aap-berlin/
Waldemarstr. 46, Berlin Kreuzberg
aap-at-squat.net
10999 Berlin-Kreuzberg
(Adresse ist nur Postadresse!)
http://squat.net/aap-berlin/
Contact
Tue meeting at 20:00 hours in the BäckereiWaldemarstr. 46, Berlin Kreuzberg
aap-at-squat.net
Anti-Diskriminierungsbüro (ADB) Berlin e.V.
Counselling for refugees and migrants — Many people are discriminated against in Germany. The ADB wants to help them assert their rights in this country.
Prenzlauer Berg
Counselling for refugees and migrants
Description
Many people are discriminated against in Germany. The ADB wants to help them assert their rights in this country.Resources
Counselling and help for those discriminated against, especially refugees and migrants.
Greifswalder Str. 4,
10405 Berlin-Prenzlauer Berg
(Tram 2, 3, 4 - Bus 100, 142, 257)
http://www.paritaet.org/via/member/adb-berlin.htm
Tel. + Fax: +49/30-2042511
Mon 10-13 am, Tue and Thu 5-7 pm, Fri 6-8 pm (Youth in the ADB)
10405 Berlin-Prenzlauer Berg
(Tram 2, 3, 4 - Bus 100, 142, 257)
http://www.paritaet.org/via/member/adb-berlin.htm
Contact
RRassouli-at-diw.deTel. + Fax: +49/30-2042511
Mon 10-13 am, Tue and Thu 5-7 pm, Fri 6-8 pm (Youth in the ADB)
Anti-Kriegs-Museum (Anti-war museum)
Museum — The first anti-war museum in Germany was founded by the anarchist Ernst Friedrich in 1925. The refounding by his non-anarchist grand-son followed in 1982.
Wedding

Description
The first anti-war museum in Germany was founded by the anarchist Ernst Friedrich in 1925. The refounding by his non-anarchist grand-son followed in 1982.Resources
Information + exhibitions
Brüsseler Str. 21, 13351 Berlin (Wedding)
https://anti-kriegs-museum.de/
Email: info-at-anti-kriegs-museum.de
Opening hours:
daily 16-20 Uhr, also on Sundays and holidays
https://anti-kriegs-museum.de/
Contact
Tel: 030/45490110Email: info-at-anti-kriegs-museum.de
Opening hours:
daily 16-20 Uhr, also on Sundays and holidays
Anti-Quariat
Medien — Medien
Kreuzberg
Medien
Description
MedienResources
Kontaktadresse für Demosanis
Oranienstr. 45
10969 Berlin-Kreuzberg
(U-Bhf. Kottbusser Tor oder Moritzplatz)
http://www.anti-quariat.de/
Tel.: 030-6157428
Fax: 030-61401927
Mo-Fr 14:00-18:00
Sa 11:00-15:00
10969 Berlin-Kreuzberg
(U-Bhf. Kottbusser Tor oder Moritzplatz)
http://www.anti-quariat.de/
Contact
mail-at-anti-quariat.deTel.: 030-6157428
Fax: 030-61401927
Mo-Fr 14:00-18:00
Sa 11:00-15:00
Antiverschwurbelte Aktion (AVA)
Lizard people for reptilosocial revolution — The Antiverschwurbelte Aktion is an autonomous group that protests with creative actions against conspiracy theorists and the cross-front of Corona deniers. In addition ;-) the AVA spreads the truth, supports affected people in leaving the conspiracy scene, and fights for the reptiloid world revolution.
https://antiverschwurbelte-aktion.de/
Lizard people for reptilosocial revolution
Description
The Antiverschwurbelte Aktion is an autonomous group that protests with creative actions against conspiracy theorists and the cross-front of Corona deniers. In addition ;-) the AVA spreads the truth, supports affected people in leaving the conspiracy scene, and fights for the reptiloid world revolution.apabiz - Antifaschistisches Presse-Archiv und Bildungszentrum e.V.
Medien / Archiv — Wir fördern und vernetzen Initiativen gegen Rassismus, Antisemitismus und Neofaschismus. Unser Angebot richtet sich an alle, die mit rechtsextremer Gewalt, neofaschistischer Organisierung, rassistischen Übergriffen oder der Verbreitung von völkischen und menschenverachtenden Ideologien konfrontiert sind. Dem Wiedererstarken dieser Ideologien entgegenzutreten, erfordert Entschlossenheit, Kreativität - und Wissen.
Kreuzberg
Medien / Archiv
Description
Wir fördern und vernetzen Initiativen gegen Rassismus, Antisemitismus und Neofaschismus. Unser Angebot richtet sich an alle, die mit rechtsextremer Gewalt, neofaschistischer Organisierung, rassistischen Übergriffen oder der Verbreitung von völkischen und menschenverachtenden Ideologien konfrontiert sind. Dem Wiedererstarken dieser Ideologien entgegenzutreten, erfordert Entschlossenheit, Kreativität - und Wissen.Resources
Pressearchiv
Lausitzerstr. 10
10999 Berlin-Kreuzberg
(U Görlitzer Bahnhof)
http://www.apabiz.de/
Tel. + Fax: 030-6116249
Do 15:00-19:00 und nach Absprache
10999 Berlin-Kreuzberg
(U Görlitzer Bahnhof)
http://www.apabiz.de/
Contact
mail-at-apabiz.deTel. + Fax: 030-6116249
Do 15:00-19:00 und nach Absprache
Arcanoa
Kunst-Bar — Das legendäre ARCANOA war über 10 Jahre lang DIE Kult-Ur-Bar in Berlin-Kreuzberg, wo die freie Kunst wildrauschende Feste feierte.
Die einzigartig gestalteten Räume bildeten eine traumwandlerische Kulisse für Konzerte, Performances, Lesungen, Filmvorführungen, Parties und die bekannten Mittelalter-Feste.
1998 aber kam trotz grosser Unterstützung das endgültige Aus. Unweit des alten ARCANOA eröffnete am Tempelhofer Berg das neue ARCANOA. Teile der alten Einrichtung erstehen in neuer Umgebung wieder, wie z.B. die faszinierende Bartheke mit dem Fluss drin und die Eisenkonstruktionen. Nebst vielen neuen baulichen Wunderprächtigkeiten ist das neue ARCANOA total rollstuhlgängig.
Kreuzberg
Kunst-Bar
Die einzigartig gestalteten Räume bildeten eine traumwandlerische Kulisse für Konzerte, Performances, Lesungen, Filmvorführungen, Parties und die bekannten Mittelalter-Feste.
1998 aber kam trotz grosser Unterstützung das endgültige Aus. Unweit des alten ARCANOA eröffnete am Tempelhofer Berg das neue ARCANOA. Teile der alten Einrichtung erstehen in neuer Umgebung wieder, wie z.B. die faszinierende Bartheke mit dem Fluss drin und die Eisenkonstruktionen. Nebst vielen neuen baulichen Wunderprächtigkeiten ist das neue ARCANOA total rollstuhlgängig.
Description
Das legendäre ARCANOA war über 10 Jahre lang DIE Kult-Ur-Bar in Berlin-Kreuzberg, wo die freie Kunst wildrauschende Feste feierte.Die einzigartig gestalteten Räume bildeten eine traumwandlerische Kulisse für Konzerte, Performances, Lesungen, Filmvorführungen, Parties und die bekannten Mittelalter-Feste.
1998 aber kam trotz grosser Unterstützung das endgültige Aus. Unweit des alten ARCANOA eröffnete am Tempelhofer Berg das neue ARCANOA. Teile der alten Einrichtung erstehen in neuer Umgebung wieder, wie z.B. die faszinierende Bartheke mit dem Fluss drin und die Eisenkonstruktionen. Nebst vielen neuen baulichen Wunderprächtigkeiten ist das neue ARCANOA total rollstuhlgängig.
Am Tempelhofer Berg 8
10965 Berlin-Kreuzberg
(U-Bahnstation Platz der Luftbrücke/Mehringdamm)
http://www.arcanoa.de/
Tel.: 030-6912564
So-Do 19:00-03:00
Fr+Sa 20:00-05:00
Veranstaltungsbeginn ca. 21:30
10965 Berlin-Kreuzberg
(U-Bahnstation Platz der Luftbrücke/Mehringdamm)
http://www.arcanoa.de/
Contact
info-at-arcanoa.deTel.: 030-6912564
So-Do 19:00-03:00
Fr+Sa 20:00-05:00
Veranstaltungsbeginn ca. 21:30
ARI
Antiracist Initiative — Documenting racist structures as a contribution to anti-racist politics.
Friedrichshain
Antiracist Initiative
documentation of racism: https://www.ari-dok.org/
Description
Documenting racist structures as a contribution to anti-racist politics.Resources
newspaper: https://zag-berlin.de/documentation of racism: https://www.ari-dok.org/
Antirassistische Initiative e. V.
c/o Netzwerk Selbsthilfe
Mehringhof
Gneisenaustr. 2a
10961 Berlin
https://ari-berlin.org/
c/o Netzwerk Selbsthilfe
Mehringhof
Gneisenaustr. 2a
10961 Berlin
https://ari-berlin.org/
Contact
mail-at-ari-berlin.orgask gerd_a
anti sexist collective — We are ask gerd_a, an anti-sexist collective. It supports people in dealing with experienced sexualized violence, sexism, and violent dynamics within relationships- regardless of whether it is physical, psychological, or emotional violence. In the course of doing this, the collective strives to operate outside of definitions of violence that are dominated by major institutions or the state, because they wish to distance themselves from the often disempowering practices that go along with them.
https://askgerda.home.blog
anti sexist collective
Description
We are ask gerd_a, an anti-sexist collective. It supports people in dealing with experienced sexualized violence, sexism, and violent dynamics within relationships- regardless of whether it is physical, psychological, or emotional violence. In the course of doing this, the collective strives to operate outside of definitions of violence that are dominated by major institutions or the state, because they wish to distance themselves from the often disempowering practices that go along with them.Resources
workshops, support in case of sexualized violence and discriminationAusland
Territory for experimental music, performance and art — ausland is a non-commercially run venue in berlin for music and performance and related public and non-public events.
Prenzlauer Berg
Territory for experimental music, performance and art
Description
ausland is a non-commercially run venue in berlin for music and performance and related public and non-public events.Resources
Veranstaltungen
Lychener Str. 60
10437 Berlin-Prenzlauer Berg
http://www.ausland-berlin.de/
+49(0)30 44 77 00 8
10437 Berlin-Prenzlauer Berg
http://www.ausland-berlin.de/
Contact
ausland-at-ausland-berlin.de+49(0)30 44 77 00 8
Autofocus
Videoarchiv und -werkstatt
— Die autofocus Videowerkstatt vertreibt mehr als 250 unabhängig produzierte engagierte politische Dokumentarfilme auf DVD. Neben der Produktion eigener Filmprojekte berät und unterstützt sie Institutionen und sozialpolitisch engagierte Initiativen, die ihre Anliegen mit Hilfe des Mediums Video darstellen möchten.
Kreuzberg
Videoarchiv und -werkstatt
Description
Die autofocus Videowerkstatt vertreibt mehr als 250 unabhängig produzierte engagierte politische Dokumentarfilme auf DVD. Neben der Produktion eigener Filmprojekte berät und unterstützt sie Institutionen und sozialpolitisch engagierte Initiativen, die ihre Anliegen mit Hilfe des Mediums Video darstellen möchten.Resources
Videoarchiv
Lausitzerstr. 10
10999 Berlin-Kreuzberg
(U Görlitzer Bahnhof)
http://www.videowerkstatt.de/
Tel.: 030-6188002
Fax: 030-6111583
Di-Do 16:00-18:00
10999 Berlin-Kreuzberg
(U Görlitzer Bahnhof)
http://www.videowerkstatt.de/
Contact
autofocus-at-videowerkstatt.deTel.: 030-6188002
Fax: 030-6111583
Di-Do 16:00-18:00
Babylonia
Selbstverwaltetes Zentrum zum Sprachenlernen — Selbstverwaltetes Zentrum zum Sprachenlernen (10 verschiedene Sprachen)
Kreuzberg
Selbstverwaltetes Zentrum zum Sprachenlernen
Description
Selbstverwaltetes Zentrum zum Sprachenlernen (10 verschiedene Sprachen)Resources
Sprachunterricht
Cuvrystr. 20-23
10999 Berlin (2. Hinterhof im Kerngehäuse 1. Stock)
http://www.babylonia.de/
Tel.: 030-611 60 89
Büro: Mo-Do 15:00-17:00
Sozialberatung: Mo 13:30-16:30 (Englisch, Spanisch, Italienisch, Deutsch)
10999 Berlin (2. Hinterhof im Kerngehäuse 1. Stock)
http://www.babylonia.de/
Contact
babylonia-at-web.deTel.: 030-611 60 89
Büro: Mo-Do 15:00-17:00
Sozialberatung: Mo 13:30-16:30 (Englisch, Spanisch, Italienisch, Deutsch)
Baiz
Kultur- und Schankwirtschaft — Ort.
Kultur- und Schankwirtschaft mit Infoveranstaltungen und Kino
Mitte/Prenzlauer Berg
Kultur- und Schankwirtschaft
Kultur- und Schankwirtschaft mit Infoveranstaltungen und Kino
Description
Ort.Kultur- und Schankwirtschaft mit Infoveranstaltungen und Kino
Resources
Im Hinterzimmer sind nach Absprache von 17:00-20:00 Gruppentreffen möglich.
Christinenstr. 1 (Ecke Torstr.), 10119 Berlin
(U Rosa-Luxemburg-Platz)
http://www.baiz.info/
Täglich ab 16:00 (bis Barmensch am Ende)
So 20:00 Filmabend
an den anderen Tagen Veranstaltungen nach Ankündigung
(U Rosa-Luxemburg-Platz)
http://www.baiz.info/
Contact
mts-at-baiz.infoTäglich ab 16:00 (bis Barmensch am Ende)
So 20:00 Filmabend
an den anderen Tagen Veranstaltungen nach Ankündigung
BamM! (Büro für antimilitaristische Massnahmen)
Büro für antimilitaristische Maßnahmen — Büro für antimilitaristische Maßnahmen
Kreuzberg
Büro für antimilitaristische Maßnahmen
Description
Büro für antimilitaristische Maßnahmen
c/o Buchladen Schwarze Risse
Gneisenaustraße 2a
10961 Berlin
http://www.bamm.de
Tipps zu Totalverweigerung, Musterungsboykott, Wehrpflichtvermeidung
Gneisenaustraße 2a
10961 Berlin
http://www.bamm.de
Contact
info-at-bamm.deTipps zu Totalverweigerung, Musterungsboykott, Wehrpflichtvermeidung
Bandito Rosso
Infoladen + Kneipe — das haus in der lottumstrasse wurde im januar 1990 von der grünen- und der frauenliga, der umweltbibliothek, dem revolutionären autonomen jugendverband und der autonomen antifa ostberlin besetzt. seitdem existiert im haus eines der ersten linken wohnprojekte im prenzlauer berg. seit märz 1990 gibt es die vereinsräume bandito rosso, die viele unterschiedliche gruppen des linken spektrums beherbergen. das haus wird seit 1991 gemietet. das bandito rosso ist selbstverwaltet und unkommerziell, das heisst, es wird kein eintritt genommen, und alle leute, die mitmachen, engagieren sich in ihrer freizeit und ehrenamtlich, gemeinnützige projekte werden unterstützt. die tage werden von verschiedenen gruppen gestaltet.
Prenzlauer Berg

Description
das haus in der lottumstrasse wurde im januar 1990 von der grünen- und der frauenliga, der umweltbibliothek, dem revolutionären autonomen jugendverband und der autonomen antifa ostberlin besetzt. seitdem existiert im haus eines der ersten linken wohnprojekte im prenzlauer berg. seit märz 1990 gibt es die vereinsräume bandito rosso, die viele unterschiedliche gruppen des linken spektrums beherbergen. das haus wird seit 1991 gemietet. das bandito rosso ist selbstverwaltet und unkommerziell, das heisst, es wird kein eintritt genommen, und alle leute, die mitmachen, engagieren sich in ihrer freizeit und ehrenamtlich, gemeinnützige projekte werden unterstützt. die tage werden von verschiedenen gruppen gestaltet.Resources
Infoladen, Bar, HausprojektBaobab
Infoladen — Baobab Berlin e.V. was founded by independent GDR solidarity groups shortly after the fall of the Berlin Wall. In a former "Südfrüchte" store, a space for development policy work and fair trade was created.
Neukölln
Infoladen
Description
Baobab Berlin e.V. was founded by independent GDR solidarity groups shortly after the fall of the Berlin Wall. In a former "Südfrüchte" store, a space for development policy work and fair trade was created.Resources
Produkte aus Fairem Handel, Medienverleih, Fairhandelsberatung, GruppenberatungBerliner VVN-BdA e.V.
Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der AntifaschistInnen Berlin — The VVN-BdA is a non-partisan association of persecutees of the Nazi regime, resistance fighters, and anti-fascists of all generations.
It stands in the tradition of the anti-fascist struggle based on the oath of the prisoners of the Buchenwald concentration camp who were liberated from fascism: "Never again war - never again fascism!"
Friedrichshain
Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der AntifaschistInnen Berlin
It stands in the tradition of the anti-fascist struggle based on the oath of the prisoners of the Buchenwald concentration camp who were liberated from fascism: "Never again war - never again fascism!"
* Informationen
* Mediathek
* Zeitschrift "Unser Blatt"
Description
The VVN-BdA is a non-partisan association of persecutees of the Nazi regime, resistance fighters, and anti-fascists of all generations.It stands in the tradition of the anti-fascist struggle based on the oath of the prisoners of the Buchenwald concentration camp who were liberated from fascism: "Never again war - never again fascism!"
Resources
* Veranstaltungen* Informationen
* Mediathek
* Zeitschrift "Unser Blatt"
BerTa - Berliner-Tierbefreiung-Aktion
Animal Liberation Action Group — The Berlin Animal Liberation Action (BerTA) was founded in 1997. A few people came together to actively work for the liberation of animals.
We do not advocate for bigger cages or painless killing methods, but want to end oppressive conditions. A vegan lifestyle is an important prerequisite for ending animal exploitation. But it is also necessary to fight all other forms of oppression.
BerTA is an open group and all people who want to actively oppose domination and animal exploitation are welcome to join us.
What we want is a liberated society in which animals also find their place as free individuals.
Kreuzberg
Animal Liberation Action Group
We do not advocate for bigger cages or painless killing methods, but want to end oppressive conditions. A vegan lifestyle is an important prerequisite for ending animal exploitation. But it is also necessary to fight all other forms of oppression.
BerTA is an open group and all people who want to actively oppose domination and animal exploitation are welcome to join us.
What we want is a liberated society in which animals also find their place as free individuals.
Description
The Berlin Animal Liberation Action (BerTA) was founded in 1997. A few people came together to actively work for the liberation of animals.We do not advocate for bigger cages or painless killing methods, but want to end oppressive conditions. A vegan lifestyle is an important prerequisite for ending animal exploitation. But it is also necessary to fight all other forms of oppression.
BerTA is an open group and all people who want to actively oppose domination and animal exploitation are welcome to join us.
What we want is a liberated society in which animals also find their place as free individuals.
Bibliothek der Freien
Anarchist libary in the "Haus der Demokratie" — The library "Bibliothek der Freien" exists since December 1993, collecting anarchist publications and archival materials from all times and in all languages.
Prenzlauer Berg
Anarchist libary in the "Haus der Demokratie"
Description
The library "Bibliothek der Freien" exists since December 1993, collecting anarchist publications and archival materials from all times and in all languages.Resources
many books, competent book advice, events
Anarchistische Bücherei im Haus der Demokratie
Greifswalder Str. 4
2. Hof, Raum 1102
10405 Berlin-Prenzlauer Berg
https://bibliothekderfreien.de/
Opening hours:
Friday 6-8 pm and by appointment
Greifswalder Str. 4
2. Hof, Raum 1102
10405 Berlin-Prenzlauer Berg
https://bibliothekderfreien.de/
Contact
DieFreien-at-BibliothekderFreien.deOpening hours:
Friday 6-8 pm and by appointment
Bödiker 9
Hausprojekt — Bödikerstraße 9 has existed as a house project since 1994. Starting with a squat and subsequent eviction, the house was purchased as a Mietshäuser Syndikat project in early 2013.
Friedrichshain
Hausprojekt
Description
Bödikerstraße 9 has existed as a house project since 1994. Starting with a squat and subsequent eviction, the house was purchased as a Mietshäuser Syndikat project in early 2013.
Bödikerstr. 9
10245 Berlin
https://www.syndikat.org/boedi-9/
https://stressfaktor.squat.net/group/295
10245 Berlin
https://www.syndikat.org/boedi-9/
https://stressfaktor.squat.net/group/295
Contact
boedi9-at-riseup.netBuchladen zur schwankenden Weltkugel
Bookshop — A specialized bookstore for criticism and everyday life.
Prenzlauer Berg
Bookshop
- Politics
- philosophy
- psychoanalysis
- Fine literature
Book table
You will find many leftist magazines and brochures that you can't buy at the kiosk. The Weltkugel is also a hub for flyers, info material, posters and bus tickets to the next demo.
Description
A specialized bookstore for criticism and everyday life.Resources
The main focuses of our assortment are:- Politics
- philosophy
- psychoanalysis
- Fine literature
Book table
You will find many leftist magazines and brochures that you can't buy at the kiosk. The Weltkugel is also a hub for flyers, info material, posters and bus tickets to the next demo.
Kastanienallee 85
10435 Berlin-Prenzlauer Berg
U-Bhf. Eberswalder Strasse
https://buchladen-weltkugel.de
10435 Berlin-Prenzlauer Berg
U-Bhf. Eberswalder Strasse
https://buchladen-weltkugel.de
Contact
info-at-buchladen-weltkugel.deB_books
Buchhandlung und Verlag — b_books is a bookstore and publishing collective. Founded in 1996 by political activists, theorists, filmmakers, and artists, it runs a bookstore, venue, and publishing house specializing in political philosophy, art and film, and queer feminist and postcolonial theory.
Kreuzberg
Buchhandlung und Verlag
Description
b_books is a bookstore and publishing collective. Founded in 1996 by political activists, theorists, filmmakers, and artists, it runs a bookstore, venue, and publishing house specializing in political philosophy, art and film, and queer feminist and postcolonial theory.
Lübbener Str. 14
10997 Berlin
U-Bhf. Görlitzer Bahnhof
https://www.bbooks.de/
10997 Berlin
U-Bhf. Görlitzer Bahnhof
https://www.bbooks.de/
Contact
x-at-bbooksz.deCafé Cralle
Bar und Wohnzimmer in kollektiver Selbstverwaltung — Bar and living room in collective self-management.
In 1977, Café Cralle was founded by a women-collective, based on the women’s movement at that time. Today, the collective is not just open to women, but as well to all FLINTA* identities. (FLINTA=german for Frauen (women), Lesben (Lesbians), Inter-, Non-Binary-, Trans-, Agender-People).
Wedding

Description
Bar and living room in collective self-management.In 1977, Café Cralle was founded by a women-collective, based on the women’s movement at that time. Today, the collective is not just open to women, but as well to all FLINTA* identities. (FLINTA=german for Frauen (women), Lesben (Lesbians), Inter-, Non-Binary-, Trans-, Agender-People).
Resources
Exhibitions, events.
Hochstädterstr. 10a, 13347 Berlin
(U-Bhf. Leopoldplatz)
https://cafecralle.wordpress.com/
Hochstädter Str.10a
Öffnungszeiten: Mo-So ab 19 Uhr
Jeden Montag: Lesetresen mit Janoph und Hinark!
Jeden Freitag: Cocktails two for one.
Montag bis Freitag: Feierabendbier...
Bei Anfragen zu Ausstellungen und Nutzung des Open-Space-Wohnzimmers: 455 30 01.
(U-Bhf. Leopoldplatz)
https://cafecralle.wordpress.com/
Contact
Tel.: 030-455 30 01Hochstädter Str.10a
Öffnungszeiten: Mo-So ab 19 Uhr
Jeden Montag: Lesetresen mit Janoph und Hinark!
Jeden Freitag: Cocktails two for one.
Montag bis Freitag: Feierabendbier...
Bei Anfragen zu Ausstellungen und Nutzung des Open-Space-Wohnzimmers: 455 30 01.
Café Morgenrot
Betrieb in kollektiver Selbstverwaltung — Wir haben das café im dezember 2002 eröffnet und betreiben es in kollektiver selbstverwaltung. das bedeutet für uns selbstbestimmt und ohne hierarchien zu arbeiten: mitspracherecht, lohn und verantwortung sind für alle gleich. anders als in herkömmlichen betrieben wechseln wir uns ab, um die anfallenden aufgaben abseits des tresens zu erledigen. wir sehen das cafe als teil linker strukturen in berlin und bieten in diesem rahmen auch möglichkeiten für lohnarbeit. durch das cafe morgenrot wollen wir kultur, politik, und arbeitsalltag miteinander verbinden.
das cafe morgenrot ist ein offener raum für kulturelle und politische veranstaltungen, ein ort, an dem diskussionen geführt werden und sich menschen aus unterschiedlichen emanzipatorischen bewegungen austauschen. wir, das morgenrot-kollektiv, wünschen uns anregungen und angebote von euch und versuchen auch selbst, den raum mit entsprechenden themen zu füllen.
noch etwas grundsätzliches: rechtes, rassistisches und hetero-/sexistisches verhalten sowie grenzüberschreitungen werden wir hier nicht dulden und ihr hoffentlich auch nicht! wenn ihr was derartiges mitbekommt, mischt euch ein oder sagt am tresen bescheid. ihr habt unsere unterstützung und wir hoffen auf eure
fair & öko espresso, tee & kakao, die ihr hier genießen könnt, werden überwiegend in kooperativen und selbstverwalteten betrieben angebaut.
Prenzlauer Berg
Betrieb in kollektiver Selbstverwaltung
das cafe morgenrot ist ein offener raum für kulturelle und politische veranstaltungen, ein ort, an dem diskussionen geführt werden und sich menschen aus unterschiedlichen emanzipatorischen bewegungen austauschen. wir, das morgenrot-kollektiv, wünschen uns anregungen und angebote von euch und versuchen auch selbst, den raum mit entsprechenden themen zu füllen.
noch etwas grundsätzliches: rechtes, rassistisches und hetero-/sexistisches verhalten sowie grenzüberschreitungen werden wir hier nicht dulden und ihr hoffentlich auch nicht! wenn ihr was derartiges mitbekommt, mischt euch ein oder sagt am tresen bescheid. ihr habt unsere unterstützung und wir hoffen auf eure
fair & öko espresso, tee & kakao, die ihr hier genießen könnt, werden überwiegend in kooperativen und selbstverwalteten betrieben angebaut.
Description
Wir haben das café im dezember 2002 eröffnet und betreiben es in kollektiver selbstverwaltung. das bedeutet für uns selbstbestimmt und ohne hierarchien zu arbeiten: mitspracherecht, lohn und verantwortung sind für alle gleich. anders als in herkömmlichen betrieben wechseln wir uns ab, um die anfallenden aufgaben abseits des tresens zu erledigen. wir sehen das cafe als teil linker strukturen in berlin und bieten in diesem rahmen auch möglichkeiten für lohnarbeit. durch das cafe morgenrot wollen wir kultur, politik, und arbeitsalltag miteinander verbinden.das cafe morgenrot ist ein offener raum für kulturelle und politische veranstaltungen, ein ort, an dem diskussionen geführt werden und sich menschen aus unterschiedlichen emanzipatorischen bewegungen austauschen. wir, das morgenrot-kollektiv, wünschen uns anregungen und angebote von euch und versuchen auch selbst, den raum mit entsprechenden themen zu füllen.
noch etwas grundsätzliches: rechtes, rassistisches und hetero-/sexistisches verhalten sowie grenzüberschreitungen werden wir hier nicht dulden und ihr hoffentlich auch nicht! wenn ihr was derartiges mitbekommt, mischt euch ein oder sagt am tresen bescheid. ihr habt unsere unterstützung und wir hoffen auf eure
fair & öko espresso, tee & kakao, die ihr hier genießen könnt, werden überwiegend in kooperativen und selbstverwalteten betrieben angebaut.
Resources
informationen durch zeitungen und zeitschriften, flyer, plakate, einen kostenlosen internetzugang, wechselnde veranstaltungen und eine infowand mit aktuellen ereignissen und aktivitätenChaos Computer Club Berlin e.V. (CCCB)
Chaos Computer Club — Meeting spot for hackers with a lounge and facilities for talks and events.
The Chaos Computer Club Berlin e.V. (CCCB) is an experience exchange circle of the Chaos Computer Club e.V. and thus the local branch of the CCC in Berlin.
Podcast: https://chaosradio.de/
Mitte
Chaos Computer Club
The Chaos Computer Club Berlin e.V. (CCCB) is an experience exchange circle of the Chaos Computer Club e.V. and thus the local branch of the CCC in Berlin.
Podcast: https://chaosradio.de/
Description
Meeting spot for hackers with a lounge and facilities for talks and events.The Chaos Computer Club Berlin e.V. (CCCB) is an experience exchange circle of the Chaos Computer Club e.V. and thus the local branch of the CCC in Berlin.
Podcast: https://chaosradio.de/
Resources
Events on the subject of computers, technology, security.Clash
Cafe, Restaurant, Kneipe, Biergarten — Cafe, Restaurant, Kneipe, Biergarten
Kreuzberg
Cafe, Restaurant, Kneipe, Biergarten
Description
Cafe, Restaurant, Kneipe, BiergartenResources
Konzerte, Parties, Veranstaltungen, Kneipe
Gneisenaustr. 2a
10961 Berlin-Kreuzberg
(U-Bhf. Mehringdamm)
http://www.clash-berlin.de/
Tel.: 030-32526387
Fax: 030-32526388
Mo-Fr 12:00 bis nachts (ab 12:00 Mittagstisch, veg. + Fleisch)
Sa 18:30 bis nachts
So closed
10961 Berlin-Kreuzberg
(U-Bhf. Mehringdamm)
http://www.clash-berlin.de/
Contact
info-at-clash-berlin.deTel.: 030-32526387
Fax: 030-32526388
Mo-Fr 12:00 bis nachts (ab 12:00 Mittagstisch, veg. + Fleisch)
Sa 18:30 bis nachts
So closed
Club U5 (Hellersdorf)
Jugendclub — Der Club U5 ist eine kommunale Jugendfreizeiteinrichtung und Veranstaltungshaus für Jugendkultur, generationsübergreifende und multikulturelle Veranstaltungen. VA - Saal mit Bühne entsprechender PA und Lichttechnik bis ca. 300 Personen, Bandprobenraum,Internetplätze, multifunktionaler Kursraum, zwei Foyers, ca. 1500 m² Außenfläche (mit Beachvolleyballfeld) für Sport und andere Freizeitaktivitäten. Anmelden kann man sich noch bei folgenden neuen Kursen: -Schlagzeugkurs für Anfänger und Fortgeschrittene -Stimm und Gesangstraining -Yoga für Grundschüler -Breakdance -Theaterkurs ( Rollenspiel, Comedy, Musical )
Hellersdorf
Jugendclub
Description
Der Club U5 ist eine kommunale Jugendfreizeiteinrichtung und Veranstaltungshaus für Jugendkultur, generationsübergreifende und multikulturelle Veranstaltungen. VA - Saal mit Bühne entsprechender PA und Lichttechnik bis ca. 300 Personen, Bandprobenraum,Internetplätze, multifunktionaler Kursraum, zwei Foyers, ca. 1500 m² Außenfläche (mit Beachvolleyballfeld) für Sport und andere Freizeitaktivitäten. Anmelden kann man sich noch bei folgenden neuen Kursen: -Schlagzeugkurs für Anfänger und Fortgeschrittene -Stimm und Gesangstraining -Yoga für Grundschüler -Breakdance -Theaterkurs ( Rollenspiel, Comedy, Musical )
Auerbacher Ring 25, 12619 Berlin (U-Bhf. Cottbusser Platz)
http://www.myspace.com/u5_jugendclub
Mi 17:00 Punktresen (Punk aus der Dose, Kickern und Billard)
http://www.myspace.com/u5_jugendclub
Contact
Tel.: 030-92212361Mi 17:00 Punktresen (Punk aus der Dose, Kickern und Billard)
ComicBibliothek 'Bei Renate'
Bibliothek — Die Bibliothek hat sich zur Aufgabe gemacht, das Medium Comic, seine Spezialitäten und seinen Reichtum bekannter zu machen und allen interessierten Lesern den Zugang dazu zu ermöglichen.
Mitte
Bibliothek
Description
Die Bibliothek hat sich zur Aufgabe gemacht, das Medium Comic, seine Spezialitäten und seinen Reichtum bekannter zu machen und allen interessierten Lesern den Zugang dazu zu ermöglichen.Resources
Lesen, Leihen, Selbermachen. A wie Ausstellungen, B wie Beratung, C wie Comic-Kurse... V wie Vendetta.
Tucholskystr. 32, 10117 Berlin
(U8 Rosenthaler Platz - S1 S2 Oranienburger Str.)
http://www.renatecomics.de/
Tel.: 030-97005815
Mo-Do 14:00-20:00, Fr. 14:00-19:00, jeden ersten Mo im Monat ab 20:00 Stammtisch, jeden letzten Fr im Monat ab 21:00 Mono Brutal
(U8 Rosenthaler Platz - S1 S2 Oranienburger Str.)
http://www.renatecomics.de/
Contact
auge-at-renatecomics.deTel.: 030-97005815
Mo-Do 14:00-20:00, Fr. 14:00-19:00, jeden ersten Mo im Monat ab 20:00 Stammtisch, jeden letzten Fr im Monat ab 21:00 Mono Brutal
Convoi (Wagenburg)
Wagenburg — Wagenburg
Friedrichshain
Wagenburg
Description
Wagenburg
Rigaer Str. 6/7
10247 Berlin (U-Bhf. Frankfurter Tor)
10247 Berlin (U-Bhf. Frankfurter Tor)
Contact
-Der Singende Tresen
Anarchist band — The band "DerSingende Tresen" plays curfew music - a unique blend of chanson, jazz, punk, and electro.
It is not only a band but also a constantly changing collective work of art.
Der Singende Tresen was founded in 2001 as part of the first Berlin Erich Mühsam Fest. It played a major role in organizing this event.
https://dersingendetresen.de/
Anarchist band
It is not only a band but also a constantly changing collective work of art.
Der Singende Tresen was founded in 2001 as part of the first Berlin Erich Mühsam Fest. It played a major role in organizing this event.
Description
The band "DerSingende Tresen" plays curfew music - a unique blend of chanson, jazz, punk, and electro.It is not only a band but also a constantly changing collective work of art.
Der Singende Tresen was founded in 2001 as part of the first Berlin Erich Mühsam Fest. It played a major role in organizing this event.
Resources
Music
c/o Präkels/Liske
Winsstr.14
10405 Berlin
https://dersingendetresen.de/
Winsstr.14
10405 Berlin
https://dersingendetresen.de/
Contact
praekels-at-gedankenmanufaktur.netDie Backstube
Vollkornbäckerei — Die Backstube wurde 1981 gegründet und arbeitet seitdem als Kollektiv zusammen. Dies bedeutet, dass die Verantwortung für den Betrieb in den Händen der Frauen und Männer liegt, die hier backen, ausfahren und verkaufen, es bedeutet selbstbestimmtes und selbstverantwortliches Arbeiten. In unserer Bäckerei arbeiten wir mit handwerklichen Methoden nur mit ausgewählten Rohstoffen aus kontrolliert biologischem Anbau, ganz ohne Backmischungen und chemischen Backmitteln.
Kreuzberg
Vollkornbäckerei
* Wissenswertes zu Getreiden und Broten
Description
Die Backstube wurde 1981 gegründet und arbeitet seitdem als Kollektiv zusammen. Dies bedeutet, dass die Verantwortung für den Betrieb in den Händen der Frauen und Männer liegt, die hier backen, ausfahren und verkaufen, es bedeutet selbstbestimmtes und selbstverantwortliches Arbeiten. In unserer Bäckerei arbeiten wir mit handwerklichen Methoden nur mit ausgewählten Rohstoffen aus kontrolliert biologischem Anbau, ganz ohne Backmischungen und chemischen Backmitteln.Resources
* Vollkornbrot, Gebäck und Kuchen* Wissenswertes zu Getreiden und Broten
Wassertorstr. 2
10969 Berlin-Kreuzberg
(U-Bhf. Kottbusser Tor, U-Bhf. Prinzenstraße (U1), U-Bhf. Moritzplatz (U8))
http://www.die-backstube.de/
Fax: 030-616 75 158
Mail: die.backstube-at-web.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 11.00 - 18.00
Samstag: 9.00 - 13.00
10969 Berlin-Kreuzberg
(U-Bhf. Kottbusser Tor, U-Bhf. Prinzenstraße (U1), U-Bhf. Moritzplatz (U8))
http://www.die-backstube.de/
Contact
Tel.: 030-614 30 80Fax: 030-616 75 158
Mail: die.backstube-at-web.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 11.00 - 18.00
Samstag: 9.00 - 13.00
Die Plattform Berlin
plattformist organization — Berlin local group of the German wide federation "die Plattform" based on the ideas of platformism (https://en.wikipedia.org/wiki/Platformism).
https://berlin.dieplattform.org/
plattformist organization
Description
Berlin local group of the German wide federation "die Plattform" based on the ideas of platformism (https://en.wikipedia.org/wiki/Platformism).Resources
workshopsDrugstore
youth center — The Drugstore is the oldest self-organized youth center in Berlin. It was founded in 1972. It is not a club, event gastronomy, or any other service company. The employees are organized in a collective on a voluntary basis.
Since 01.01.2019 in exile, fighting for a new space.
https://drugstore-berlin.de/
youth center
Since 01.01.2019 in exile, fighting for a new space.
Description
The Drugstore is the oldest self-organized youth center in Berlin. It was founded in 1972. It is not a club, event gastronomy, or any other service company. The employees are organized in a collective on a voluntary basis.Since 01.01.2019 in exile, fighting for a new space.
Resources
events
https://drugstore-berlin.de/
https://twitter.com/drugstoreberlin
https://twitter.com/drugstoreberlin
Contact
kontakt-at-drugstore-berlin.deEA (Ermittlungsausschuss)
Rechtshilfegruppe — Der Berliner Ermittlungsausschuss (EA) ist eine Rechtshilfegruppe, die seit ungefähr 30 Jahren existiert. Wir kümmern uns bei linken Demonstrationen und Aktionen um Festgenommene, wenn umstehende Menschen deren Namen an uns weitergeben, so dass wir ihnen Rechtsanwält_innen vermitteln können und sie nicht einfach in U-Haft "verschwinden". Wenn es trotzdem so weit gekommen ist, betreuen wir Inhaftierte und beraten in der Sprechstunde immer Dienstags von 20-22 Uhr zu allen Fragen rund um Repression.
Kreuzberg
Rechtshilfegruppe
Description
Der Berliner Ermittlungsausschuss (EA) ist eine Rechtshilfegruppe, die seit ungefähr 30 Jahren existiert. Wir kümmern uns bei linken Demonstrationen und Aktionen um Festgenommene, wenn umstehende Menschen deren Namen an uns weitergeben, so dass wir ihnen Rechtsanwält_innen vermitteln können und sie nicht einfach in U-Haft "verschwinden". Wenn es trotzdem so weit gekommen ist, betreuen wir Inhaftierte und beraten in der Sprechstunde immer Dienstags von 20-22 Uhr zu allen Fragen rund um Repression.Resources
Hilfe und Beratung bei Festnahmen und Prozessen, Vermittlung von RechtsanwältInnen. Während und nach Demos in der Regel besetzt.
Gneisenaustr. 2a
10961 Berlin-Kreuzberg
(U-Bhf. Mehringdamm)
http://ea-berlin.net/
Sprechstunde Di 20:00-22:00
ea-berlin-at-riseup.net
10961 Berlin-Kreuzberg
(U-Bhf. Mehringdamm)
http://ea-berlin.net/
Contact
Tel.: 030-6922222Sprechstunde Di 20:00-22:00
ea-berlin-at-riseup.net
Edition Tiamat - Verlag Klaus Bittermann
Leftist Publisher — Leftist Publisher
Kreuzberg
Leftist Publisher
Description
Leftist PublisherResources
Books
Grimmstrasse 26
10967 Berlin
http://www.edition-tiamat.de
Fax 030-6944687
Editiontiamat-at-aol.com
10967 Berlin
http://www.edition-tiamat.de
Contact
Tel. 030-6937734Fax 030-6944687
Editiontiamat-at-aol.com
Eiszeit-Kino
Kino
— Kino
Kreuzberg
Kino
Description
Kino
Zeughofstr. 20, 10997 Berlin
(U Görlitzer Bahnhof)
http://www.eiszeit-kino.de/
Tel.: 030-6116016
Kinotag: Di (5 Euro)
(U Görlitzer Bahnhof)
http://www.eiszeit-kino.de/
Contact
SuzanBeermann-at-gmx.netTel.: 030-6116016
Kinotag: Di (5 Euro)
f.a.q.
Antisexistischer Infoladen
— f.a.q. - das steht einerseits für das bekannte Kürzel frequently asked questions, also häufig gestellte Fragen. Dies soll zum Ausdruck bringen, dass Themen wie Geschlechtervielfalt aber auch Diskriminierung aufgrund des (zugeschriebenen und/oder selbstgewählten) Geschlechts keineswegs neu sind, dabei jedoch kaum an Aktualität und Brisanz verloren haben. Gleichzeitig soll das Buchstabenkürzel auch die Ausrichtung des Ladens widerspiegeln: f für feministisch, a für antisexistisch und q für queer.
Alle drei Begriffe haben ihre Geschichte. Weder Feminismus, Antisexismus noch Queer sind klar definiert und es gibt verschiedene politische Selbstverständnisse / Strömungen. Im folgenden wollen wir kurz umreißen, auf welche wir uns positiv beziehen.
Im Laden findest du einen gemütlichen Aufenthaltsraum. Dieser soll einen Raum darstellen, in dem der unmittelbare Umgang Teil einer antisexistischen Praxis ist. Es soll ein Wohlfühlraum sein, in dem aufeinander aufgepasst wird.
Außerdem wird dieser Raum auch für Veranstaltungen, Ausstellungen und Workshops genutzt und kann für eine solche Nutzung auch angefragt werden.
Neukölln
Antisexistischer Infoladen
Alle drei Begriffe haben ihre Geschichte. Weder Feminismus, Antisexismus noch Queer sind klar definiert und es gibt verschiedene politische Selbstverständnisse / Strömungen. Im folgenden wollen wir kurz umreißen, auf welche wir uns positiv beziehen.
Im Laden findest du einen gemütlichen Aufenthaltsraum. Dieser soll einen Raum darstellen, in dem der unmittelbare Umgang Teil einer antisexistischen Praxis ist. Es soll ein Wohlfühlraum sein, in dem aufeinander aufgepasst wird.
Außerdem wird dieser Raum auch für Veranstaltungen, Ausstellungen und Workshops genutzt und kann für eine solche Nutzung auch angefragt werden.
Description
f.a.q. - das steht einerseits für das bekannte Kürzel frequently asked questions, also häufig gestellte Fragen. Dies soll zum Ausdruck bringen, dass Themen wie Geschlechtervielfalt aber auch Diskriminierung aufgrund des (zugeschriebenen und/oder selbstgewählten) Geschlechts keineswegs neu sind, dabei jedoch kaum an Aktualität und Brisanz verloren haben. Gleichzeitig soll das Buchstabenkürzel auch die Ausrichtung des Ladens widerspiegeln: f für feministisch, a für antisexistisch und q für queer.Alle drei Begriffe haben ihre Geschichte. Weder Feminismus, Antisexismus noch Queer sind klar definiert und es gibt verschiedene politische Selbstverständnisse / Strömungen. Im folgenden wollen wir kurz umreißen, auf welche wir uns positiv beziehen.
Im Laden findest du einen gemütlichen Aufenthaltsraum. Dieser soll einen Raum darstellen, in dem der unmittelbare Umgang Teil einer antisexistischen Praxis ist. Es soll ein Wohlfühlraum sein, in dem aufeinander aufgepasst wird.
Außerdem wird dieser Raum auch für Veranstaltungen, Ausstellungen und Workshops genutzt und kann für eine solche Nutzung auch angefragt werden.
Jonasstr. 40
12053 Berlin-Neukölln
(U8 Leinestr.)
http://www.as-laden.info/
Raumanfragen bitte an:
raumanfrage-at-as-laden.info
Terminankündigungen bitte an:
terminkalender-at-as-laden.info
Jeden Donnerstag 16 - 20 Uhr
Ansonsten nach Absprache.
weitere aktuelle Öffnungszeiten siehe aktueller Monatsplan auf der Website.
12053 Berlin-Neukölln
(U8 Leinestr.)
http://www.as-laden.info/
Contact
mail: kontakt-at-as-laden.infoRaumanfragen bitte an:
raumanfrage-at-as-laden.info
Terminankündigungen bitte an:
terminkalender-at-as-laden.info
Jeden Donnerstag 16 - 20 Uhr
Ansonsten nach Absprache.
weitere aktuelle Öffnungszeiten siehe aktueller Monatsplan auf der Website.
Fahrwerk
Kurierkollektiv — Wir haben das Berliner Kurierkollektiv Fahrwerk gegründet, weil uns soziale Absicherung und gutes Arbeitsklima wichtig ist. Die Idee dahinter? Zufriedene Kuriere sind gute Kuriere! Deshalb entscheiden wir gemeinsam und solidarisch über unsere Bezahlung, anstehende Investitionen und sorgen gemeinsam für bessere Arbeitsbedingungen der Kuriere.
Friedrichshain
Kurierkollektiv
Description
Wir haben das Berliner Kurierkollektiv Fahrwerk gegründet, weil uns soziale Absicherung und gutes Arbeitsklima wichtig ist. Die Idee dahinter? Zufriedene Kuriere sind gute Kuriere! Deshalb entscheiden wir gemeinsam und solidarisch über unsere Bezahlung, anstehende Investitionen und sorgen gemeinsam für bessere Arbeitsbedingungen der Kuriere.Resources
Kurierdienste
Colbestraße 19
10247 Berlin-Friedrichshain
http://www.fahrwerk-berlin.de/
Fax: 030 29 36 40 88
Mail: info-at-fahrwerk-berlin.de
auftragsannahme montag bis freitag in der zeit von 7:30-20:00 uhr // samstag 8:00-16:00
außerhalb dieser geschäftszeiten auf anfrage
10247 Berlin-Friedrichshain
http://www.fahrwerk-berlin.de/
Contact
Tel: 030 29 36 40 90Fax: 030 29 36 40 88
Mail: info-at-fahrwerk-berlin.de
auftragsannahme montag bis freitag in der zeit von 7:30-20:00 uhr // samstag 8:00-16:00
außerhalb dieser geschäftszeiten auf anfrage
Fehre 6
house project - bar - project space — "Fehre 6" is a house project in Prenzlauer Berg. Occupied in the early 90s and refurbished starting in 2000, the house community exists and develops, forming a small oasis of alternative life in the gentrified neighborhood. The communal event rooms and the bar on the first floor are opened weekly as a place of exchange.
Prenzlauer Berg
house project - bar - project space
Description
"Fehre 6" is a house project in Prenzlauer Berg. Occupied in the early 90s and refurbished starting in 2000, the house community exists and develops, forming a small oasis of alternative life in the gentrified neighborhood. The communal event rooms and the bar on the first floor are opened weekly as a place of exchange.Fischladen
Vereinsräume des Fischbrötchen e.V.
Friedrichshain
Vereinsräume des Fischbrötchen e.V.
Resources
parties, events and foodFood For Action
Mobile Kitchen — FOOD FOR ACTION from Berlin cooks on political events to strengthen struggles for a better world and to integrate alternatives to the dominating policies. We don’t see us as a non-political ‘service-station’ but we intend to act collectively to built a lasting movement that nurtures resistance to all forms of injustice and oppression, and supports people in implementing their own solutions and sustainable societies. Therefore we use (undogmatic and down-to-earth-like) organic produced ingredients for our vegan Food For Action.
food4action.noblogs.org
Mobile Kitchen
Description
FOOD FOR ACTION from Berlin cooks on political events to strengthen struggles for a better world and to integrate alternatives to the dominating policies. We don’t see us as a non-political ‘service-station’ but we intend to act collectively to built a lasting movement that nurtures resistance to all forms of injustice and oppression, and supports people in implementing their own solutions and sustainable societies. Therefore we use (undogmatic and down-to-earth-like) organic produced ingredients for our vegan Food For Action.Resources
Mobile kitchen, recipesForschungs- und Dokumentationszentrum Chile-Lateinamerika e.V. (FDCL)
Informations- und Kommunikationszentrum — Das Forschungs- und Dokumentationszentrum Chile-Lateinamerika e.V. (FDCL) ist seit 1974 als Informations- und Kommunikationszentrum weit über die Grenzen Berlins hinaus Anlaufstelle und Treffpunkt für Menschen und Gruppen, die sich über Lateinamerika informieren oder zu bestimmten Themen engagieren wollen.
Kreuzberg
Informations- und Kommunikationszentrum
Description
Das Forschungs- und Dokumentationszentrum Chile-Lateinamerika e.V. (FDCL) ist seit 1974 als Informations- und Kommunikationszentrum weit über die Grenzen Berlins hinaus Anlaufstelle und Treffpunkt für Menschen und Gruppen, die sich über Lateinamerika informieren oder zu bestimmten Themen engagieren wollen.Resources
Grosses Archiv. Veranstaltungen
Gneisenaustr. 2a
Aufgang 3, 5.Stock
10961 Berlin-Kreuzberg
(U-Bhf. Mehringdamm)
http://www.fdcl.org/
Tel.: 030-693 40 29 Fax: 030-6926590
Das Archiv ist ab sofort bis September 2012 geschlossen.
Aufgang 3, 5.Stock
10961 Berlin-Kreuzberg
(U-Bhf. Mehringdamm)
http://www.fdcl.org/
Contact
fdcl-berlin-at-t-online.deTel.: 030-693 40 29 Fax: 030-6926590
Das Archiv ist ab sofort bis September 2012 geschlossen.
Forschungsgesellschaft Flucht und Migration (FFM)
Gruppe — Die Forschungsgesellschaft Flucht und Migration (FFM) besteht seit 1994. Sie recherchiert und veröffentlicht zur Situation von Flüchtlingen und MigrantInnen an der Peripherie der Europäischen Union (EU) sowie zur Abschottungs- und Lagerpolitik an den EU-Außengrenzen. Bezugspunkt für die FFM sind die Interessen und Rechte von Flüchtlingen und MigrantInnen und damit einhergehend die kritische Auseinandersetzung mit staatlicher Migrations- und Flüchtlingspolitik. Dabei werden Gründe für Flucht und Migration grundsätzlich respektiert. Die Selbstorganisation von Flüchtlingen und MigrantInnen, auch über Staatsgrenzen hinweg, sollen mit dieser Arbeit unterstützt werden. Die Forschung erfolgt nach Möglichkeit in Kooperation mit flüchtlingspolitischen Verbänden, mit engagierten Gruppen vor Ort und mit akademischen Einrichtungen. Die Rechercheergebnisse veröffentlicht die FFM in der Regel in gemeinsamen Publikationen wie auch in einer eigenen Heftreihe.
Kreuzberg
Gruppe
Description
Die Forschungsgesellschaft Flucht und Migration (FFM) besteht seit 1994. Sie recherchiert und veröffentlicht zur Situation von Flüchtlingen und MigrantInnen an der Peripherie der Europäischen Union (EU) sowie zur Abschottungs- und Lagerpolitik an den EU-Außengrenzen. Bezugspunkt für die FFM sind die Interessen und Rechte von Flüchtlingen und MigrantInnen und damit einhergehend die kritische Auseinandersetzung mit staatlicher Migrations- und Flüchtlingspolitik. Dabei werden Gründe für Flucht und Migration grundsätzlich respektiert. Die Selbstorganisation von Flüchtlingen und MigrantInnen, auch über Staatsgrenzen hinweg, sollen mit dieser Arbeit unterstützt werden. Die Forschung erfolgt nach Möglichkeit in Kooperation mit flüchtlingspolitischen Verbänden, mit engagierten Gruppen vor Ort und mit akademischen Einrichtungen. Die Rechercheergebnisse veröffentlicht die FFM in der Regel in gemeinsamen Publikationen wie auch in einer eigenen Heftreihe.
Gneisenaustr. 2a
10961 Berlin-Kreuzberg
(U-Bhf. Mehringdamm)
http://www.ffm-berlin.de/
Tel.: 030-6935670
Fax: 030-69508642/43
10961 Berlin-Kreuzberg
(U-Bhf. Mehringdamm)
http://www.ffm-berlin.de/
Contact
ffm-at-ipn.deTel.: 030-6935670
Fax: 030-69508642/43
Freie Arbeiterinnen- und Arbeiter-Union (FAU) Berlin
Gewerkschaft — As a trade union, the primary goal of FAU Berlin is to safeguard and promote the working and economic conditions–as well as the cultural and social interests–of its members. In doing so, it uses various trade union means to enforce demands and to safeguard what has been achieved. To this end, it also works to deepen and broaden the education and skills of its members.
We see ourselves not only as an interest organisation, but also as an organisation fighting for transformation. By uniting and expanding struggles, we want to gain momentum to bring about changes in society as a whole. Our goal is an economic and social order based on collective self-management. The task of the FAU Berlin is therefore also to create the foundations for this in the economic region of Berlin.
Prenzlauer Berg
Gewerkschaft
We see ourselves not only as an interest organisation, but also as an organisation fighting for transformation. By uniting and expanding struggles, we want to gain momentum to bring about changes in society as a whole. Our goal is an economic and social order based on collective self-management. The task of the FAU Berlin is therefore also to create the foundations for this in the economic region of Berlin.
Description
As a trade union, the primary goal of FAU Berlin is to safeguard and promote the working and economic conditions–as well as the cultural and social interests–of its members. In doing so, it uses various trade union means to enforce demands and to safeguard what has been achieved. To this end, it also works to deepen and broaden the education and skills of its members.We see ourselves not only as an interest organisation, but also as an organisation fighting for transformation. By uniting and expanding struggles, we want to gain momentum to bring about changes in society as a whole. Our goal is an economic and social order based on collective self-management. The task of the FAU Berlin is therefore also to create the foundations for this in the economic region of Berlin.
Resources
Arbeitsrechtsberatung, ArbeitskämpfeFreundeskreis Karin Kramer Verlag
former Anarchist publisher — After the death of Karin and Bernd Kramer, the legacy is maintained by a circle of friends. Some books are still available on the publisher's website.
For the history of the publisher see
https://de.wikipedia.org/wiki/Karin_Kramer_Verlag
Neukölln
former Anarchist publisher
For the history of the publisher see
https://de.wikipedia.org/wiki/Karin_Kramer_Verlag
Description
After the death of Karin and Bernd Kramer, the legacy is maintained by a circle of friends. Some books are still available on the publisher's website.For the history of the publisher see
https://de.wikipedia.org/wiki/Karin_Kramer_Verlag
Resources
BooksFuchsbau
Jugendhaus — Jugendhaus
Reinickendorf
Jugendhaus
Description
JugendhausResources
Rechtsinformationen, Jugend-Beratung, Übernachtung
Thurgauer Str. 66
13407 Berlin
U8 Paracelsus-Bad
http://www.berlin-fuchsbau.de/
Sa/So 14-22 Uhr
Tel: 030 49 85 994 -0
Fax: 030 49 85 994 -20
info-at-berlin-fuchsbau.de
Polit-Café Alhambra jeden Donnerstag um 18:00.
13407 Berlin
U8 Paracelsus-Bad
http://www.berlin-fuchsbau.de/
Contact
Mo-Fr 10-22.30 UhrSa/So 14-22 Uhr
Tel: 030 49 85 994 -0
Fax: 030 49 85 994 -20
info-at-berlin-fuchsbau.de
Polit-Café Alhambra jeden Donnerstag um 18:00.
Galerie Olga Benario
Exhibition and event space. Forum against neofacism, sexism, racism, and imperialism — The OLGA BENARIO Gallery was founded by West-Berlin’s Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes/Verband der Antifaschisten (Association of Victims of Nazi Persecution/Association of Anti-Fascists VVN/VdA) and presented its first exhibition on February 12, 1984 in a space on Boddinstrasse (in the Neukölln district of Berlin).
The gallery was named based on three criteria. First, one wanted to honour an antifascist woman. Second, she had to have a connection with the Berlin district of Neukölln. And, third, she had to be an internationalist. Daily life under Nazi rule and the anti-fascist resistance were the main topics of the gallery’s first exhibitions. This was the result of the fact that a great number of VVN/VdA’s members had been eyewitnesses of that era and had fought, mostly as members of the Communist Party, against Hitler’s regime.
When the tenancy agreement for the gallery’s space in Boddinstraße terminated and the VVN/VdA’s subsidies from the GDR stopped, the OLGA BENARIO Gallery found a new space in Neukölln’s Weserstrasse, where it was run in cooperation with the Chilean restaurant “Orlando.” This cooperation ended in 2001, and the OLGA BENARIO Gallery moved to its current space in Neukölln’s Richardstraße.
Neukölln
Exhibition and event space. Forum against neofacism, sexism, racism, and imperialism
The gallery was named based on three criteria. First, one wanted to honour an antifascist woman. Second, she had to have a connection with the Berlin district of Neukölln. And, third, she had to be an internationalist. Daily life under Nazi rule and the anti-fascist resistance were the main topics of the gallery’s first exhibitions. This was the result of the fact that a great number of VVN/VdA’s members had been eyewitnesses of that era and had fought, mostly as members of the Communist Party, against Hitler’s regime.
When the tenancy agreement for the gallery’s space in Boddinstraße terminated and the VVN/VdA’s subsidies from the GDR stopped, the OLGA BENARIO Gallery found a new space in Neukölln’s Weserstrasse, where it was run in cooperation with the Chilean restaurant “Orlando.” This cooperation ended in 2001, and the OLGA BENARIO Gallery moved to its current space in Neukölln’s Richardstraße.
Description
The OLGA BENARIO Gallery was founded by West-Berlin’s Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes/Verband der Antifaschisten (Association of Victims of Nazi Persecution/Association of Anti-Fascists VVN/VdA) and presented its first exhibition on February 12, 1984 in a space on Boddinstrasse (in the Neukölln district of Berlin).The gallery was named based on three criteria. First, one wanted to honour an antifascist woman. Second, she had to have a connection with the Berlin district of Neukölln. And, third, she had to be an internationalist. Daily life under Nazi rule and the anti-fascist resistance were the main topics of the gallery’s first exhibitions. This was the result of the fact that a great number of VVN/VdA’s members had been eyewitnesses of that era and had fought, mostly as members of the Communist Party, against Hitler’s regime.
When the tenancy agreement for the gallery’s space in Boddinstraße terminated and the VVN/VdA’s subsidies from the GDR stopped, the OLGA BENARIO Gallery found a new space in Neukölln’s Weserstrasse, where it was run in cooperation with the Chilean restaurant “Orlando.” This cooperation ended in 2001, and the OLGA BENARIO Gallery moved to its current space in Neukölln’s Richardstraße.
Richardstr. 104
12043 Berlin
(U-Bhf. Karl-Marx-Strasse)
https://galerie-olga-benario.de/
12043 Berlin
(U-Bhf. Karl-Marx-Strasse)
https://galerie-olga-benario.de/
Contact
forum-at-galerie-olga-benario.deGegeninformations-Büro
Anti-Kriegs-Gruppe — Ein Zusammenschluß parteipolitisch unabhängiger Menschen mit dem Ziel, der (ver-)öffentlich(t)en Kriegspropaganda mit Aufklärung in Wort und öffentlicher Aktion in der Tat etwas entgegenzusetzen.
Kreuzberg
Anti-Kriegs-Gruppe
Description
Ein Zusammenschluß parteipolitisch unabhängiger Menschen mit dem Ziel, der (ver-)öffentlich(t)en Kriegspropaganda mit Aufklärung in Wort und öffentlicher Aktion in der Tat etwas entgegenzusetzen.
Kohlfurterstr. 40
10999 Berlin
http://www.gegeninformationsbuero.de/
offenes Plenum: Mi 20:00
10999 Berlin
http://www.gegeninformationsbuero.de/
Contact
mail-at-gegeninformationsbuero.deoffenes Plenum: Mi 20:00
Groni 50 e.V.
house — Hauskooperative seit 1980
Wedding
house
Description
Hauskooperative seit 1980Resources
food
Groninger Str. 50
13347 Berlin-Wedding
(U-Bhf. Osloer Strasse oder Nauener Platz)
https://groni50.org/
13347 Berlin-Wedding
(U-Bhf. Osloer Strasse oder Nauener Platz)
https://groni50.org/
Contact
mail-at-groni50.orgHanf Museum
Museum — Das Hanf Museum ist in der Bundesrepublik das einzige seiner Art und neben denen in Bologna, der Schweiz und Amsterdam das vierte weltweit. Im Herzen Berlins, im Nikolaiviertel, können sich die interessierten BesucherInnen ein umfassendes Bild über die alte Kulturpflanze machen. Die Ausstellung, die alle Themen rund um den Hanf behandelt, erstreckt sich auf mehr als 250 qm.
Mitte
Museum
Description
Das Hanf Museum ist in der Bundesrepublik das einzige seiner Art und neben denen in Bologna, der Schweiz und Amsterdam das vierte weltweit. Im Herzen Berlins, im Nikolaiviertel, können sich die interessierten BesucherInnen ein umfassendes Bild über die alte Kulturpflanze machen. Die Ausstellung, die alle Themen rund um den Hanf behandelt, erstreckt sich auf mehr als 250 qm.
Mühlendamm 5a (Nebeneingang)
10178 Berlin
http://www.hanfmuseum.de/
Tel.: 030-2424827 Fax: 030-40042751
Di-Fr 10:00-20:00 bei Anmeldung sind Führungen und Film möglich
Sa-So 12:00-20:00
Do 18:00-19:00 Rechtsberatung
weitere Initiativen im Haus sind Hanfparade e.V., Hanf e.V.,Grüne-Hilfe... Für Marihuana-Verfolgte haben wir nützliche Tipps.
10178 Berlin
http://www.hanfmuseum.de/
Contact
info-at-hanfmuseum.deTel.: 030-2424827 Fax: 030-40042751
Di-Fr 10:00-20:00 bei Anmeldung sind Führungen und Film möglich
Sa-So 12:00-20:00
Do 18:00-19:00 Rechtsberatung
weitere Initiativen im Haus sind Hanfparade e.V., Hanf e.V.,Grüne-Hilfe... Für Marihuana-Verfolgte haben wir nützliche Tipps.
Haus der Demokratie und Menschenrechte
Ort mit verschiedenen Projekten — Das Haus der Demokratie und Menschenrechte in der Greifswalder Straße 4 führt erstmals die Bürgerbewegung Ost und die Menschenrechtsbewegung West unter einem Dach arbeitend zusammen. Es steht als zentraler Arbeitsort für Idee und Praxis der Bürgerbewegung in Deutschland allen verwandten Initiativen und Nichtregierungsorganisationen offen.
Prenzlauer Berg
Ort mit verschiedenen Projekten
Description
Das Haus der Demokratie und Menschenrechte in der Greifswalder Straße 4 führt erstmals die Bürgerbewegung Ost und die Menschenrechtsbewegung West unter einem Dach arbeitend zusammen. Es steht als zentraler Arbeitsort für Idee und Praxis der Bürgerbewegung in Deutschland allen verwandten Initiativen und Nichtregierungsorganisationen offen.Resources
Das Haus der Demokratie und Menschenrechte vermietet Räume an Organisationen und Initiativen. Neben dauerhaften Büroräumen bieten wir für die tageweise Anmietung Räume für alle Zwecke an, vom kleinen Seminarraum bis zum großen Veranstaltungssaal bis 100 Personen.
Greifswalder Str. 4,
10405 Berlin-Prenzlauer Berg
(Tram 2, 3, 4 - Bus 100, 142, 257)
http://www.hausderdemokratie.de/
Tel: 030/2043506
Fax: 030/2041263
Bürozeiten der Verwaltung: werktags, 10.00 bis 17.00 Uhr
10405 Berlin-Prenzlauer Berg
(Tram 2, 3, 4 - Bus 100, 142, 257)
http://www.hausderdemokratie.de/
Contact
kontakt-at-hausderdemokratie.deTel: 030/2043506
Fax: 030/2041263
Bürozeiten der Verwaltung: werktags, 10.00 bis 17.00 Uhr
Haus der Jugend (Köpenick)
Cafe Köpenick, Kneipe, Konzerte — the CAFE is open from tuesday to saturday.
on all these days you can:
* just relax in the garden or in the house
* meet people and chat at the bar
* do something for your education in the library and on the internet
* play table tennis and table football
* try trial bike and slacklining
* make music and start a band
* edit your videos at the editing suite
* get politically involved
* help out and take responsibility
all this and much more ...
of course, there is also a fixed weekly offer ...
Köpenick
Cafe Köpenick, Kneipe, Konzerte
on all these days you can:
* just relax in the garden or in the house
* meet people and chat at the bar
* do something for your education in the library and on the internet
* play table tennis and table football
* try trial bike and slacklining
* make music and start a band
* edit your videos at the editing suite
* get politically involved
* help out and take responsibility
all this and much more ...
of course, there is also a fixed weekly offer ...
Description
the CAFE is open from tuesday to saturday.on all these days you can:
* just relax in the garden or in the house
* meet people and chat at the bar
* do something for your education in the library and on the internet
* play table tennis and table football
* try trial bike and slacklining
* make music and start a band
* edit your videos at the editing suite
* get politically involved
* help out and take responsibility
all this and much more ...
of course, there is also a fixed weekly offer ...
Resources
rehearsal roomsHeilehaus e.V.
Gesundheitsprojekt — Das Heilehaus wurde 1981 ins Leben gerufen und leistet seitdem auf Naturheilkunde basierende, gesundheitsfördernde Arbeit, die sich besonders an sozial Benachteiligte richtet.
Kreuzberg
Gesundheitsprojekt
Gesundheitsberatung
Bildung
Badestube
Sportgruppen
Workshops
Vermietung von Räumen
Kiezküche
Duschen und Wäsche waschen
Description
Das Heilehaus wurde 1981 ins Leben gerufen und leistet seitdem auf Naturheilkunde basierende, gesundheitsfördernde Arbeit, die sich besonders an sozial Benachteiligte richtet.Resources
Cafe im HofGesundheitsberatung
Bildung
Badestube
Sportgruppen
Workshops
Vermietung von Räumen
Kiezküche
Duschen und Wäsche waschen
Waldemarstr. 36
10999 Berlin
http://www.heilehaus-berlin.de/
Fax: 030 61628754
heilehaus-at-gmx.de
Gesundheitsberatung
Tel: 030 61401595
Öffnungszeiten Badestube täglich 11:00 bis 19:00
Fr, So: Männer + Frauen
Di+Do+Sa: Frauen
Mo+Mi: Männer
Kiezküche Mo-Do 13:00 - 15.30 h
10999 Berlin
http://www.heilehaus-berlin.de/
Contact
Tel: 030 6154747Fax: 030 61628754
heilehaus-at-gmx.de
Gesundheitsberatung
Tel: 030 61401595
Öffnungszeiten Badestube täglich 11:00 bis 19:00
Fr, So: Männer + Frauen
Di+Do+Sa: Frauen
Mo+Mi: Männer
Kiezküche Mo-Do 13:00 - 15.30 h
Intercambio
Ort — Ort
Friedrichshain
Ort
Description
Ort
Kreutziger Str. 18, 10247 Berlin
(U-Bhf. Samariterstrasse)
Infoladen
(U-Bhf. Samariterstrasse)
Infoladen
Contact
intercambio-infoladen-at-gmx.netInternational League of Non-religious and Atheists, (German Internationaler Bund der Konfessionslosen und Atheisten, IBKA) - Berlin-Brandenburg
Group — Among its objectives, IBKA promotes rationalism and pursues the establishment of human rights and scientific freedom, as well as the separation of Church and State.
http://www.ibka.org
Group
Description
Among its objectives, IBKA promotes rationalism and pursues the establishment of human rights and scientific freedom, as well as the separation of Church and State.Resources
Information on atheism and religion
IBKA e.V. Landesverband Berlin-Brandenburg
Postfach 48 01 42,
12251 Berlin
http://www.ibka.org/berlin-brandenburg
Tel.: 030 - 688 153 49
meetings every 3rd Wednesday per month, 7pm, at Club der Volkssolidarität, Torstr. 203, Berlin-Mitte
Guests are welcome.
Postfach 48 01 42,
12251 Berlin
http://www.ibka.org/berlin-brandenburg
Contact
E-Mail: LVBB-at-ibka.orgTel.: 030 - 688 153 49
meetings every 3rd Wednesday per month, 7pm, at Club der Volkssolidarität, Torstr. 203, Berlin-Mitte
Guests are welcome.
Internationale der KriegsdienstgegnerInnen (IDK) - German Section of the War Resister's International
The IDK is a section of the War Resisters' International (WRI) — The IDK is a section of the War Resisters' International (WRI) (http://www.wri-irg.org/).
http://www.idk-berlin.de
The IDK is a section of the War Resisters' International (WRI)
Description
The IDK is a section of the War Resisters' International (WRI) (http://www.wri-irg.org/).jour fixe initiative berlin
Linke Theorie und Praxis. — Die jour fixe initiative berlin besteht seit Oktober 1997. Mit Vortragsreihen zur Kritik von Herrschaft, Ausbeutung und Unmündigkeit bietet sie eine Plattform für die Diskussion und Theoriebildung innerhalb der radikalen Linken an und will einen Beitrag zur Überwindung kapitalistischer Vergesellschaftung leisten.
Die Vorträge der Veranstaltungsreihen liegen als Sammelbände bei Unrast vor. Die jour fixe initiative publiziert im selben Verlag eine Theoriereihe, in der gesellschaftstheoretische Texte zumeist fremdsprachiger Autoren veröffentlicht werden. Die jour fixe initiative möchte damit zu einer Internationalisierung der hiesigen linksradikalen Debatten beitragen.
http://www.jourfixe.net/
Linke Theorie und Praxis.
Die Vorträge der Veranstaltungsreihen liegen als Sammelbände bei Unrast vor. Die jour fixe initiative publiziert im selben Verlag eine Theoriereihe, in der gesellschaftstheoretische Texte zumeist fremdsprachiger Autoren veröffentlicht werden. Die jour fixe initiative möchte damit zu einer Internationalisierung der hiesigen linksradikalen Debatten beitragen.
Description
Die jour fixe initiative berlin besteht seit Oktober 1997. Mit Vortragsreihen zur Kritik von Herrschaft, Ausbeutung und Unmündigkeit bietet sie eine Plattform für die Diskussion und Theoriebildung innerhalb der radikalen Linken an und will einen Beitrag zur Überwindung kapitalistischer Vergesellschaftung leisten.Die Vorträge der Veranstaltungsreihen liegen als Sammelbände bei Unrast vor. Die jour fixe initiative publiziert im selben Verlag eine Theoriereihe, in der gesellschaftstheoretische Texte zumeist fremdsprachiger Autoren veröffentlicht werden. Die jour fixe initiative möchte damit zu einer Internationalisierung der hiesigen linksradikalen Debatten beitragen.
Resources
Bücher. Veranstaltungsreihen bei der NGBK.JPBerlin
Political provider — Die JPBerlin ist ein "politischer Provider". - Das bedeutet, dass wir politisch aktiven Menschen die Infrastruktur geben, die sie brauchen, um ihre politische Arbeit optimal erledigen zu können. Sie sollen sich ganz auf ihre Inhalte konzentrieren können, anstatt sich mit der Technik rumzuärgern. Die JPBerlin selbst vertritt keine eigenen politischen Inhalte. Wir verstehen uns nur als Sammelbecken und Arbeitsmittel der Aktiven aus dem linken, ökologischen und sozialen Bereich. Und so ist es auch kein Wunder, dass wir fast alle namenhaften Organisationen, Stiftungen, Bürgerinitiativen und andere Gruppen aus den entsprechenden Kreise beherbergen.
Mitte
Political provider
Description
Die JPBerlin ist ein "politischer Provider". - Das bedeutet, dass wir politisch aktiven Menschen die Infrastruktur geben, die sie brauchen, um ihre politische Arbeit optimal erledigen zu können. Sie sollen sich ganz auf ihre Inhalte konzentrieren können, anstatt sich mit der Technik rumzuärgern. Die JPBerlin selbst vertritt keine eigenen politischen Inhalte. Wir verstehen uns nur als Sammelbecken und Arbeitsmittel der Aktiven aus dem linken, ökologischen und sozialen Bereich. Und so ist es auch kein Wunder, dass wir fast alle namenhaften Organisationen, Stiftungen, Bürgerinitiativen und andere Gruppen aus den entsprechenden Kreise beherbergen.Resources
Mailing lists, websites, server
Schwedter Strasse 9A
10119 Berlin
http://www.jpberlin.de/web/home/jpberlin/
(Mo-Fr 10-18 Uhr)
Fax 030/40 50 51 - 19
support-at-jpberlin.de (Mon-Sun)
PGP key of the support team available at:
http://www.jpberlin.de/web/kontakt/
10119 Berlin
http://www.jpberlin.de/web/home/jpberlin/
Contact
Telephone: 030/40 50 51 - 20(Mo-Fr 10-18 Uhr)
Fax 030/40 50 51 - 19
support-at-jpberlin.de (Mon-Sun)
PGP key of the support team available at:
http://www.jpberlin.de/web/kontakt/
JUP e.V.
Unabhängiges Jugendzentrum Pankow — Unabhängiges Jugendzentrum Pankow
Das JUP ist ein besonderer Treffpunkt für Jugendliche. Projekte und Kurse, die in unserem Haus stattfinden, werden von Euch selbst organisiert. Es geht darum, was Ihr wollt, und was Ihr draus macht. Unsere Kerngruppe sind Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 bis 27 Jahren.
Das "Cafe Stilbruch" ist ein sozialer Ort mit niedrigen Preisen und ohne Konsumzwang. Die Räume des Cafés können auch für Geburtstage und Partys angemietet werden. Darüber hinaus sind die Räumlichkeiten auch für Kinoabende, Informations- und Diskussionsveranstaltungen und Konzerte geeignet.
Pankow
Unabhängiges Jugendzentrum Pankow
Das JUP ist ein besonderer Treffpunkt für Jugendliche. Projekte und Kurse, die in unserem Haus stattfinden, werden von Euch selbst organisiert. Es geht darum, was Ihr wollt, und was Ihr draus macht. Unsere Kerngruppe sind Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 bis 27 Jahren.
Das "Cafe Stilbruch" ist ein sozialer Ort mit niedrigen Preisen und ohne Konsumzwang. Die Räume des Cafés können auch für Geburtstage und Partys angemietet werden. Darüber hinaus sind die Räumlichkeiten auch für Kinoabende, Informations- und Diskussionsveranstaltungen und Konzerte geeignet.
Description
Unabhängiges Jugendzentrum PankowDas JUP ist ein besonderer Treffpunkt für Jugendliche. Projekte und Kurse, die in unserem Haus stattfinden, werden von Euch selbst organisiert. Es geht darum, was Ihr wollt, und was Ihr draus macht. Unsere Kerngruppe sind Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 bis 27 Jahren.
Das "Cafe Stilbruch" ist ein sozialer Ort mit niedrigen Preisen und ohne Konsumzwang. Die Räume des Cafés können auch für Geburtstage und Partys angemietet werden. Darüber hinaus sind die Räumlichkeiten auch für Kinoabende, Informations- und Diskussionsveranstaltungen und Konzerte geeignet.
Resources
Cafe-Stilbruch, Siebdruck-AG, Keramik, Fotolabor
Florastr. 84, 13187 Berlin
(S-/U-Bhf. Pankow oder S-Bhf. Wollankstrasse)
http://www.jup-ev.org/
Tel: 030-48638200
Fax: 030-48638202
Di, Do ab 20 Uhr, So ab 19:00 Tresen im Café Stilbruch
jeden 1. Mo 19:00 Antifa-Infocafé
(S-/U-Bhf. Pankow oder S-Bhf. Wollankstrasse)
http://www.jup-ev.org/
Contact
info-at-jup-ev.orgTel: 030-48638200
Fax: 030-48638202
Di, Do ab 20 Uhr, So ab 19:00 Tresen im Café Stilbruch
jeden 1. Mo 19:00 Antifa-Infocafé
K19 Café
bar and café — location for parties, concerts, and food
Friedrichshain
bar and café
Description
location for parties, concerts, and foodResources
Food for all
Kreutzigerstr. 19,
10247 Berlin
(U-Bhf. Samariterstrasse)
10247 Berlin
(U-Bhf. Samariterstrasse)
K9
Grössenwahn & Leichtsinn — Ihr könnt unsere Räume für diverse öffentliche Veranstaltungszwecke mieten. Möglich sind zum Beispiel: Info- und Diskussionsveranstaltungen, Kino- und Theatervorführungen, Kongresse und Seminare, Soliparties und -konzerte, Bar- und Kaffeebetrieb, Sportevents, Ausstellungen und was Euch sonst noch alles einfällt. Nur Soliveranstaltungen!
Friedrichshain
Grössenwahn & Leichtsinn
- Gästehaus
- "Küssen": kollektiv organisiertes Siebdruckatelier
- Bar Kneipe Café Liberación
- Designhof e.V.: Verein zur Förderung von Kunst und Kultur
Description
Ihr könnt unsere Räume für diverse öffentliche Veranstaltungszwecke mieten. Möglich sind zum Beispiel: Info- und Diskussionsveranstaltungen, Kino- und Theatervorführungen, Kongresse und Seminare, Soliparties und -konzerte, Bar- und Kaffeebetrieb, Sportevents, Ausstellungen und was Euch sonst noch alles einfällt. Nur Soliveranstaltungen!Resources
- Veranstaltungsetage und Partykeller "Größenwahn und Leichtsinn"- Gästehaus
- "Küssen": kollektiv organisiertes Siebdruckatelier
- Bar Kneipe Café Liberación
- Designhof e.V.: Verein zur Förderung von Kunst und Kultur
Kinzigstr. 9
10245 Berlin-Friedrichshain
(U-Bhf. Samariterstrasse)
http://www.kinzig9.de
Bar-Kneipe-Café: Mo-Sa ab 19 Uhr (Mai-September ab 17 Uhr)
Gästehaus: remise-at-kinzig9.de
10245 Berlin-Friedrichshain
(U-Bhf. Samariterstrasse)
http://www.kinzig9.de
Contact
Anfragen für Veranstaltungen: groessenwahn-at-kinzig9.deBar-Kneipe-Café: Mo-Sa ab 19 Uhr (Mai-September ab 17 Uhr)
Gästehaus: remise-at-kinzig9.de
Kampagne gegen Wehrpflicht, Zwangsdienste und Militär
antimilitaristische Organisation — Die Kampagne ist eine antimilitaristische Organisation, die im Sommer 1990 in Berlin gegründet wurde. Unser Ziel ist, der Militarisierung der bundesdeutschen Gesellschaft entgegenzuwirken.
Die Kampagne tritt für die ersatzlose Abschaffung der Wehrpflicht als ersten Schritt zu einer entmilitarisierten Gesellschaft ein. Wir wollen die Auflösung der Bundeswehr und aller militärischen Strukturen.
Die Kampagne informiert und betreut vorrangig Menschen mit Wehrpflichtproblemen: Erfassungs-, Musterungs- und Totalverweigerer, Kriegsdienstverweigerer gemäß Art. 4 des Grundgesetzes, Soldaten und Reservisten.
Prenzlauer Berg
antimilitaristische Organisation
Die Kampagne tritt für die ersatzlose Abschaffung der Wehrpflicht als ersten Schritt zu einer entmilitarisierten Gesellschaft ein. Wir wollen die Auflösung der Bundeswehr und aller militärischen Strukturen.
Die Kampagne informiert und betreut vorrangig Menschen mit Wehrpflichtproblemen: Erfassungs-, Musterungs- und Totalverweigerer, Kriegsdienstverweigerer gemäß Art. 4 des Grundgesetzes, Soldaten und Reservisten.
- Publikationen zu Wehrpflichtfragen und antimilitaristischen Themen
- GelöbNIX-T-Shirts
Description
Die Kampagne ist eine antimilitaristische Organisation, die im Sommer 1990 in Berlin gegründet wurde. Unser Ziel ist, der Militarisierung der bundesdeutschen Gesellschaft entgegenzuwirken.Die Kampagne tritt für die ersatzlose Abschaffung der Wehrpflicht als ersten Schritt zu einer entmilitarisierten Gesellschaft ein. Wir wollen die Auflösung der Bundeswehr und aller militärischen Strukturen.
Die Kampagne informiert und betreut vorrangig Menschen mit Wehrpflichtproblemen: Erfassungs-, Musterungs- und Totalverweigerer, Kriegsdienstverweigerer gemäß Art. 4 des Grundgesetzes, Soldaten und Reservisten.
Resources
- Informationen- Publikationen zu Wehrpflichtfragen und antimilitaristischen Themen
- GelöbNIX-T-Shirts
Kopenhagener Str. 71, 10437 Berlin
(U/S Schönhauser Allee)
http://www.kampagne.de/
Beratung, Presse- und fachliche Anfragen jetzt unter http://www.asfrab.de/
Arbeitsstelle Frieden und Abrüstung e.V.
(U/S Schönhauser Allee)
http://www.kampagne.de/
Contact
info-at-kampagne.deBeratung, Presse- und fachliche Anfragen jetzt unter http://www.asfrab.de/
Arbeitsstelle Frieden und Abrüstung e.V.
kanalB / content e.V.
aktivistisches Medienprojekt, Internetsender — kanalB ist eine Internet-Plattform für Videoaktivismus und ein Videomagazin. Eine kleine Berliner Gruppe sowie eine winzige Wiener Gruppe pflegt die Seiten, produziert die Ausgaben, organisiert den Vertrieb und erhält die Infrastruktur.
kanalB ist ein Projekt des gemeinnützigen Vereins content e.V.
Neukölln
aktivistisches Medienprojekt, Internetsender
kanalB ist ein Projekt des gemeinnützigen Vereins content e.V.
Description
kanalB ist eine Internet-Plattform für Videoaktivismus und ein Videomagazin. Eine kleine Berliner Gruppe sowie eine winzige Wiener Gruppe pflegt die Seiten, produziert die Ausgaben, organisiert den Vertrieb und erhält die Infrastruktur.kanalB ist ein Projekt des gemeinnützigen Vereins content e.V.
kanalB / content e.V.
Kiehlufer 65
12059 Berlin-Neukölln
http://kanalB.org
Kiehlufer 65
12059 Berlin-Neukölln
http://kanalB.org
Contact
Tel/Fax: 030-70249360Kanzleramt Kulturbanausen e.V.
Ort — Ort
Alt-Treptow
Ort
Description
Ort
Lohmühlenstr. 17
12435 Berlin-Alt-Treptow
(Görli Ostende)
12435 Berlin-Alt-Treptow
(Görli Ostende)
Contact
Café jeden So 14:00 bis open end, Kino mittwochs um 21:00 (Einlass um 20:00)Kastanienkeller
location — Ort
Prenzlauer Berg
location
Description
OrtResources
Multi-purpose room for events of any kind
Kastanienallee 85 HH
10435 Berlin-Prenzlauer Berg
Enter via Café Morgenrot.
10435 Berlin-Prenzlauer Berg
Enter via Café Morgenrot.
Contact
kastanienallee85-at-aol.comKøpi
Autonomous Culture Center — The Köpi is an self-organized, independent and non-profit living space and cultural project. People who are involved and work here do that voluntarily in their spare time and not for money. We also don't get any financial funding from the city of Berlin or the state.
KØPI is home to many autonomous projects.
Mitte
Autonomous Culture Center
KØPI is home to many autonomous projects.
Description
The Köpi is an self-organized, independent and non-profit living space and cultural project. People who are involved and work here do that voluntarily in their spare time and not for money. We also don't get any financial funding from the city of Berlin or the state.KØPI is home to many autonomous projects.
Köpenicker Str. 137,
10179 Berlin
(Nähe Ostbahnhof)
https://koepi137.net/
https://koepi137.net/projekte-kontakt.html
10179 Berlin
(Nähe Ostbahnhof)
https://koepi137.net/
https://koepi137.net/projekte-kontakt.html
KPD/RZ
political party — Kreuzberg Patriotic Democrats / Realistic Centre, Supper department.
Kreuzberg

Description
Kreuzberg Patriotic Democrats / Realistic Centre, Supper department.Kraut & Rüben Lebensmittelvertriebs GmbH
Bioladen, Frauenkollektiv seit 1978 — Unser Angebot ist, neben den Großhandelswaren verschiedener AnbieterInnen, geprägt von teilweise langjährigen, aber auch von immer wieder neuen Geschäftsbeziehungen zu DirektvermarkterInnen, kleineren AnbieterInnen, Kooperativen und Kollektiven.
Vom Beginn bis heute arbeiten wir kollektiv, d.h.: Wir diskutieren und treffen unsere gemeinsamen Entscheidungen auf den wöchentlichen Plena, zahlen einen Brutto-Einheitsstundenlohn für alle, teilen Freud, Leid und die Verantwortung.
Kreuzberg
Bioladen, Frauenkollektiv seit 1978
Vom Beginn bis heute arbeiten wir kollektiv, d.h.: Wir diskutieren und treffen unsere gemeinsamen Entscheidungen auf den wöchentlichen Plena, zahlen einen Brutto-Einheitsstundenlohn für alle, teilen Freud, Leid und die Verantwortung.
Description
Unser Angebot ist, neben den Großhandelswaren verschiedener AnbieterInnen, geprägt von teilweise langjährigen, aber auch von immer wieder neuen Geschäftsbeziehungen zu DirektvermarkterInnen, kleineren AnbieterInnen, Kooperativen und Kollektiven.Vom Beginn bis heute arbeiten wir kollektiv, d.h.: Wir diskutieren und treffen unsere gemeinsamen Entscheidungen auf den wöchentlichen Plena, zahlen einen Brutto-Einheitsstundenlohn für alle, teilen Freud, Leid und die Verantwortung.
Resources
vorwiegend regionales Obst und Gemüse, Praktikumsplätze
Oranienstraße 15
(am Heinrichplatz)
10999 Berlin-Kreuzberg
U Kottbusser Tor
http://www.kraut-und-rueben-berlin.de/
Montag - Freitag 9.00 - 19.00 Uhr
Sonnabend 9.00 - 16.00 Uhr
Tel.: 030 - 614 10 75
Fax: 030 - 69569097
krautis-at-kraut-und-rueben-berlin.de
(am Heinrichplatz)
10999 Berlin-Kreuzberg
U Kottbusser Tor
http://www.kraut-und-rueben-berlin.de/
Contact
Öffnungszeiten:Montag - Freitag 9.00 - 19.00 Uhr
Sonnabend 9.00 - 16.00 Uhr
Tel.: 030 - 614 10 75
Fax: 030 - 69569097
krautis-at-kraut-und-rueben-berlin.de
Kurt-Lade-Klub
Jugendclub — Der Kurt Lade Klub ist einer der Kult-Jugendklubs in Berlin-Pankow. Er ist zwar Teil des Bezirksamtes, wird aber seit Ende 2008 durch ehrenamtliche junge Menschen in Eigeninitiative vollkommen selbstständig betrieben, gestaltet und organisiert. Mit dem Konzept der Selbstorganisation als Prinzip, wollen wir freie und alternative Jugendarbeit in Berlin und Pankow erhalten, fortführen und ausbauen.
Hierbei geht es uns vor allem darum, ein Höchstmaß an Möglichkeiten und Raum für die selbstbestimmte und autonome Betätigung und Entfaltung von Jugendlichen, Bands und Projekten zu bieten.
Pankow
Jugendclub
Hierbei geht es uns vor allem darum, ein Höchstmaß an Möglichkeiten und Raum für die selbstbestimmte und autonome Betätigung und Entfaltung von Jugendlichen, Bands und Projekten zu bieten.
Description
Der Kurt Lade Klub ist einer der Kult-Jugendklubs in Berlin-Pankow. Er ist zwar Teil des Bezirksamtes, wird aber seit Ende 2008 durch ehrenamtliche junge Menschen in Eigeninitiative vollkommen selbstständig betrieben, gestaltet und organisiert. Mit dem Konzept der Selbstorganisation als Prinzip, wollen wir freie und alternative Jugendarbeit in Berlin und Pankow erhalten, fortführen und ausbauen.Hierbei geht es uns vor allem darum, ein Höchstmaß an Möglichkeiten und Raum für die selbstbestimmte und autonome Betätigung und Entfaltung von Jugendlichen, Bands und Projekten zu bieten.
Resources
offene Fahrradwerkstatt, Konzerte
Grabbeallee 33
13156 Berlin
(Bus 250, 107, N2, Tram M1 Tschaikowskistraße)
http://kurtladeklub.jimdo.com/
http://www.myspace.com/kurtladeklub
Di 16-19 Uhr Bürozeit
Di ab 19 Uhr erst Kuchen dann Bier
13156 Berlin
(Bus 250, 107, N2, Tram M1 Tschaikowskistraße)
http://kurtladeklub.jimdo.com/
http://www.myspace.com/kurtladeklub
Contact
kurtladeklub-at-googlemail.comDi 16-19 Uhr Bürozeit
Di ab 19 Uhr erst Kuchen dann Bier
KvU (Kirche von Unten)
Offenes Projekt — Das Unten des Namens ist Programm, die Kirche Tradition. Und, kleine Orthographiekunde für Uneingeweihte: Der Großbuchstabe ist gewollt, ebenso wie der der Offenen Arbeit der DDR, in der die KvU ihre Wurzeln hat.
Prenzlauer Berg
Offenes Projekt
Description
Das Unten des Namens ist Programm, die Kirche Tradition. Und, kleine Orthographiekunde für Uneingeweihte: Der Großbuchstabe ist gewollt, ebenso wie der der Offenen Arbeit der DDR, in der die KvU ihre Wurzeln hat.La Casa
self-organized youth center — La Casa determines itself as left project that wants to give people the opportunity to develop themselves apart from existing social circumstances. The mutual aim is a society of emancipated and enlightened individuals who act self-determined. In contrary to state-driven youth clubs the activists engage here without the lead or control of social workers, so everyone can realize her / his ideas and conceptions of alternate ways of life and cultural activities. No one is earning money from his duty here. To keep this condition and the project there are some aspects to be noticed by all users.
Hellersdorf
self-organized youth center
Description
La Casa determines itself as left project that wants to give people the opportunity to develop themselves apart from existing social circumstances. The mutual aim is a society of emancipated and enlightened individuals who act self-determined. In contrary to state-driven youth clubs the activists engage here without the lead or control of social workers, so everyone can realize her / his ideas and conceptions of alternate ways of life and cultural activities. No one is earning money from his duty here. To keep this condition and the project there are some aspects to be noticed by all users.
Wurzener Str. 6
12627 Berlin-Hellersdorf
(U5 Louis-Lewin-Strasse)
https://suburbanhell.org/la.casa
la-casa-at-suburbanhell.org
la_casa-at-riseup.net
12627 Berlin-Hellersdorf
(U5 Louis-Lewin-Strasse)
https://suburbanhell.org/la.casa
Contact
aktuelle Termine unter https://www.facebook.com/lacasahellersdorfla-casa-at-suburbanhell.org
la_casa-at-riseup.net
Laster und Hänger
Wagenburg — Wagenburg
Friedrichshain
Wagenburg
Description
Wagenburg
Modersohnstr. 2
10245 Berlin-Friedrichshain
(S-Bhf. Warschauer Strasse)
http://www.lasterundhaengerburg.de
http://www.facebook.com/lasterundhaengerburg
10245 Berlin-Friedrichshain
(S-Bhf. Warschauer Strasse)
http://www.lasterundhaengerburg.de
http://www.facebook.com/lasterundhaengerburg
Contact
mail-at-lasterundhaengerburg.deLateinamerika Nachrichten (LN) - Latin American News
Media. — Die Lateinamerika Nachrichten (LN) sind eine Monatszeitschrift, die solidarisch, kritisch und unabhängig über aktuelle Entwicklungen und Hintergrundthemen aus Politik, Gesellschaft, Kultur und Wirtschaft in Lateinamerika und der Karibik berichtet.
Kreuzberg
Media.
Description
Die Lateinamerika Nachrichten (LN) sind eine Monatszeitschrift, die solidarisch, kritisch und unabhängig über aktuelle Entwicklungen und Hintergrundthemen aus Politik, Gesellschaft, Kultur und Wirtschaft in Lateinamerika und der Karibik berichtet.Resources
Information
Gneisenaustr. 2a
10961 Berlin-Kreuzberg
(U-Bhf. Mehringdamm)
http://www.lateinamerikanachrichten.de
Fax: 030/6926590
Email: redaktion-at-LN-Berlin.de
The editorial meeting is every Thursday at 19:00 hours.
10961 Berlin-Kreuzberg
(U-Bhf. Mehringdamm)
http://www.lateinamerikanachrichten.de
Contact
Tel. 030/6946100Fax: 030/6926590
Email: redaktion-at-LN-Berlin.de
The editorial meeting is every Thursday at 19:00 hours.
Lauschangriff
Bar Galerie Club — Ort
Friedrichshain
Bar Galerie Club
Description
Ort
Rigaer Str. 103, 10247 Berlin
(U-Bhf. Frankfurter Tor)
https://www.facebook.com/Lauschangriff.Berlin
Mo: Bar, Raggaeparty
Di: Rock'n'Roll-Bar
Mi: Livemusik
Do: Dosenbier + Punk mit DJ Mogli
Fr: Party
Sa: Party
(U-Bhf. Frankfurter Tor)
https://www.facebook.com/Lauschangriff.Berlin
Contact
Tel.: 030-42219626 Fax: 030-42219621Mo: Bar, Raggaeparty
Di: Rock'n'Roll-Bar
Mi: Livemusik
Do: Dosenbier + Punk mit DJ Mogli
Fr: Party
Sa: Party
Liberación
Café und Kneipe in der K9 — Nette Kneipe für nette Leute. Internet und Kicker umsonst. Fassbier, Cocktails und vieles mehr. Manchmal Konzerte, Filme, Austellungen. Das Liberación kann für öffentliche Veranstaltungen, Geburtstage oder sonstige Parties gemietet werden. Einfach in der Kneipe fragen.
Friedrichshain
Café und Kneipe in der K9
Description
Nette Kneipe für nette Leute. Internet und Kicker umsonst. Fassbier, Cocktails und vieles mehr. Manchmal Konzerte, Filme, Austellungen. Das Liberación kann für öffentliche Veranstaltungen, Geburtstage oder sonstige Parties gemietet werden. Einfach in der Kneipe fragen.
Kinzigstr. 9
10245 Berlin-Friedrichshain
(U-Bhf. Samariterstrasse)
http://www.kinzig9.de/liberacion.html
Mo-Sa ab 19 Uhr (Mai-September ab 17 Uhr)
Gratiskicker, öfters DJ, Suppe für 2,22 Euro, Fassbier, Zugang und Hangoutarea bei K9-Parties
Di Free pop collision mit DJ le Vince und jot oh
So 15:00 Kaffee und Kuchen, Kinderecke, Kinderpreise
So 20:00 öfters Kleinkunstbühne (Lesungen, Akkustik-Konzerte, etc.)
10245 Berlin-Friedrichshain
(U-Bhf. Samariterstrasse)
http://www.kinzig9.de/liberacion.html
Contact
liberacion-at-kinzig9.deMo-Sa ab 19 Uhr (Mai-September ab 17 Uhr)
Gratiskicker, öfters DJ, Suppe für 2,22 Euro, Fassbier, Zugang und Hangoutarea bei K9-Parties
Di Free pop collision mit DJ le Vince und jot oh
So 15:00 Kaffee und Kuchen, Kinderecke, Kinderpreise
So 20:00 öfters Kleinkunstbühne (Lesungen, Akkustik-Konzerte, etc.)
Libertarian Press Agency (LPA) Berlin
Libertarian Press Agency — Libertarian Press Agency
http://www.schwarzrotbuch.de
Libertarian Press Agency
Description
Libertarian Press AgencyResources
Information on anarchismLibertäres Stadtmajazin
Medien — Das Libertäre Stadtmagazin aus Berlin (wir nennen es liebevoll die LiS) ist eine Zeitung für Selbstverwaltung und Herrschaftsfreiheit in Berlin und Brandenburg. Wir berichten über Wohnprojekte, Gemeinschaftsbetriebe, alternative Bildung, Alltagskultur und Menschenrechte in Berlin und Brandenburg.
Das Projekt scheint eine Pause einzulegen.
Charlottenburg
Medien
Das Projekt scheint eine Pause einzulegen.
Description
Das Libertäre Stadtmagazin aus Berlin (wir nennen es liebevoll die LiS) ist eine Zeitung für Selbstverwaltung und Herrschaftsfreiheit in Berlin und Brandenburg. Wir berichten über Wohnprojekte, Gemeinschaftsbetriebe, alternative Bildung, Alltagskultur und Menschenrechte in Berlin und Brandenburg.Das Projekt scheint eine Pause einzulegen.
Braunschweiger Str. 53/55
12055 Berlin
http://www.stadtmajazin.de
12055 Berlin
http://www.stadtmajazin.de
Contact
stadtmajazin-at-riseup.netLichtblick
Kino — Das Lichtblick-Kino gibt es seit 1995 und wird seitdem als Kollektiv betrieben. Es ist hervorgegangen aus dem Stattkino (nur 1994).
Zuerst war das Lichtblick in der Wolliner Straße 19. Dort begannen wir mit einem im wesentlichen bis jetzt angewandten Konzept: Eine Mischung aus Filmkunststreifen, Dokumentarfilmen (oft politisch) und Kiezkino.
Am 30.09.1997 war dann Schluß. Der Mietvertrag wurde nicht verlängert, weil der Besitzer des direkt neben uns liegenden Delta-Kinos (später Arkona) ein Kinocenter errichten wollte einschließlich unseres Saales. ? Das Kinocenter ist dann entstanden, der Besitzer pleite gegangen und das Haus steht inzwischen leer.
Wir eröffneten dagegen einige Monate später mit Unterstützung der Bewohner der Kastanienallee 77 das neue Lichtblick-Kino. Weitaus kleiner, aber mit Stuck an der Decke und sehr gemütlicher Atmosphäre. Das Programm ist geblieben und auch unsere Gäste.
Prenzlauer Berg
Kino
Zuerst war das Lichtblick in der Wolliner Straße 19. Dort begannen wir mit einem im wesentlichen bis jetzt angewandten Konzept: Eine Mischung aus Filmkunststreifen, Dokumentarfilmen (oft politisch) und Kiezkino.
Am 30.09.1997 war dann Schluß. Der Mietvertrag wurde nicht verlängert, weil der Besitzer des direkt neben uns liegenden Delta-Kinos (später Arkona) ein Kinocenter errichten wollte einschließlich unseres Saales. ? Das Kinocenter ist dann entstanden, der Besitzer pleite gegangen und das Haus steht inzwischen leer.
Wir eröffneten dagegen einige Monate später mit Unterstützung der Bewohner der Kastanienallee 77 das neue Lichtblick-Kino. Weitaus kleiner, aber mit Stuck an der Decke und sehr gemütlicher Atmosphäre. Das Programm ist geblieben und auch unsere Gäste.
Description
Das Lichtblick-Kino gibt es seit 1995 und wird seitdem als Kollektiv betrieben. Es ist hervorgegangen aus dem Stattkino (nur 1994).Zuerst war das Lichtblick in der Wolliner Straße 19. Dort begannen wir mit einem im wesentlichen bis jetzt angewandten Konzept: Eine Mischung aus Filmkunststreifen, Dokumentarfilmen (oft politisch) und Kiezkino.
Am 30.09.1997 war dann Schluß. Der Mietvertrag wurde nicht verlängert, weil der Besitzer des direkt neben uns liegenden Delta-Kinos (später Arkona) ein Kinocenter errichten wollte einschließlich unseres Saales. ? Das Kinocenter ist dann entstanden, der Besitzer pleite gegangen und das Haus steht inzwischen leer.
Wir eröffneten dagegen einige Monate später mit Unterstützung der Bewohner der Kastanienallee 77 das neue Lichtblick-Kino. Weitaus kleiner, aber mit Stuck an der Decke und sehr gemütlicher Atmosphäre. Das Programm ist geblieben und auch unsere Gäste.
Kastanienallee 77
10435 Berlin-Prenzlauer Berg
(U-Bhf. Eberswalder Strasse)
http://www.lichtblick-kino.org/
10435 Berlin-Prenzlauer Berg
(U-Bhf. Eberswalder Strasse)
http://www.lichtblick-kino.org/
Contact
030 - 44 05 81 79lingua*trans*fair
Netzwerk von Übersetzer_innen — lingua*trans*fair ist ein weltweites Netzwerk selbständiger Freiberufler_innen, die sich der interkulturellen Kommunikation verschrieben haben. Unsere Mitglieder unterstützen sich solidarisch bei der Berufsausübung.
Unser Angebot richtet sich insbesondere an Unternehmen, Organisationen und Institutionen aus den Bereichen Kultur, Politik und Umwelt, die einer sprachlichen Transferleistung bedürfen. Wir verstehen uns als solidarökonomisches Netzwerk freiberuflicher Übersetzer_innen, Dolmetscher_innen, Texter_innen und Lektor_innen.
http://www.linguatransfair.de
Netzwerk von Übersetzer_innen
Unser Angebot richtet sich insbesondere an Unternehmen, Organisationen und Institutionen aus den Bereichen Kultur, Politik und Umwelt, die einer sprachlichen Transferleistung bedürfen. Wir verstehen uns als solidarökonomisches Netzwerk freiberuflicher Übersetzer_innen, Dolmetscher_innen, Texter_innen und Lektor_innen.
Description
lingua*trans*fair ist ein weltweites Netzwerk selbständiger Freiberufler_innen, die sich der interkulturellen Kommunikation verschrieben haben. Unsere Mitglieder unterstützen sich solidarisch bei der Berufsausübung.Unser Angebot richtet sich insbesondere an Unternehmen, Organisationen und Institutionen aus den Bereichen Kultur, Politik und Umwelt, die einer sprachlichen Transferleistung bedürfen. Wir verstehen uns als solidarökonomisches Netzwerk freiberuflicher Übersetzer_innen, Dolmetscher_innen, Texter_innen und Lektor_innen.
Resources
übersetzen, dolmetschen, untertiteln und lektorierenLunte
Stadtteil- und Infoladen — Stadtteil- und Infoladen
Neukölln
Stadtteil- und Infoladen
Description
Stadtteil- und Infoladen
Weisestr. 53
12049 Berlin-Neukölln
https://www.dielunte.de/
events on the website
12049 Berlin-Neukölln
https://www.dielunte.de/
Contact
funke-at-dielunte.deevents on the website
M99
General store with revolution supplies — The store was founded in 1985 as a copy store and alternative bookstore at Manteuffelstraße 99 by Hans-Georg "HG" Lindenau, who still runs the store today. (Source Wikipedia)
Kreuzberg
General store with revolution supplies
Description
The store was founded in 1985 as a copy store and alternative bookstore at Manteuffelstraße 99 by Hans-Georg "HG" Lindenau, who still runs the store today. (Source Wikipedia)
Falckensteinstraße 46
10997 Berlin
Tel.: 030 6127491
10997 Berlin
Contact
Mo-Fr 12-19 Uhr, Sa 12-16 UhrTel.: 030 6127491
Mehringhof
Kultur-, Gewerbe- und Freizeitzentrum — Der MH lebt von seiner spezielle Mischung: Einerseits Gewerbebetriebe, wie der Buchladen und die Verlage, der Fahrradladen andererseits die Theater. Soziale Projekte wie die ambulanten Dienste, AD, die Hauspflege und Assistenz für kranke und behinderte Menschen organisieren oder der Arbeitskreis Orientierungs- und Bildungshilfe, AOB, bei dem Jugendliche und Erwachsene Lesen und Schreiben lernen können. Auf der Schule für Erwachsenenbildung, SFE kann Mensch sich auf die Prüfungen für das Abitur und die Mittlere Reife vorbereiten. In dem großen Archiv der FDCL ist fast alles über Lateinamerika zu finden und die Lateinamerika Nachrichten informieren seit 1973 monatlich und aktuell über Lateinamerika.
Etliche weitere politische Initiativen nutzen seit fast 30 Jahren die Räumlichkeiten. Gruppen wie der Ermittlungsausschuß (EA), auch schon 20 Jahre dabei, oder die Werkstatt Ethnologie arbeiten ehrenamtlich und sind nicht täglich hier anzutreffen.
Kreuzberg
Kultur-, Gewerbe- und Freizeitzentrum
Etliche weitere politische Initiativen nutzen seit fast 30 Jahren die Räumlichkeiten. Gruppen wie der Ermittlungsausschuß (EA), auch schon 20 Jahre dabei, oder die Werkstatt Ethnologie arbeiten ehrenamtlich und sind nicht täglich hier anzutreffen.
Description
Der MH lebt von seiner spezielle Mischung: Einerseits Gewerbebetriebe, wie der Buchladen und die Verlage, der Fahrradladen andererseits die Theater. Soziale Projekte wie die ambulanten Dienste, AD, die Hauspflege und Assistenz für kranke und behinderte Menschen organisieren oder der Arbeitskreis Orientierungs- und Bildungshilfe, AOB, bei dem Jugendliche und Erwachsene Lesen und Schreiben lernen können. Auf der Schule für Erwachsenenbildung, SFE kann Mensch sich auf die Prüfungen für das Abitur und die Mittlere Reife vorbereiten. In dem großen Archiv der FDCL ist fast alles über Lateinamerika zu finden und die Lateinamerika Nachrichten informieren seit 1973 monatlich und aktuell über Lateinamerika.Etliche weitere politische Initiativen nutzen seit fast 30 Jahren die Räumlichkeiten. Gruppen wie der Ermittlungsausschuß (EA), auch schon 20 Jahre dabei, oder die Werkstatt Ethnologie arbeiten ehrenamtlich und sind nicht täglich hier anzutreffen.
Resources
Space, events
Gneisenaustr. 2a
10961 Berlin-Kreuzberg
(U-Bhf. Mehringdamm)
http://www.mehringhof.de
Fax: 030/69599697
Email: mehringhof-at-ipn.de
Office hours:
Tue, Thu, Fri: 9-12 and 13-17 hour
10961 Berlin-Kreuzberg
(U-Bhf. Mehringdamm)
http://www.mehringhof.de
Contact
Tel.: 030/6918021Fax: 030/69599697
Email: mehringhof-at-ipn.de
Office hours:
Tue, Thu, Fri: 9-12 and 13-17 hour
Meuterei
Kneipe + Café — Kneipenkolletktiv
Kreuzberg
Kneipe + Café
Description
Kneipenkolletktiv
Reichenberger Str. 58
10999 Berlin-Kreuzberg
(U-Bhf. Görlitzer Bahnhof)
Fr.-Sa. 19:00 - 04:30
Kneipenplenum jeden Mo 17:00
jeden Mi ab 21:00 Film
10999 Berlin-Kreuzberg
(U-Bhf. Görlitzer Bahnhof)
Contact
Di.-Do. 19:00 - 02:00Fr.-Sa. 19:00 - 04:30
Kneipenplenum jeden Mo 17:00
jeden Mi ab 21:00 Film
Museum of Otto Weidt's Workshop for the Blind
Museum — Otto Weidt was the owner of a workshop in Berlin for the blind and deaf. As a young man, he was organized in the anarchist worker's movement. During the Holocaust, he fought to protect his Jewish workers against deportation.
Admission free
Mitte
Museum
Admission free
Description
Otto Weidt was the owner of a workshop in Berlin for the blind and deaf. As a young man, he was organized in the anarchist worker's movement. During the Holocaust, he fought to protect his Jewish workers against deportation.Admission free
Resources
Information
Rosenthaler Straße 39
First courtyard, entrance left
10178 Berlin-Mitte
https://www.museum-blindenwerkstatt.de/
First courtyard, entrance left
10178 Berlin-Mitte
https://www.museum-blindenwerkstatt.de/
Contact
info-at-museum-blindenwerkstatt.deMüßiggang
Second-Hand-Buchladen — Bücher querbeet mit Schwerpunkt auf Politzeugs, Krimis, Gedichte/Theater und Büchern in englisch.
Der Second-Hand-Buchladen Müßiggang ist Teil des Ladenprojekts Assoziation 14a, in dem unter anderem auch Beratungen zur Verfügung stehen. Beratungen finden in gesonderten Räumen statt, welche sich an den Buchladen anschließen:
Sozialberatung am Heinrichplatz
Beratungszeit: Di + Do 13 - 16 Uhr
email: sb-heinrichplatz@web.de
Sozialberatung des AStA FU
Beratungszeit: Do 13 - 16 Uhr
a.r.a.p.: against repression - against prison
Feministisches Beratungsbüro
Zur Unterstützung von Menschen in und nach der Haft und deren Freund_innen und Angehörige.
jeden Fr: 16-20 Uhr
Kreuzberg
Second-Hand-Buchladen
Der Second-Hand-Buchladen Müßiggang ist Teil des Ladenprojekts Assoziation 14a, in dem unter anderem auch Beratungen zur Verfügung stehen. Beratungen finden in gesonderten Räumen statt, welche sich an den Buchladen anschließen:
Sozialberatung am Heinrichplatz
Beratungszeit: Di + Do 13 - 16 Uhr
email: sb-heinrichplatz@web.de
Sozialberatung des AStA FU
Beratungszeit: Do 13 - 16 Uhr
a.r.a.p.: against repression - against prison
Feministisches Beratungsbüro
Zur Unterstützung von Menschen in und nach der Haft und deren Freund_innen und Angehörige.
jeden Fr: 16-20 Uhr
Description
Bücher querbeet mit Schwerpunkt auf Politzeugs, Krimis, Gedichte/Theater und Büchern in englisch.Der Second-Hand-Buchladen Müßiggang ist Teil des Ladenprojekts Assoziation 14a, in dem unter anderem auch Beratungen zur Verfügung stehen. Beratungen finden in gesonderten Räumen statt, welche sich an den Buchladen anschließen:
Sozialberatung am Heinrichplatz
Beratungszeit: Di + Do 13 - 16 Uhr
email: sb-heinrichplatz@web.de
Sozialberatung des AStA FU
Beratungszeit: Do 13 - 16 Uhr
a.r.a.p.: against repression - against prison
Feministisches Beratungsbüro
Zur Unterstützung von Menschen in und nach der Haft und deren Freund_innen und Angehörige.
jeden Fr: 16-20 Uhr
Oranienstr. 14a
10999 Berlin-Kreuzberg
M29 Heinrichplatz,U1 Görlitzer Bhf, U1 Kottbusser Tor
http://www.muessiggang.net/
Tel: 030 - 629 01 278
Kernöffnungszeiten Mo-Fr:14-19 Uhr
10999 Berlin-Kreuzberg
M29 Heinrichplatz,U1 Görlitzer Bhf, U1 Kottbusser Tor
http://www.muessiggang.net/
Contact
buchladen-at-muessiggang.netTel: 030 - 629 01 278
Kernöffnungszeiten Mo-Fr:14-19 Uhr
Nachrichtenpool Lateinamerika e.V. (NPLA)
Group — Since 1991, the Latin American News Pool (NPLA) has been reporting on small and large events on the other side of the Atlantic: elections and election fraud in Mexico, rap musicians, and youth gangs in Bogotá, or the brutal persecution and struggle of transsexuals in Guatemala.
With the press service poonal and the radio projects onda and matraca we want to connect the continents. In doing so, we build on close cooperation with alternative news agencies and grassroots radio stations from both worlds.
Latin American correspondents and German authors produce contributions for independent radio stations and public radio. Since 2004, Latin Americans from Berlin have also been reporting for grassroots radio stations in the Spanish-speaking world.
The news, articles, and radio reports can be read and listened to free of charge on the NPLA homepage.
Kreuzberg
Group
With the press service poonal and the radio projects onda and matraca we want to connect the continents. In doing so, we build on close cooperation with alternative news agencies and grassroots radio stations from both worlds.
Latin American correspondents and German authors produce contributions for independent radio stations and public radio. Since 2004, Latin Americans from Berlin have also been reporting for grassroots radio stations in the Spanish-speaking world.
The news, articles, and radio reports can be read and listened to free of charge on the NPLA homepage.
Description
Since 1991, the Latin American News Pool (NPLA) has been reporting on small and large events on the other side of the Atlantic: elections and election fraud in Mexico, rap musicians, and youth gangs in Bogotá, or the brutal persecution and struggle of transsexuals in Guatemala.With the press service poonal and the radio projects onda and matraca we want to connect the continents. In doing so, we build on close cooperation with alternative news agencies and grassroots radio stations from both worlds.
Latin American correspondents and German authors produce contributions for independent radio stations and public radio. Since 2004, Latin Americans from Berlin have also been reporting for grassroots radio stations in the Spanish-speaking world.
The news, articles, and radio reports can be read and listened to free of charge on the NPLA homepage.
Resources
Radio, podcasts, information, online archive
Nachrichtenpool Lateinamerika e.V.
Köpenicker Str. 187/188
10997 Berlin
https://www.npla.de/
Projects:
* Poonal (news agency)
* Onda (radio news)
* Matraca (radio news - Spanish)
Köpenicker Str. 187/188
10997 Berlin
https://www.npla.de/
Contact
info-at-npla.deProjects:
* Poonal (news agency)
* Onda (radio news)
* Matraca (radio news - Spanish)
Netzwerk
Förderkreis der politischen Selbsthilfe. — Netzwerk als staatlich unabhängiger politischer Förderfonds ist in seiner Umsetzung einzigartig. Es existiert kein ähnliches Projekt in Deutschland. Der Anspruch von schneller Förderung, kompetenter Beratung und kontinuierlicher infrastruktureller Unterstützung für alternative Projekte und Gruppen, die keine oder nur unzureichende Unterstützung durch andere Institutionen erhalten, wird seit nunmehr 30 Jahren umgesetzt.
Erklärtes Ziel der Netzwerker_innen der ersten Stunde war es, eine alternative Gemeinschaft solidarisch zu organisieren. So entstand ein durch Mitgliedsbeiträge und Spenden gespeister Fonds, der Menschen die Möglichkeit gibt, ihr Geld Kollektiven und Projekten ihrer Wahl zur Verfügung zu stellen.
Kreuzberg
Förderkreis der politischen Selbsthilfe.
Erklärtes Ziel der Netzwerker_innen der ersten Stunde war es, eine alternative Gemeinschaft solidarisch zu organisieren. So entstand ein durch Mitgliedsbeiträge und Spenden gespeister Fonds, der Menschen die Möglichkeit gibt, ihr Geld Kollektiven und Projekten ihrer Wahl zur Verfügung zu stellen.
Description
Netzwerk als staatlich unabhängiger politischer Förderfonds ist in seiner Umsetzung einzigartig. Es existiert kein ähnliches Projekt in Deutschland. Der Anspruch von schneller Förderung, kompetenter Beratung und kontinuierlicher infrastruktureller Unterstützung für alternative Projekte und Gruppen, die keine oder nur unzureichende Unterstützung durch andere Institutionen erhalten, wird seit nunmehr 30 Jahren umgesetzt.Erklärtes Ziel der Netzwerker_innen der ersten Stunde war es, eine alternative Gemeinschaft solidarisch zu organisieren. So entstand ein durch Mitgliedsbeiträge und Spenden gespeister Fonds, der Menschen die Möglichkeit gibt, ihr Geld Kollektiven und Projekten ihrer Wahl zur Verfügung zu stellen.
Gneisenaustr. 2a
10961 Berlin-Kreuzberg
(U-Bhf. Mehringdamm)
http://www.netzwerk-selbsthilfe.de/
Fax: 030-6913005
Montag 15.00 - 17.00 Uhr
Dienstag 11.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch 11.00 - 16.00 Uhr
Donnerstag 11.00 - 16.00 Uhr
mail-at-netzwerk-selbsthilfe.dee
10961 Berlin-Kreuzberg
(U-Bhf. Mehringdamm)
http://www.netzwerk-selbsthilfe.de/
Contact
Tel.: 030-6913072Fax: 030-6913005
Montag 15.00 - 17.00 Uhr
Dienstag 11.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch 11.00 - 16.00 Uhr
Donnerstag 11.00 - 16.00 Uhr
mail-at-netzwerk-selbsthilfe.dee
Netzwerk-Schule
Demokratische Schule — Demokratische Schule. Eine Initiative des Vereins Netzwerk Spiel/Kultur Prenzlauer Berg e.V.
Friedrichshain
Demokratische Schule
Description
Demokratische Schule. Eine Initiative des Vereins Netzwerk Spiel/Kultur Prenzlauer Berg e.V.
Marchlewskistr. 40
10243 Berlin
http://schule.netzwerkspielkultur.de
schule-at-netzwerkspielkultur.de
10243 Berlin
http://schule.netzwerkspielkultur.de
Contact
Telefon / Fax 030 40393340schule-at-netzwerkspielkultur.de
Neue Gesellschaft für Bildende Kunst (NGBK)
Medien — Die Neue Gesellschaft für Bildende Kunst, das ist ein Kunstverein mit 850 Mitgliedern - Menschen mit unterschiedlichen Professionen und Ambitionen: Kulturschaffende, Wissenschaftler_innen, politische Aktivist_innen, Architekt_innen, Künstler_innen, Kunsttheoretiker_innen, Soziolog_innen, Medienwissenschaftler_innen, Studierende? Sie alle prägen mit ihrem ehrenamtlichen Engagement die besondere Struktur des Vereins, in dem alle projektrelevanten Entscheidungen basisdemokratisch getroffen und gemeinsam realisiert werden.
Diese Organisationsstruktur macht die NGBK zu einer einmaligen Institution nicht nur in der deutschen Kunstlandschaft sondern auch international.
Das Programm der NGBK ist heterogen und behandelt gesellschaftliche Fragestellungen, die in anderen Institutionen kaum eine Rolle spielen. Trotzdem gibt es Ansätze, die in den Ausstellungen, Begleitveranstaltungen, Symposien und Publikationen immer wieder verhandelt werden. Zu ihnen gehören der Stellenwert der bildenden Kunst in unserer Gesellschaft, Genderfragestellungen, die Aufarbeitung des Faschismus, partizipatorische Modelle in der zeitgenössischen Kunst, neue Formen der Kunstvermittlung, Zukunftsmodelle von Arbeit und Arbeitsstrukturen, Positionen gegen Rassismus und für die Bewegungsfreiheit von Menschen in unserer Gesellschaft.
Kreuzberg
Medien
Diese Organisationsstruktur macht die NGBK zu einer einmaligen Institution nicht nur in der deutschen Kunstlandschaft sondern auch international.
Das Programm der NGBK ist heterogen und behandelt gesellschaftliche Fragestellungen, die in anderen Institutionen kaum eine Rolle spielen. Trotzdem gibt es Ansätze, die in den Ausstellungen, Begleitveranstaltungen, Symposien und Publikationen immer wieder verhandelt werden. Zu ihnen gehören der Stellenwert der bildenden Kunst in unserer Gesellschaft, Genderfragestellungen, die Aufarbeitung des Faschismus, partizipatorische Modelle in der zeitgenössischen Kunst, neue Formen der Kunstvermittlung, Zukunftsmodelle von Arbeit und Arbeitsstrukturen, Positionen gegen Rassismus und für die Bewegungsfreiheit von Menschen in unserer Gesellschaft.
Description
Die Neue Gesellschaft für Bildende Kunst, das ist ein Kunstverein mit 850 Mitgliedern - Menschen mit unterschiedlichen Professionen und Ambitionen: Kulturschaffende, Wissenschaftler_innen, politische Aktivist_innen, Architekt_innen, Künstler_innen, Kunsttheoretiker_innen, Soziolog_innen, Medienwissenschaftler_innen, Studierende? Sie alle prägen mit ihrem ehrenamtlichen Engagement die besondere Struktur des Vereins, in dem alle projektrelevanten Entscheidungen basisdemokratisch getroffen und gemeinsam realisiert werden.Diese Organisationsstruktur macht die NGBK zu einer einmaligen Institution nicht nur in der deutschen Kunstlandschaft sondern auch international.
Das Programm der NGBK ist heterogen und behandelt gesellschaftliche Fragestellungen, die in anderen Institutionen kaum eine Rolle spielen. Trotzdem gibt es Ansätze, die in den Ausstellungen, Begleitveranstaltungen, Symposien und Publikationen immer wieder verhandelt werden. Zu ihnen gehören der Stellenwert der bildenden Kunst in unserer Gesellschaft, Genderfragestellungen, die Aufarbeitung des Faschismus, partizipatorische Modelle in der zeitgenössischen Kunst, neue Formen der Kunstvermittlung, Zukunftsmodelle von Arbeit und Arbeitsstrukturen, Positionen gegen Rassismus und für die Bewegungsfreiheit von Menschen in unserer Gesellschaft.
Oranienstrasse 25
10999 Berlin-Kreuzberg
(U-Bhf. Kottbusser Tor)
http://www.ngbk.de/
Tel.: ++49 (0)30 616 513-0
Fax ++49 (0)30 616 513-77
Ausstellungsraum: Täglich 12 - 19 Uhr, Do - Sa bis 20 Uhr
Büro (1. Stock): Montag - Freitag 10 - 17 Uhr
10999 Berlin-Kreuzberg
(U-Bhf. Kottbusser Tor)
http://www.ngbk.de/
Contact
office-at-ngbk.deTel.: ++49 (0)30 616 513-0
Fax ++49 (0)30 616 513-77
Ausstellungsraum: Täglich 12 - 19 Uhr, Do - Sa bis 20 Uhr
Büro (1. Stock): Montag - Freitag 10 - 17 Uhr
New Yorck 59
Die Geräumten aus der Yorckstraße 59. — Hausprojekt und Raum für viele, viele Gruppen.
Wir sind Teil der "Initiative Zukunft Bethanien" (IZB), die das BürgerInnenbegehren gegen die Privatisierung des Bethaniens und für ein offenes kulturelles, politisches und soziales Zentrum von Unten organisiert.
Als NewYorck59 sehen wir die Zukunft des Bethaniens in einem offenen, selbst organisierten Treffpunkt für Menschen aus dem Kiez, mit bezahlbaren Räumen für Initiativen und Gruppen und einer lebendigen Kultur des Austausches und der Selbstbestimmung.
Kreuzberg
Die Geräumten aus der Yorckstraße 59.
Wir sind Teil der "Initiative Zukunft Bethanien" (IZB), die das BürgerInnenbegehren gegen die Privatisierung des Bethaniens und für ein offenes kulturelles, politisches und soziales Zentrum von Unten organisiert.
Als NewYorck59 sehen wir die Zukunft des Bethaniens in einem offenen, selbst organisierten Treffpunkt für Menschen aus dem Kiez, mit bezahlbaren Räumen für Initiativen und Gruppen und einer lebendigen Kultur des Austausches und der Selbstbestimmung.
Description
Hausprojekt und Raum für viele, viele Gruppen.Wir sind Teil der "Initiative Zukunft Bethanien" (IZB), die das BürgerInnenbegehren gegen die Privatisierung des Bethaniens und für ein offenes kulturelles, politisches und soziales Zentrum von Unten organisiert.
Als NewYorck59 sehen wir die Zukunft des Bethaniens in einem offenen, selbst organisierten Treffpunkt für Menschen aus dem Kiez, mit bezahlbaren Räumen für Initiativen und Gruppen und einer lebendigen Kultur des Austausches und der Selbstbestimmung.
Resources
Büros in der Projekt- und Veranstaltungsetage, Veranstaltungen, Kontakte zu Gruppen
Mariannenplatz 2a
10997 Berlin-Kreuzberg
(U-Bhf. Görlitzer Bahnhof, Kottbuser Tor)
Bethanien - linker Seitenflügel.
http://www.yorck59.net/
newyorck-at-so36.net
raum_ny59-at-gmx.net (Raum-Anfragen)
programm_ny59-at-gmx.net (Programm)
1.+3. Fr im Monat 17:00-19:00 Büro Regional-AG des Mietshäusersyndikat
10997 Berlin-Kreuzberg
(U-Bhf. Görlitzer Bahnhof, Kottbuser Tor)
Bethanien - linker Seitenflügel.
http://www.yorck59.net/
Contact
Bürozeiten Mittwochs 16-18 Uhrnewyorck-at-so36.net
raum_ny59-at-gmx.net (Raum-Anfragen)
programm_ny59-at-gmx.net (Programm)
1.+3. Fr im Monat 17:00-19:00 Büro Regional-AG des Mietshäusersyndikat
NFJ Laden (Naturfreundejugend)
Linker Jugendverband — Die Naturfreundejugend Berlin ist ein gemeinnütziger, parteiunabhängiger, linker Jugendverband, in dem Jugendliche selbstorganisiert herrschaftskritische Politik machen, Veranstaltungen und Aktionen organisieren oder zusammen verreisen.
Neukölln
Linker Jugendverband
Description
Die Naturfreundejugend Berlin ist ein gemeinnütziger, parteiunabhängiger, linker Jugendverband, in dem Jugendliche selbstorganisiert herrschaftskritische Politik machen, Veranstaltungen und Aktionen organisieren oder zusammen verreisen.
Weichselstr. 13
12045 Berlin
http://www.naturfreundejugend-berlin.de/
Fon: 32 53 27 70
Fax: 32 53 27 71
Öffnungszeiten: montags, mittwochs, freitags von 12.00 bis 18.00 Uhr.
12045 Berlin
http://www.naturfreundejugend-berlin.de/
Contact
info-at-naturfreundejugend-berlin.deFon: 32 53 27 70
Fax: 32 53 27 71
Öffnungszeiten: montags, mittwochs, freitags von 12.00 bis 18.00 Uhr.
North East Antifascists (NEA)
Antifa group — Antifa group
https://antifa-nordost.org/
Antifa group
Description
Antifa groupResources
workshopsOffenbar
Café/Bar — In the 80s, the OffenBar was called "Shizzo" and was one of the first punk - bars in Berlin, where a lot of celebrities met.
Friedenau
Café/Bar
Description
In the 80s, the OffenBar was called "Shizzo" and was one of the first punk - bars in Berlin, where a lot of celebrities met.Offene Werkstatt
Ort. — Ort.
Friedrichshain
Ort.
Description
Ort.
Liebigstr. 34 (hinter dem XB)
10247 Berlin-Friedrichshain
(U-Bhf. Frankfurter Tor)
Holz, Metall, Fahrräder
jeweils 18:00-20:00
Mi: Holz- und Schweissarbeiten
Do: Holz-, Schweiss- und Fahrradwerkeln
10247 Berlin-Friedrichshain
(U-Bhf. Frankfurter Tor)
Contact
waergstatt-at-gmx.deHolz, Metall, Fahrräder
jeweils 18:00-20:00
Mi: Holz- und Schweissarbeiten
Do: Holz-, Schweiss- und Fahrradwerkeln
oh*21
linker Buchladen — linker Buchladen
Kreuzberg
linker Buchladen
Description
linker BuchladenResources
Medien. Bücher.
Oranienstr.21
10999 Berlin-Kreuzberg
(U-Bhf. Kottbusser Tor)
http://www.oh21.de/standort.html
kontakt-at-oh21.de
10999 Berlin-Kreuzberg
(U-Bhf. Kottbusser Tor)
http://www.oh21.de/standort.html
Contact
Tel.: 030-6152226kontakt-at-oh21.de
Omayra
internat. Jugend-/Kultur- und Bildungszentrum — internat. Jugend-/Kultur- und Bildungszentrum
Mitte
internat. Jugend-/Kultur- und Bildungszentrum
Description
internat. Jugend-/Kultur- und BildungszentrumResources
ab und zu Veranstaltungen, Kicker
Engeldamm 68
10179 Berlin
(U8 Heinrich-Heine-Strasse)
http://juk-berlin.blogspot.de/2009/12/grup-omayra.html
jugendkultur-at-web.de
Di 19:30 Politfilme
10179 Berlin
(U8 Heinrich-Heine-Strasse)
http://juk-berlin.blogspot.de/2009/12/grup-omayra.html
Contact
Tel.: 030 2786572jugendkultur-at-web.de
Di 19:30 Politfilme
Open Space
Ort. — Performance, Kunst, Theater.
http://www.openspace32.de/
Ort.
Description
Performance, Kunst, Theater.Papiertiger
Archiv und Bibliothek — Der Verein 'KuKuCKs-Bibliothek e.V.' ist am 24. August 1984 mit dem Zweck der Förderung der politischen Bildungsarbeit gegründet worden.
"Wissen, das von bestehenden Institutionen kaum oder nicht genügend beachtet wird, soll einer überwiegend bildungsfernen Schicht zugänglich gemacht werden". (Auszug aus der Satzung)
Der Verein 'Ku-Bi e.V.' unterhält den 'Papiertiger - Archiv & Bibliothek für soziale Bewegungen' für den oben genannten Vereinszweck. Ferner betreibt der Verein ein Antiquariat mit Versandbuchhandel zur Finanzierung der Vereinszwecke.
Kreuzberg
Archiv und Bibliothek
"Wissen, das von bestehenden Institutionen kaum oder nicht genügend beachtet wird, soll einer überwiegend bildungsfernen Schicht zugänglich gemacht werden". (Auszug aus der Satzung)
Der Verein 'Ku-Bi e.V.' unterhält den 'Papiertiger - Archiv & Bibliothek für soziale Bewegungen' für den oben genannten Vereinszweck. Ferner betreibt der Verein ein Antiquariat mit Versandbuchhandel zur Finanzierung der Vereinszwecke.
Description
Der Verein 'KuKuCKs-Bibliothek e.V.' ist am 24. August 1984 mit dem Zweck der Förderung der politischen Bildungsarbeit gegründet worden."Wissen, das von bestehenden Institutionen kaum oder nicht genügend beachtet wird, soll einer überwiegend bildungsfernen Schicht zugänglich gemacht werden". (Auszug aus der Satzung)
Der Verein 'Ku-Bi e.V.' unterhält den 'Papiertiger - Archiv & Bibliothek für soziale Bewegungen' für den oben genannten Vereinszweck. Ferner betreibt der Verein ein Antiquariat mit Versandbuchhandel zur Finanzierung der Vereinszwecke.
Resources
Archiv und Bibliothek
Cuvrystr. 25
10997 Berlin
U-Bahn: Schlesisches Tor (U1)
http://www.archiv-papiertiger.de/
Tel.: 030-6183051
Mo und Do 14:30-18:00
Zusätzliche Termine nach Vereinbarung möglich.
10997 Berlin
U-Bahn: Schlesisches Tor (U1)
http://www.archiv-papiertiger.de/
Contact
papier.tiger-at-web.deTel.: 030-6183051
Mo und Do 14:30-18:00
Zusätzliche Termine nach Vereinbarung möglich.
Perspektive Selbstverwaltung
anarchist group — Perspektive Selbstverwaltung (PS) is an anarchist organization that was founded in mid-2019. It is organized into sections and working groups that address issues such as economic inequality, housing, the destruction of the planet, social isolation, health care and international relations and solidarity.
To this end, PS is networked with other groups and organizations in Berlin and outside the city. With these, it sometimes organizes events, protests or anti-authoritarian blocs in cross-current demos.
https://perspektivesv.noblogs.org/
anarchist group
To this end, PS is networked with other groups and organizations in Berlin and outside the city. With these, it sometimes organizes events, protests or anti-authoritarian blocs in cross-current demos.
Description
Perspektive Selbstverwaltung (PS) is an anarchist organization that was founded in mid-2019. It is organized into sections and working groups that address issues such as economic inequality, housing, the destruction of the planet, social isolation, health care and international relations and solidarity.To this end, PS is networked with other groups and organizations in Berlin and outside the city. With these, it sometimes organizes events, protests or anti-authoritarian blocs in cross-current demos.
Resources
texts, eventsPiratInnen Radio Berlin UKW 95.2
Radio-Gruppe — Radio anmachen, auf UKW 95,2 drehen, auf mono stellen und genießen.
in Berlin UKW 95.2, mono, 1000 Berlin
Radio-Gruppe
Description
Radio anmachen, auf UKW 95,2 drehen, auf mono stellen und genießen.
in Berlin UKW 95.2, mono, 1000 Berlin
Contact
jeden Freitag von 18h bis 20h. Manchmal laenger ...Potse
Place. — The Potse is a self-organized youth center. Here, resistant and punky youth culture meets anti-fascist political work.
Potse had to leave their space in Potsdamer Straße 180 in 2021 and is now in Zollgarage, Columbiadamm 10.
Schöneberg
Place.
Potse had to leave their space in Potsdamer Straße 180 in 2021 and is now in Zollgarage, Columbiadamm 10.
Description
The Potse is a self-organized youth center. Here, resistant and punky youth culture meets anti-fascist political work.Potse had to leave their space in Potsdamer Straße 180 in 2021 and is now in Zollgarage, Columbiadamm 10.
Resources
Concerts
Columbiadamm 10
12101 Berlin (Tempelhof-Schöneberg)
https://twitter.com/Potse_Berlin
12101 Berlin (Tempelhof-Schöneberg)
https://twitter.com/Potse_Berlin
Contact
potse_berlin-at-riseup.netProject space H48
Place. Space for emancipatory movement in the neighbourhood. — We want to provide a space for people who are creating and developing (neighbourhood) projects aimed at improving the lives of the people involved - free of pressure to buy or consume. Here people can meet, act on stage, watch films, just talk or knock back tasty cocktails.
Of course the place is also available for people organising demonstrations, for group meetings, or for making banners and having discussions.
We wanted to open up a space in northern Neukölln where people sharing an emancipatory stance can meet, relax and have fun. We want to be part of an emancipatory structure and use networking, the exchange of information and new ideas to oppose the social mainstream here in the area.
Neukölln
Place. Space for emancipatory movement in the neighbourhood.
Of course the place is also available for people organising demonstrations, for group meetings, or for making banners and having discussions.
We wanted to open up a space in northern Neukölln where people sharing an emancipatory stance can meet, relax and have fun. We want to be part of an emancipatory structure and use networking, the exchange of information and new ideas to oppose the social mainstream here in the area.
Following usage is possible (and even more if you ask ;-] )
* one-off public events (lectures, information events, meetings)
* regular public events
(theatre groups, cinema, regular information events)
* one-off closed events (sleeping places, closed groups, internal group meetings)
* regular closed events (internal group meetings, working groups, rehearsals)
Description
We want to provide a space for people who are creating and developing (neighbourhood) projects aimed at improving the lives of the people involved - free of pressure to buy or consume. Here people can meet, act on stage, watch films, just talk or knock back tasty cocktails.Of course the place is also available for people organising demonstrations, for group meetings, or for making banners and having discussions.
We wanted to open up a space in northern Neukölln where people sharing an emancipatory stance can meet, relax and have fun. We want to be part of an emancipatory structure and use networking, the exchange of information and new ideas to oppose the social mainstream here in the area.
Resources
Open Spaces:Following usage is possible (and even more if you ask ;-] )
* one-off public events (lectures, information events, meetings)
* regular public events
(theatre groups, cinema, regular information events)
* one-off closed events (sleeping places, closed groups, internal group meetings)
* regular closed events (internal group meetings, working groups, rehearsals)
Hermannstr. 48
12049 Berlin-Neukölln
2nd backhouse, 1st floor
https://projektraum.h48.de/
12049 Berlin-Neukölln
2nd backhouse, 1st floor
https://projektraum.h48.de/
Contact
termine-at-projektraum.h48.deProjekt-Archiv e.V.
Archiv für linke Literatur, Zeitschriften und Bücher — The 'projekt archiv' and its Institute Of Sonology were founded during the great UNiMUT student struggles which took place in 1988/89. Their aim was - and still is - to build up a collective memory about student movements (but others too) to make sure that next time everything is done better.
The archive contains around 3,200 books and a similar number of brochures, zines and newspapers on topics such as the university (especially the history of the Freie Universität and the Technische Universität), the history of student associations, science, the social history of Berlin, and the history of Germany (with a current focus on anti-racism and anti-Semitism) as well as political theory.
Prenzlauer Berg
Archiv für linke Literatur, Zeitschriften und Bücher
The archive contains around 3,200 books and a similar number of brochures, zines and newspapers on topics such as the university (especially the history of the Freie Universität and the Technische Universität), the history of student associations, science, the social history of Berlin, and the history of Germany (with a current focus on anti-racism and anti-Semitism) as well as political theory.
Description
The 'projekt archiv' and its Institute Of Sonology were founded during the great UNiMUT student struggles which took place in 1988/89. Their aim was - and still is - to build up a collective memory about student movements (but others too) to make sure that next time everything is done better.The archive contains around 3,200 books and a similar number of brochures, zines and newspapers on topics such as the university (especially the history of the Freie Universität and the Technische Universität), the history of student associations, science, the social history of Berlin, and the history of Germany (with a current focus on anti-racism and anti-Semitism) as well as political theory.
Resources
Archive and library
Lychener Str. 60
10437 Berlin-Prenzlauer Berg
http://www.astafu.de/inhalte/publikationen/hopo/unimut/projektarchiv/
Office opening times: Saturday 16-18 Uhr or on arrangement
10437 Berlin-Prenzlauer Berg
http://www.astafu.de/inhalte/publikationen/hopo/unimut/projektarchiv/
Contact
Tel.: 030/4477008 and 030/4523258Office opening times: Saturday 16-18 Uhr or on arrangement
Projektgruppe Schwarz-Bunte-Seiten Berlin
project group — Project group for this page. :) We could need some helping hands.
https://schwarz-bunte-seiten-berlin.org
project group
Description
Project group for this page. :) We could need some helping hands.Radical Queer Wagenplatz KANAL
Wagenplatz — Kanal is a Transfeminist Queer Wagenplatz, a registered charitable Association for Education and Empowerment, located in Berlin, Neukölln. We are a diverse and international group of people coming from different life experiences and backgrounds as marginalized people. We are migrants, refugees, asylum seekers, and volunteers from working class families. As a community space, we offer residence and project space by and for women, queer, lesbian, trans and intersex people to live here, run workshops, and / or realise projects. The majority of us are Black, Indigenous People of Color (PoC) migrants
Treptow
Wagenplatz
Description
Kanal is a Transfeminist Queer Wagenplatz, a registered charitable Association for Education and Empowerment, located in Berlin, Neukölln. We are a diverse and international group of people coming from different life experiences and backgrounds as marginalized people. We are migrants, refugees, asylum seekers, and volunteers from working class families. As a community space, we offer residence and project space by and for women, queer, lesbian, trans and intersex people to live here, run workshops, and / or realise projects. The majority of us are Black, Indigenous People of Color (PoC) migrantsRattenbar
Bar, Punk-Transen-Shows, tanzbare Musik. — Die "perversen Homoratten und deren Freundinnen" haben eine Vorliebe für feuchte, tageslichtfreie Keller mit gepflegtem Ex-Hausbesetzer-Ambiente. Dort empfangen wir Sie zu gewöhnungsbedürftigen Shows voller Trashexzesse, natürlich dargeboten von den bekanntesten Alkoholikern der Stadt. Die Stimmung schwankt dabei regelmäßig zwischen Entsetzen und Gemütlichkeit.
Zweifelhafte Berühmtheit erlangte inzwischen der kollektiveigene Rattenchor, der mit seinen vielstimmigen Interpretationen der Kirchenchor-Top-Ten und DDR-Arbeiterkampflieder den trendsettenden Homosexuellen einige Rätsel aufgibt.
Zu vorgerückter Stunde tanzen viertklassige Räkeldamen auf dem Tresen, während Tunten regelmäßig Punks und Glatzen beim Armdrücken deklassieren. Die verqueren Barschlampen, die für umme hinterm Tresen stehen, geraten dabei regelmäßig in Verzückung.
http://www.rattenbar.com/
Bar, Punk-Transen-Shows, tanzbare Musik.
Zweifelhafte Berühmtheit erlangte inzwischen der kollektiveigene Rattenchor, der mit seinen vielstimmigen Interpretationen der Kirchenchor-Top-Ten und DDR-Arbeiterkampflieder den trendsettenden Homosexuellen einige Rätsel aufgibt.
Zu vorgerückter Stunde tanzen viertklassige Räkeldamen auf dem Tresen, während Tunten regelmäßig Punks und Glatzen beim Armdrücken deklassieren. Die verqueren Barschlampen, die für umme hinterm Tresen stehen, geraten dabei regelmäßig in Verzückung.
Description
Die "perversen Homoratten und deren Freundinnen" haben eine Vorliebe für feuchte, tageslichtfreie Keller mit gepflegtem Ex-Hausbesetzer-Ambiente. Dort empfangen wir Sie zu gewöhnungsbedürftigen Shows voller Trashexzesse, natürlich dargeboten von den bekanntesten Alkoholikern der Stadt. Die Stimmung schwankt dabei regelmäßig zwischen Entsetzen und Gemütlichkeit.Zweifelhafte Berühmtheit erlangte inzwischen der kollektiveigene Rattenchor, der mit seinen vielstimmigen Interpretationen der Kirchenchor-Top-Ten und DDR-Arbeiterkampflieder den trendsettenden Homosexuellen einige Rätsel aufgibt.
Zu vorgerückter Stunde tanzen viertklassige Räkeldamen auf dem Tresen, während Tunten regelmäßig Punks und Glatzen beim Armdrücken deklassieren. Die verqueren Barschlampen, die für umme hinterm Tresen stehen, geraten dabei regelmäßig in Verzückung.
RAW-Tempel
Self-organised cultural and social project — The RAW-tempel e.V. is an open community project run by creative individuals and citizens who share the same vision: to develop an open space for socio-cultural use in the middle of a European metropolis, connecting individual self-fulfilment to supportive action for the common good. A central aim of the association is the support of cultural projects. We do this by providing space and networking between creative individuals. At the moment we have four buildings which are used in different ways. The names of the houses are derived from their historical use:
- The ?Beamtenwohnhaus? (Clerks? residential building) is used by interdisciplinary projects connecting art, art education and crafts, providing space for studios and workshops, as well as counselling and office space for the association.
- The ?Verwaltungsgebäude? (Administration building) offers small art studios, production offices and a pottery as well as space for meetings and seminars.
- The ?Stoff- und Gerätelager? (textile and tool store) focuses on music and movement. It is used by groups and start-ups in music, audio, art, theatre and dance. It is also home to a cultural performance space
and a workshop for musical instruments.
- The ?Ambulatorium? (Clinic) is projected as space for events and arts which will provide
ideal opportunities to offer both theatre, cabaret, acoustic concerts, but also informative events and seminars. It will also offer space for the projects based at the RAW to present themselves to the public.
Friedrichshain
Self-organised cultural and social project
- The ?Beamtenwohnhaus? (Clerks? residential building) is used by interdisciplinary projects connecting art, art education and crafts, providing space for studios and workshops, as well as counselling and office space for the association.
- The ?Verwaltungsgebäude? (Administration building) offers small art studios, production offices and a pottery as well as space for meetings and seminars.
- The ?Stoff- und Gerätelager? (textile and tool store) focuses on music and movement. It is used by groups and start-ups in music, audio, art, theatre and dance. It is also home to a cultural performance space
and a workshop for musical instruments.
- The ?Ambulatorium? (Clinic) is projected as space for events and arts which will provide
ideal opportunities to offer both theatre, cabaret, acoustic concerts, but also informative events and seminars. It will also offer space for the projects based at the RAW to present themselves to the public.
Description
The RAW-tempel e.V. is an open community project run by creative individuals and citizens who share the same vision: to develop an open space for socio-cultural use in the middle of a European metropolis, connecting individual self-fulfilment to supportive action for the common good. A central aim of the association is the support of cultural projects. We do this by providing space and networking between creative individuals. At the moment we have four buildings which are used in different ways. The names of the houses are derived from their historical use:- The ?Beamtenwohnhaus? (Clerks? residential building) is used by interdisciplinary projects connecting art, art education and crafts, providing space for studios and workshops, as well as counselling and office space for the association.
- The ?Verwaltungsgebäude? (Administration building) offers small art studios, production offices and a pottery as well as space for meetings and seminars.
- The ?Stoff- und Gerätelager? (textile and tool store) focuses on music and movement. It is used by groups and start-ups in music, audio, art, theatre and dance. It is also home to a cultural performance space
and a workshop for musical instruments.
- The ?Ambulatorium? (Clinic) is projected as space for events and arts which will provide
ideal opportunities to offer both theatre, cabaret, acoustic concerts, but also informative events and seminars. It will also offer space for the projects based at the RAW to present themselves to the public.
Resources
Rooms
Revaler Str. 99
10245 Berlin-Friedrichshain
(S-Bhf. Warschauer Strasse)
http://www.raw-tempel.de/
phone: +49 (0)30 29 24 695
fax: +49 (0)30 2977 40 13
The association's main office is open Mondays to Fridays from 11 am to 5 pm.
10245 Berlin-Friedrichshain
(S-Bhf. Warschauer Strasse)
http://www.raw-tempel.de/
Contact
mail: info-at-raw-tempel.dephone: +49 (0)30 29 24 695
fax: +49 (0)30 2977 40 13
The association's main office is open Mondays to Fridays from 11 am to 5 pm.
ReachOut Berlin
Counselling centre for victims of rightwing extremist, racist or anti-Semitic violence — ReachOut is a counselling centre for victims of rightwing extremist, racist or anti-Semitic violence in Berlin.
* We also support and counsel family members or victims' friends and people who have witnessed an assault.
* The situation and the perspective of the victims are of central importance for ReachOut.
* ReachOut offers anti racist, intercultural workshops and trainings.
* ReachOut collects informations on right-wing extremist, racist and anti-Semitic assaults in Berlin and publishes a chronicle of the attacks.
Friedrichshain
Counselling centre for victims of rightwing extremist, racist or anti-Semitic violence
* We also support and counsel family members or victims' friends and people who have witnessed an assault.
* The situation and the perspective of the victims are of central importance for ReachOut.
* ReachOut offers anti racist, intercultural workshops and trainings.
* ReachOut collects informations on right-wing extremist, racist and anti-Semitic assaults in Berlin and publishes a chronicle of the attacks.
A companion service to accompany victims to the police, the authorities, the court hearings, to doctors etc.
Description
ReachOut is a counselling centre for victims of rightwing extremist, racist or anti-Semitic violence in Berlin.* We also support and counsel family members or victims' friends and people who have witnessed an assault.
* The situation and the perspective of the victims are of central importance for ReachOut.
* ReachOut offers anti racist, intercultural workshops and trainings.
* ReachOut collects informations on right-wing extremist, racist and anti-Semitic assaults in Berlin and publishes a chronicle of the attacks.
Resources
Counselling and emotional support after an assault (psychosocial, legal, political)A companion service to accompany victims to the police, the authorities, the court hearings, to doctors etc.
Kopernikusstr. 23 (Hinterhaus 2. Etage)
10245 Berlin-Friedrichshain
https://reachoutberlin.de/
info-at-reachoutberlin.de
10245 Berlin-Friedrichshain
https://reachoutberlin.de/
Contact
Tel.: 030 / 69 56 83 39info-at-reachoutberlin.de
Real Deal Records
Media. Anarchist Record Shop and Infoshop — Our shop was founded on June 2, 1997. Currently there are three of us here going through the ups (very few at the moment) and downs (a lot) of the punk rock business... We have quite a large range of all kinds of punk music, a bit of hardcore and ska and a lot of stuff which is hard to define especially from the Basque country and Spain. Its important for us that we can stand behind the music we have in the shop: punk is not just music, but an active confrontation with the dominant shit around us! That means we do not want to reduce ourselves simply to a punk ghetto, but instead we offer other decent stuff, too. We always try to provide information on political developments, you'll almost always find the Antifa-Info, Interim, Profane Existence, current flyers, posters and the like here ? but no right-wing, patriotic, sexist and other crap. But, since we do can not know everything, we rely on your information as well. You will also never find shit like the Böhse Onkelz, Rammstein, Backfire, Type O Negative, Reducers SF and Earth Crisis is out of the question, whatever our financial situation. Its especially important for us to offer fair prices, even though we have to survive in a capitalist world in which taxes and rents are high. So, instead of complaining, ask us why certain LPs, CDs or tapes cost so much ? normally it is not our fault! We are not a commercial project - on the contrary, most of what we do is more or less voluntary...
Kreuzberg
Media. Anarchist Record Shop and Infoshop
Description
Our shop was founded on June 2, 1997. Currently there are three of us here going through the ups (very few at the moment) and downs (a lot) of the punk rock business... We have quite a large range of all kinds of punk music, a bit of hardcore and ska and a lot of stuff which is hard to define especially from the Basque country and Spain. Its important for us that we can stand behind the music we have in the shop: punk is not just music, but an active confrontation with the dominant shit around us! That means we do not want to reduce ourselves simply to a punk ghetto, but instead we offer other decent stuff, too. We always try to provide information on political developments, you'll almost always find the Antifa-Info, Interim, Profane Existence, current flyers, posters and the like here ? but no right-wing, patriotic, sexist and other crap. But, since we do can not know everything, we rely on your information as well. You will also never find shit like the Böhse Onkelz, Rammstein, Backfire, Type O Negative, Reducers SF and Earth Crisis is out of the question, whatever our financial situation. Its especially important for us to offer fair prices, even though we have to survive in a capitalist world in which taxes and rents are high. So, instead of complaining, ask us why certain LPs, CDs or tapes cost so much ? normally it is not our fault! We are not a commercial project - on the contrary, most of what we do is more or less voluntary...
Gneisenaustr. 60
10961 Berlin-Kreuzberg
http://realdealpunk.de/
10961 Berlin-Kreuzberg
http://realdealpunk.de/
Contact
realdealrecords-at-freenet.deRebellisches Berlin
Historical City Tours — Rebellisches Berlin offers three different tours:
* Revolutionary Berlin - a historical tour
* Berlin 1848
* Courageous Women
Places get connected with diverse episodes of "protest from below" of different historical epochs.
http://www.rebellisches-berlin.de/

Description
Rebellisches Berlin offers three different tours:* Revolutionary Berlin - a historical tour
* Berlin 1848
* Courageous Women
Places get connected with diverse episodes of "protest from below" of different historical epochs.
Resources
* historical background information that often gets skiped in history schoolbooks* links and reading recommendations
http://www.rebellisches-berlin.de/
http://www.facebook.com/RebellischesBerlin
mail-at-rebellisches-berlin.de
http://www.facebook.com/RebellischesBerlin
Contact
0163 7348116mail-at-rebellisches-berlin.de
Red & Anarchist Skinheads (RASH) Berlin / Brandenburg
Anarchist skinhead group — Red and Anarchist Skinheads (RASH) is the largest association of communist and anarchist skinheads with many local and national chapters worldwide. RASH was founded in 1993 by members of the (now defunct) Mayday Crew New York after anti-racist but homophobic skinheads murdered a homosexual. They wanted to speak out clearly against homophobia, xenophobia, racism, fascism, and capitalism. In the German-speaking world, they were organized around the magazine Revolution Times. Today the fanzine Red&Black of the RASH section Berlin-Brandenburg takes this place.
(Source: Wikipedia)
Anarchist skinhead group
(Source: Wikipedia)
Description
Red and Anarchist Skinheads (RASH) is the largest association of communist and anarchist skinheads with many local and national chapters worldwide. RASH was founded in 1993 by members of the (now defunct) Mayday Crew New York after anti-racist but homophobic skinheads murdered a homosexual. They wanted to speak out clearly against homophobia, xenophobia, racism, fascism, and capitalism. In the German-speaking world, they were organized around the magazine Revolution Times. Today the fanzine Red&Black of the RASH section Berlin-Brandenburg takes this place.(Source: Wikipedia)
Regenbogenfabrik Block 109 e.V.
Kinder-, Kultur- und Nachbarschaftszentrum — Wir vermitteln, vernetzen und bieten Infos fast aller Art rund um den Kiez und über die Angebote der Regenbogenfabrik
Kreuzberg

Description
Wir vermitteln, vernetzen und bieten Infos fast aller Art rund um den Kiez und über die Angebote der RegenbogenfabrikResources
- Hostel- Fahrradwerkstatt
- Kantine
- Cafe und Kuchenbäckerinnen
- Holzwerkstatt
- Keramikwerkstatt
- Kita
- Kino
- Infobüro
Lausitzer Str. 22a/23, 1. Hinterhaus
10999 Berlin
Görlitzer Bahnhof, Kottbusser Tor, M29, N44
http://www.regenbogenfabrik.de/
Montag - Freitag 12:00-17:00
Tel. 0049 +30 695 795 - 0
Fax: 0049 +30 618 37 87
info-at-regenbogenfabrik.de
10999 Berlin
Görlitzer Bahnhof, Kottbusser Tor, M29, N44
http://www.regenbogenfabrik.de/
Contact
Infobüro:Montag - Freitag 12:00-17:00
Tel. 0049 +30 695 795 - 0
Fax: 0049 +30 618 37 87
info-at-regenbogenfabrik.de
Regenbogenkino
Kino. — Mit der Besetzung einer kleinen Chemiefabrik in einem Kreuzberger Hinterhof begann 1981 die Geschichte der Regenbogenfabrik und damit auch die Geschichte des RegenbogenKinos. Damals noch mit Kohleofen, Sofas und Sesseln, startete das Kinokollektiv als OffOff-Kino.
Vieles ist noch so wie damals (das Kollektiv, wo alle alles machen können, die Sofas und Sessel...), doch einiges hat sich auch geändert (Zentralheizung, Kinotechnik...).
Unser Programm ist breit gefächert und spiegelt die Interessen und Vorlieben der KinomacherInnen, eine kommerzielle Ausrichtung der Filmauswahl steht bei uns nicht im Vordergrund.
Unser Publikum ist dementsprechend unterschiedlich und hat bei uns sogar die Möglichkeit Filme mit auszuwählen.
Wir veranstalten Filmreihen, spielen Kurz- und Dokumentarfilme, kleine Werkschauen von SchauspielerInnen und RegisseurInnen, graben gerne bekannte und weniger bekannte alte Filme aus, entdecken neue und zeigen Filme, die wir und Sie schon immer mal (wieder) im Kino sehen wollten. Und das alles, wann immer es geht, in untertitelter Originalfassung.
Kreuzberg
Kino.
Vieles ist noch so wie damals (das Kollektiv, wo alle alles machen können, die Sofas und Sessel...), doch einiges hat sich auch geändert (Zentralheizung, Kinotechnik...).
Unser Programm ist breit gefächert und spiegelt die Interessen und Vorlieben der KinomacherInnen, eine kommerzielle Ausrichtung der Filmauswahl steht bei uns nicht im Vordergrund.
Unser Publikum ist dementsprechend unterschiedlich und hat bei uns sogar die Möglichkeit Filme mit auszuwählen.
Wir veranstalten Filmreihen, spielen Kurz- und Dokumentarfilme, kleine Werkschauen von SchauspielerInnen und RegisseurInnen, graben gerne bekannte und weniger bekannte alte Filme aus, entdecken neue und zeigen Filme, die wir und Sie schon immer mal (wieder) im Kino sehen wollten. Und das alles, wann immer es geht, in untertitelter Originalfassung.
Description
Mit der Besetzung einer kleinen Chemiefabrik in einem Kreuzberger Hinterhof begann 1981 die Geschichte der Regenbogenfabrik und damit auch die Geschichte des RegenbogenKinos. Damals noch mit Kohleofen, Sofas und Sesseln, startete das Kinokollektiv als OffOff-Kino.Vieles ist noch so wie damals (das Kollektiv, wo alle alles machen können, die Sofas und Sessel...), doch einiges hat sich auch geändert (Zentralheizung, Kinotechnik...).
Unser Programm ist breit gefächert und spiegelt die Interessen und Vorlieben der KinomacherInnen, eine kommerzielle Ausrichtung der Filmauswahl steht bei uns nicht im Vordergrund.
Unser Publikum ist dementsprechend unterschiedlich und hat bei uns sogar die Möglichkeit Filme mit auszuwählen.
Wir veranstalten Filmreihen, spielen Kurz- und Dokumentarfilme, kleine Werkschauen von SchauspielerInnen und RegisseurInnen, graben gerne bekannte und weniger bekannte alte Filme aus, entdecken neue und zeigen Filme, die wir und Sie schon immer mal (wieder) im Kino sehen wollten. Und das alles, wann immer es geht, in untertitelter Originalfassung.
Resources
Filmarchiv (aller dort gelaufenen Filme seit 1999)
Lausitzer Str. 22
10999 Berlin-Kreuzberg
http://www.regenbogenkino.de/
team-at-regenbogenkino.de
10999 Berlin-Kreuzberg
http://www.regenbogenkino.de/
Contact
Tel: 030-69579517, Fax: 030-6183787team-at-regenbogenkino.de
Rosa Rose
A community garden in Berlin-Friedrichshain — Rosa Rose continues to grow!
Rosa Rose is beginning anew with a green space on Jessnerstrasse. The contract with the Bezirksamt is almost finalized. Much more important, however, for the gardener's urges is the spring and summer! The first shrubs and cuttings have already hit their roots, large patches have been installed, and should blossom and prosper in the new space.
Everyone who wants to take part is warmly invited!
After the foundation began in 2004 on a private fallow area on Kinzigstrasse, the expulsion by investors, and a wintry intermezzo on a Liegenschaftsfonds space, a new chapter is beginning for Rosa Rose with the green space on Jessnerstrasse. Through these places, parts of the group and the plants have also been renewed. What remains is the idea of a communal garden, a garden of all, and for everybody. We had to clear our goals with private investors, with the Berlin Liegenschaftsfonds, and now with the local Bezirksamt, and we were met with varying success.
Through these stages, Rosa Rose?s own history has repeated a trend which is entirely typical for the international town garden movement. Many gardens begin as guerrilla gardens in local neighborhoods, and many of them are destroyed sooner or later by force. In spite of this unfortunate history, a strong neighbourhood cohesion has built up over time for the Rosa Rose. Rosa Rose became a frequent object of academic study, as well as the subject of press reporting. This has paved the way for the recognition of our civic engagement, and it is now partly responsible for the negotiation of institutionalized solutions.
Nach der Gründung 2004 auf einer privaten Brache in der Kinzigstraße, der Vertreibung durch Investoren und einem winterlichen Intermezzo auf einer Fläche des Liegenschaftsfonds beginnt für Rosa Rose auf der Grünfläche in der Jessnerstraße ein neues Kapitel. Mit den Orten haben sich auch Teile der Gruppe und der Pflanzen erneuert. Was geblieben ist, ist eine Idee für einen Gemeinschaftsgarten, einen Garten von allen für alle. Unsere Interessen mussten wir mit privaten Investoren, dem Liegenschaftsfond und nun dem Bezirksamt abklären und waren dabei unterschiedlich erfolgreich.
Friedrichshain
A community garden in Berlin-Friedrichshain
Rosa Rose is beginning anew with a green space on Jessnerstrasse. The contract with the Bezirksamt is almost finalized. Much more important, however, for the gardener's urges is the spring and summer! The first shrubs and cuttings have already hit their roots, large patches have been installed, and should blossom and prosper in the new space.
Everyone who wants to take part is warmly invited!
After the foundation began in 2004 on a private fallow area on Kinzigstrasse, the expulsion by investors, and a wintry intermezzo on a Liegenschaftsfonds space, a new chapter is beginning for Rosa Rose with the green space on Jessnerstrasse. Through these places, parts of the group and the plants have also been renewed. What remains is the idea of a communal garden, a garden of all, and for everybody. We had to clear our goals with private investors, with the Berlin Liegenschaftsfonds, and now with the local Bezirksamt, and we were met with varying success.
Through these stages, Rosa Rose?s own history has repeated a trend which is entirely typical for the international town garden movement. Many gardens begin as guerrilla gardens in local neighborhoods, and many of them are destroyed sooner or later by force. In spite of this unfortunate history, a strong neighbourhood cohesion has built up over time for the Rosa Rose. Rosa Rose became a frequent object of academic study, as well as the subject of press reporting. This has paved the way for the recognition of our civic engagement, and it is now partly responsible for the negotiation of institutionalized solutions.
Nach der Gründung 2004 auf einer privaten Brache in der Kinzigstraße, der Vertreibung durch Investoren und einem winterlichen Intermezzo auf einer Fläche des Liegenschaftsfonds beginnt für Rosa Rose auf der Grünfläche in der Jessnerstraße ein neues Kapitel. Mit den Orten haben sich auch Teile der Gruppe und der Pflanzen erneuert. Was geblieben ist, ist eine Idee für einen Gemeinschaftsgarten, einen Garten von allen für alle. Unsere Interessen mussten wir mit privaten Investoren, dem Liegenschaftsfond und nun dem Bezirksamt abklären und waren dabei unterschiedlich erfolgreich.
Description
Rosa Rose continues to grow!Rosa Rose is beginning anew with a green space on Jessnerstrasse. The contract with the Bezirksamt is almost finalized. Much more important, however, for the gardener's urges is the spring and summer! The first shrubs and cuttings have already hit their roots, large patches have been installed, and should blossom and prosper in the new space.
Everyone who wants to take part is warmly invited!
After the foundation began in 2004 on a private fallow area on Kinzigstrasse, the expulsion by investors, and a wintry intermezzo on a Liegenschaftsfonds space, a new chapter is beginning for Rosa Rose with the green space on Jessnerstrasse. Through these places, parts of the group and the plants have also been renewed. What remains is the idea of a communal garden, a garden of all, and for everybody. We had to clear our goals with private investors, with the Berlin Liegenschaftsfonds, and now with the local Bezirksamt, and we were met with varying success.
Through these stages, Rosa Rose?s own history has repeated a trend which is entirely typical for the international town garden movement. Many gardens begin as guerrilla gardens in local neighborhoods, and many of them are destroyed sooner or later by force. In spite of this unfortunate history, a strong neighbourhood cohesion has built up over time for the Rosa Rose. Rosa Rose became a frequent object of academic study, as well as the subject of press reporting. This has paved the way for the recognition of our civic engagement, and it is now partly responsible for the negotiation of institutionalized solutions.
Nach der Gründung 2004 auf einer privaten Brache in der Kinzigstraße, der Vertreibung durch Investoren und einem winterlichen Intermezzo auf einer Fläche des Liegenschaftsfonds beginnt für Rosa Rose auf der Grünfläche in der Jessnerstraße ein neues Kapitel. Mit den Orten haben sich auch Teile der Gruppe und der Pflanzen erneuert. Was geblieben ist, ist eine Idee für einen Gemeinschaftsgarten, einen Garten von allen für alle. Unsere Interessen mussten wir mit privaten Investoren, dem Liegenschaftsfond und nun dem Bezirksamt abklären und waren dabei unterschiedlich erfolgreich.
Resources
Community Garden. A garden from everyone for everyone! The garden is open to the public.
Kinzigstr. 11-15
10247 Berlin-Friedrichshain
(U-Bhf. Samariterstrasse)
http://www.rosarose-garten.net/
Neue Adresse: Grünfläche in der Jessnerstraße
rosarotrose-at-web.de
10247 Berlin-Friedrichshain
(U-Bhf. Samariterstrasse)
http://www.rosarose-garten.net/
Neue Adresse: Grünfläche in der Jessnerstraße
Contact
Tel.: 0151 15 35 24 90rosarotrose-at-web.de
Rote Insel
party space — No cops, no nazis, no racists, no sexists, no trans-/homophobes.
trying to become a safer / braver space
Schöneberg
party space
trying to become a safer / braver space
Description
No cops, no nazis, no racists, no sexists, no trans-/homophobes.trying to become a safer / braver space
Sama-Café
Vereinscafé — non-commercial space with a squatter history
Friedrichshain
Vereinscafé
Description
non-commercial space with a squatter history
Samariterstr. 32
10247 Berlin-Friedrichshain
https://www.sama32.squat.net/
10247 Berlin-Friedrichshain
https://www.sama32.squat.net/
Contact
sama32-at-squat.netSBZ Krähenfuß ("die Krähe")
Selbstverwaltetes Café — Selbstverwaltetes Café im Ostflügel des Hauptgebäudes der Humboldt-Uni.
Das studentische Begegnungszentrum Krähenfuß ist ein von Studentinnen und Studenten selbstverwalteter Treffpunkt. Hier kannst du Leute treffen, Party feiern, Kaffeetrinken, Seminare vorbereiten, Pläne schmieden...
Mitte
Selbstverwaltetes Café
Das studentische Begegnungszentrum Krähenfuß ist ein von Studentinnen und Studenten selbstverwalteter Treffpunkt. Hier kannst du Leute treffen, Party feiern, Kaffeetrinken, Seminare vorbereiten, Pläne schmieden...
Description
Selbstverwaltetes Café im Ostflügel des Hauptgebäudes der Humboldt-Uni.Das studentische Begegnungszentrum Krähenfuß ist ein von Studentinnen und Studenten selbstverwalteter Treffpunkt. Hier kannst du Leute treffen, Party feiern, Kaffeetrinken, Seminare vorbereiten, Pläne schmieden...
Resources
Veranstaltungsräume
Dorotheenstr. 17
10117 Berlin-Mitte
http://de-de.facebook.com/Kraehenfuss
Tel.: 030-20932603
Mo 18:00 Krähenfussplenum
Di ab 16:00 LesBiSchwules Café
Mi ganztags HUmmel-Antifa
Do tagsüber SaU (Seminar für angewandte Unsicherheit) und abends meist Veranstaltungen
Eintritt immer frei! (Während den Semesterferien ist das Krähenfuss geschlossen!)
10117 Berlin-Mitte
http://de-de.facebook.com/Kraehenfuss
Contact
sbz-kraehenfuss-at-gmx.netTel.: 030-20932603
Mo 18:00 Krähenfussplenum
Di ab 16:00 LesBiSchwules Café
Mi ganztags HUmmel-Antifa
Do tagsüber SaU (Seminar für angewandte Unsicherheit) und abends meist Veranstaltungen
Eintritt immer frei! (Während den Semesterferien ist das Krähenfuss geschlossen!)
Scherer8
self-organized house project — We are a colorful bunch of creative and politically interested individuals of all ages. We want to live and work collectively, undogmatically, and free of hierarchies.
We purchased our building in 2010 to keep it out of speculation of the property market. Our street is located in the district of Berlin – Wedding, increasingly marked by gentrification.
Wedding

Description
We are a colorful bunch of creative and politically interested individuals of all ages. We want to live and work collectively, undogmatically, and free of hierarchies.We purchased our building in 2010 to keep it out of speculation of the property market. Our street is located in the district of Berlin – Wedding, increasingly marked by gentrification.
Resources
Kiez kitchen, event rooms, band rehearsal rooms, sports room, bicycle workshop, screen printing workshop, climbing wall
Schererstr 8
13347 Berlin
https://hausprojektsch8.noblogs.org/
13347 Berlin
https://hausprojektsch8.noblogs.org/
Contact
webnomastersch8-at-riseup.netSchlie 40
Hausprojekt — Hausprojekt
Prenzlauer Berg
Hausprojekt
Description
Hausprojekt
Schliemannstr. 40 HH (2. Durchfahrt)
10437 Berlin-Prenzlauer Berg
Di Hell's Kitchen
Do 20:30 Kino
Fr 21:00 Bar mit Programm
10437 Berlin-Prenzlauer Berg
Contact
schlie40-at-hotmail.comDi Hell's Kitchen
Do 20:30 Kino
Fr 21:00 Bar mit Programm
Schokoladen
Selbstverwaltetes Kunst- und Kulturprojekt — Der Schokoladen e.V. ist eine letzte Oase innerhalb eines von immer kommerzieller werdenden Strukturen gepr?gten Stadtviertels. K?nstler und Kleinproduzenten haben in den von ihnen gemieteten R?umlichkeiten ein selbstverwaltetes Kunst- und Kulturprojekt aufgebaut und erhalten.
Die Struktur des Hauses spiegelt noch heute die Ausgangsidee der Gr?nder wider: die Verkn?pfung von Kunst und Leben.
Mitte
Selbstverwaltetes Kunst- und Kulturprojekt
Die Struktur des Hauses spiegelt noch heute die Ausgangsidee der Gr?nder wider: die Verkn?pfung von Kunst und Leben.
Description
Der Schokoladen e.V. ist eine letzte Oase innerhalb eines von immer kommerzieller werdenden Strukturen gepr?gten Stadtviertels. K?nstler und Kleinproduzenten haben in den von ihnen gemieteten R?umlichkeiten ein selbstverwaltetes Kunst- und Kulturprojekt aufgebaut und erhalten.Die Struktur des Hauses spiegelt noch heute die Ausgangsidee der Gr?nder wider: die Verkn?pfung von Kunst und Leben.
Ackerstr. 169/170
10115 Berlin-Mitte
(U-Bhf. Rosenthaler Platz)
http://www.schokoladen-mitte.de/
Nachrichten an bands-at-schokoladen-mitte.de
nur Demos an Postadresse (keine mp3-files):
Bürozeit Di 20.00-22.00 Uhr
Tel: 030-24628619
Konzerte nur Freitag und Sonnabend möglich
von 21.00-24.00 Uhr
keine Festgagen
10115 Berlin-Mitte
(U-Bhf. Rosenthaler Platz)
http://www.schokoladen-mitte.de/
Contact
info-at-schokoladen-mitte.deNachrichten an bands-at-schokoladen-mitte.de
nur Demos an Postadresse (keine mp3-files):
Bürozeit Di 20.00-22.00 Uhr
Tel: 030-24628619
Konzerte nur Freitag und Sonnabend möglich
von 21.00-24.00 Uhr
keine Festgagen
Schwarze Risse (im Mehringhof)
Bookshop collective — The bookstore Schwarze Risse is a self-managed collective and has been located in Mehringhof since 1980. The bookstore sees itself as part of a left-wing public sphere and infrastructure in the city.
Kreuzberg
Bookshop collective
Description
The bookstore Schwarze Risse is a self-managed collective and has been located in Mehringhof since 1980. The bookstore sees itself as part of a left-wing public sphere and infrastructure in the city.Resources
Readings
Gneisenaustr. 2a
10961 Berlin-Kreuzberg
(U-Bhf. Mehringdamm)
https://schwarzerisse.de/
10961 Berlin-Kreuzberg
(U-Bhf. Mehringdamm)
https://schwarzerisse.de/
Contact
schwarze_risse-at-posteo.deSchwester Martha (ex-Rxxxhaus)
Location with history — Rxxxhaus is now called Schwester Martha.
History of the location: The famous Rauchhaus, one of the first squats in Germany, was the second successful attempt at squatting in Berlin. An industrial site at Mariannenplatz 13 had been occupied only a couple of months before. Now more than 35 years later, Rauchhaus is probably the oldest squat in Berlin which is still run autonomously.
Kreuzberg
Location with history
History of the location: The famous Rauchhaus, one of the first squats in Germany, was the second successful attempt at squatting in Berlin. An industrial site at Mariannenplatz 13 had been occupied only a couple of months before. Now more than 35 years later, Rauchhaus is probably the oldest squat in Berlin which is still run autonomously.
Description
Rxxxhaus is now called Schwester Martha.History of the location: The famous Rauchhaus, one of the first squats in Germany, was the second successful attempt at squatting in Berlin. An industrial site at Mariannenplatz 13 had been occupied only a couple of months before. Now more than 35 years later, Rauchhaus is probably the oldest squat in Berlin which is still run autonomously.
Resources
Rooms, food, events
Mariannenplatz 1A
10997 Berlin-Kreuzberg
https://www.rauchhaus1971.de/
10997 Berlin-Kreuzberg
https://www.rauchhaus1971.de/
Contact
contact-at-rauchhaus1971.deSelbstverwaltete Schule für Erwachsenenbildung (SfE)
Schule — Die SFE - Schule für Erwachsenenbildung - ist eine alternative Schule des Zweiten Bildungsweges zur Vorbereitung auf die allgemeine Hochschulreife bzw. auf die Mittlere Reife. Sie wird von SchülerInnen und LehrerInnen selbst verwaltet und ermöglicht aufgrund ihrer staatlichen Unabhängigkeit selbstbestimmtes Lernen ohne Notengebung. Die Prüfung wird nach einer entsprechenden Vorbereitungszeit extern von einer staatlichen Prüfungskommission abgenommen.
Kreuzberg
Schule
Description
Die SFE - Schule für Erwachsenenbildung - ist eine alternative Schule des Zweiten Bildungsweges zur Vorbereitung auf die allgemeine Hochschulreife bzw. auf die Mittlere Reife. Sie wird von SchülerInnen und LehrerInnen selbst verwaltet und ermöglicht aufgrund ihrer staatlichen Unabhängigkeit selbstbestimmtes Lernen ohne Notengebung. Die Prüfung wird nach einer entsprechenden Vorbereitungszeit extern von einer staatlichen Prüfungskommission abgenommen.
Gneisenaustr. 2a
10961 Berlin-Kreuzberg
(U-Bhf. Mehringdamm)
http://www.sfeberlin.de/
Fax: 030-6937049
Bürozeiten Mo, Di und Do von 10:00 bis 13:00. In den Ferien geschlossen.
10961 Berlin-Kreuzberg
(U-Bhf. Mehringdamm)
http://www.sfeberlin.de/
Contact
Tel.: 030-6937048Fax: 030-6937049
Bürozeiten Mo, Di und Do von 10:00 bis 13:00. In den Ferien geschlossen.
Sexclusivitäten
Sexpositiver, feministischer Laden und Salon — Sexclusivitäten ist ein feministisches Ein-Frau-Unternehmen, deren Mission sexuelle Gesundheit und Wohlergehen aller durch Zugang zu sexuellen Materialien und Informationen ist.
Betreiberin Dr. Laura Méritt ist Sexarbeiterin, Sex-Beraterin, Mediatorin und Kommunikations-wissenschaftlerin.
Kreuzberg

Description
Sexclusivitäten ist ein feministisches Ein-Frau-Unternehmen, deren Mission sexuelle Gesundheit und Wohlergehen aller durch Zugang zu sexuellen Materialien und Informationen ist.Betreiberin Dr. Laura Méritt ist Sexarbeiterin, Sex-Beraterin, Mediatorin und Kommunikations-wissenschaftlerin.
Resources
Beratung, Veranstaltungen, Sex-Spielzeug
Fürbringerstr. 2
10961 Berlin-Kreuzberg
http://www.sexclusivitaeten.de/
Veranstaltungen ab 18 h
Tel. (+49) 30 - 693 66 66 oder
5587 4525
Fax: (+49) 30 - 62 73 68 16 oder
(+49) 30 - 693 66 66
info-at-sexclusivitaeten.de
10961 Berlin-Kreuzberg
http://www.sexclusivitaeten.de/
Contact
Freitags-Freuden-Salon von 12 bis 20 hVeranstaltungen ab 18 h
Tel. (+49) 30 - 693 66 66 oder
5587 4525
Fax: (+49) 30 - 62 73 68 16 oder
(+49) 30 - 693 66 66
info-at-sexclusivitaeten.de
SilverFuture - Kings and Queens and Criminal Queers
Bar — Gemütliche Bar in entspannter Queer-Atmosphäre.
Neukölln
Bar
Description
Gemütliche Bar in entspannter Queer-Atmosphäre.
Weserstr 206
12047 Berlin-Neukölln
U Hermannplatz
http://silverfuture.net/
kollektiv-at-silverfuture.net
sun - wed 2pm - 2 am
thur - sat 2 pm - 3 am
every first monday of the month we open at 6pm
12047 Berlin-Neukölln
U Hermannplatz
http://silverfuture.net/
Contact
Tel: 030/75634987kollektiv-at-silverfuture.net
sun - wed 2pm - 2 am
thur - sat 2 pm - 3 am
every first monday of the month we open at 6pm
SO36
Club — The venue of SO 36 at Heinrichplatz does not coincidentally bear the name of the old postal code for Kreuzberg; in this space rich in tradition, a vibrant present meets a compelling past. This atmosphere is reflected in the programming at SO 36.
The hall offers space for newcomers, sounds beyond those of the charts and the mainstream, as well as events and shows by all kinds of projects. Earlier, punk music dominated, while today also metal, hip-hop, crossover, techno, and drum ?n? base are to be found. But concerts and discos are only one part of the event programming. Panel discussions, public readings, and political fundraisers are just as much a part, like neighborhood bingo and karaoke nights, the ballroom dancing in ?Café Fatal?, or the oriental gay party ?Gayhane?. Meanwhile, a creative gay and lesbian cultural scene with a constantly growing audience has established itself at SO 36. The SO 36 team is just as diverse as its events. People from various groups and with different backgrounds have started the attempt to build bridges.
Together they run SO 36 as the organization Sub Opus 36 e.V. (non-profit organization), which sees itself first and foremost as an initiator and supporter of cultural events. The organization also provides space for events for other cultural, social, and political projects.
The crowd at SO 36 is composed, like the organization, of people of various age groups, cultural scenes, sexual orientations, of disabled and able-bodied, people of different ethnicities and subcultures together. As an influential cultural institution, SO 36 is also relevant beyond the borders of Kreuzberg, and it is impossible to imagine Berlin night life without the venue on Oranienstraße as innovator and crowd magnet.
Kreuzberg
Club
The hall offers space for newcomers, sounds beyond those of the charts and the mainstream, as well as events and shows by all kinds of projects. Earlier, punk music dominated, while today also metal, hip-hop, crossover, techno, and drum ?n? base are to be found. But concerts and discos are only one part of the event programming. Panel discussions, public readings, and political fundraisers are just as much a part, like neighborhood bingo and karaoke nights, the ballroom dancing in ?Café Fatal?, or the oriental gay party ?Gayhane?. Meanwhile, a creative gay and lesbian cultural scene with a constantly growing audience has established itself at SO 36. The SO 36 team is just as diverse as its events. People from various groups and with different backgrounds have started the attempt to build bridges.
Together they run SO 36 as the organization Sub Opus 36 e.V. (non-profit organization), which sees itself first and foremost as an initiator and supporter of cultural events. The organization also provides space for events for other cultural, social, and political projects.
The crowd at SO 36 is composed, like the organization, of people of various age groups, cultural scenes, sexual orientations, of disabled and able-bodied, people of different ethnicities and subcultures together. As an influential cultural institution, SO 36 is also relevant beyond the borders of Kreuzberg, and it is impossible to imagine Berlin night life without the venue on Oranienstraße as innovator and crowd magnet.
Description
The venue of SO 36 at Heinrichplatz does not coincidentally bear the name of the old postal code for Kreuzberg; in this space rich in tradition, a vibrant present meets a compelling past. This atmosphere is reflected in the programming at SO 36.The hall offers space for newcomers, sounds beyond those of the charts and the mainstream, as well as events and shows by all kinds of projects. Earlier, punk music dominated, while today also metal, hip-hop, crossover, techno, and drum ?n? base are to be found. But concerts and discos are only one part of the event programming. Panel discussions, public readings, and political fundraisers are just as much a part, like neighborhood bingo and karaoke nights, the ballroom dancing in ?Café Fatal?, or the oriental gay party ?Gayhane?. Meanwhile, a creative gay and lesbian cultural scene with a constantly growing audience has established itself at SO 36. The SO 36 team is just as diverse as its events. People from various groups and with different backgrounds have started the attempt to build bridges.
Together they run SO 36 as the organization Sub Opus 36 e.V. (non-profit organization), which sees itself first and foremost as an initiator and supporter of cultural events. The organization also provides space for events for other cultural, social, and political projects.
The crowd at SO 36 is composed, like the organization, of people of various age groups, cultural scenes, sexual orientations, of disabled and able-bodied, people of different ethnicities and subcultures together. As an influential cultural institution, SO 36 is also relevant beyond the borders of Kreuzberg, and it is impossible to imagine Berlin night life without the venue on Oranienstraße as innovator and crowd magnet.
SO36.net
Community Provider — SO36.NET begreift sich als Community-Provider.
Eine Vielzahl an politischen, zivilgesellschaftlichen und studentischen Initiativen und Gruppen nutzen das so36.net.
Das SO36.NET besteht aus einer Reihe von Menschen, denen es Spass macht so etwas wie das SO36.NET aufzubauen und am laufen zu halten. Wenn ihr Ideen habt, die ihr umsetzen wollt, dann setzt euch doch mit uns in Verbindung.
Wir wollen in workshops pro und contra erlaeutern und wenn wir alle besonders lustig drauf sind, auch mal einen linux-workshop machen. Dieses ist alles PublicDomain. Alle Texte und Referate, die daraus entstehen, werden jedem frei zur Verfuegung gestellt. Wir wollen versuchen ?openKnowledge? zu praktizieren, sofern dies moeglich ist (ist ja auch ein Zeitproblem).
Diese ganzen Punkte sind nicht nur Visionen, sondern durchdachte Dinge, und es wird Moeglichkeiten (raeumlich und technisch) geben, diese auch durchzusetzen. Es mangelt im Moment eher an vernuenftiger Hardware, aber vielleicht gibt es ja Moeglichkeiten? Die Mitglieder zahlen im Monat einen Beitrag von 10 Mark und haben dafuer alles ausser Internetzugang.
Wer spezielle Wuensche hat wie zum Beispiel eine aktuellere php-Version, einen Datenbank auf nem MySQL-Server, etc. wird bei uns nicht mit Spruechen abgewiesen wie ?dann zahlste aber auch mehr?.
Solange wir Zeit dafuer haben, machen wir sowas gerne ? es ist in erster Linie ein Hobby. Wenn keine Zeit mehr zur Verfuegung steht, ist jeder auch dazu aufgefordert sich selber Gedanken zu machen und diese umzusetzen.
Wie gesagt: Dieses Netz soll mit den Leuten Leben und nicht für die Leute.
Kreuzberg
Community Provider
Eine Vielzahl an politischen, zivilgesellschaftlichen und studentischen Initiativen und Gruppen nutzen das so36.net.
Das SO36.NET besteht aus einer Reihe von Menschen, denen es Spass macht so etwas wie das SO36.NET aufzubauen und am laufen zu halten. Wenn ihr Ideen habt, die ihr umsetzen wollt, dann setzt euch doch mit uns in Verbindung.
Wir wollen in workshops pro und contra erlaeutern und wenn wir alle besonders lustig drauf sind, auch mal einen linux-workshop machen. Dieses ist alles PublicDomain. Alle Texte und Referate, die daraus entstehen, werden jedem frei zur Verfuegung gestellt. Wir wollen versuchen ?openKnowledge? zu praktizieren, sofern dies moeglich ist (ist ja auch ein Zeitproblem).
Diese ganzen Punkte sind nicht nur Visionen, sondern durchdachte Dinge, und es wird Moeglichkeiten (raeumlich und technisch) geben, diese auch durchzusetzen. Es mangelt im Moment eher an vernuenftiger Hardware, aber vielleicht gibt es ja Moeglichkeiten? Die Mitglieder zahlen im Monat einen Beitrag von 10 Mark und haben dafuer alles ausser Internetzugang.
Wer spezielle Wuensche hat wie zum Beispiel eine aktuellere php-Version, einen Datenbank auf nem MySQL-Server, etc. wird bei uns nicht mit Spruechen abgewiesen wie ?dann zahlste aber auch mehr?.
Solange wir Zeit dafuer haben, machen wir sowas gerne ? es ist in erster Linie ein Hobby. Wenn keine Zeit mehr zur Verfuegung steht, ist jeder auch dazu aufgefordert sich selber Gedanken zu machen und diese umzusetzen.
Wie gesagt: Dieses Netz soll mit den Leuten Leben und nicht für die Leute.
Description
SO36.NET begreift sich als Community-Provider.Eine Vielzahl an politischen, zivilgesellschaftlichen und studentischen Initiativen und Gruppen nutzen das so36.net.
Das SO36.NET besteht aus einer Reihe von Menschen, denen es Spass macht so etwas wie das SO36.NET aufzubauen und am laufen zu halten. Wenn ihr Ideen habt, die ihr umsetzen wollt, dann setzt euch doch mit uns in Verbindung.
Wir wollen in workshops pro und contra erlaeutern und wenn wir alle besonders lustig drauf sind, auch mal einen linux-workshop machen. Dieses ist alles PublicDomain. Alle Texte und Referate, die daraus entstehen, werden jedem frei zur Verfuegung gestellt. Wir wollen versuchen ?openKnowledge? zu praktizieren, sofern dies moeglich ist (ist ja auch ein Zeitproblem).
Diese ganzen Punkte sind nicht nur Visionen, sondern durchdachte Dinge, und es wird Moeglichkeiten (raeumlich und technisch) geben, diese auch durchzusetzen. Es mangelt im Moment eher an vernuenftiger Hardware, aber vielleicht gibt es ja Moeglichkeiten? Die Mitglieder zahlen im Monat einen Beitrag von 10 Mark und haben dafuer alles ausser Internetzugang.
Wer spezielle Wuensche hat wie zum Beispiel eine aktuellere php-Version, einen Datenbank auf nem MySQL-Server, etc. wird bei uns nicht mit Spruechen abgewiesen wie ?dann zahlste aber auch mehr?.
Solange wir Zeit dafuer haben, machen wir sowas gerne ? es ist in erster Linie ein Hobby. Wenn keine Zeit mehr zur Verfuegung steht, ist jeder auch dazu aufgefordert sich selber Gedanken zu machen und diese umzusetzen.
Wie gesagt: Dieses Netz soll mit den Leuten Leben und nicht für die Leute.
Resources
Mailing lists, websites, server
http://www.so36.net/
PGP/GPG available on their homepage at: http://www.so36.net/grundsaetzliches/kontakt
Contact
support-at-so36.netPGP/GPG available on their homepage at: http://www.so36.net/grundsaetzliches/kontakt
Spinnboden
Lesbenarchiv e.V. und Bibliothek — Lesbenarchiv e.V. und Bibliothek, sowie vielfältige Veranstaltungen und Gruppen. FrauenLesbenTrans-Raum.
Wir bieten Dir
* die größte Sammlung von Zeugnissen und Spuren lesbischer Existenz europaweit
* Archiv, Bibliothek mit Ausleihmöglichkeit und Dokumentationsstelle
* einen Raum der Begegnung für lesbische Frauen vieler Kulturen, für Gruppen und Individualistinnen sowie für Forscherinnen, Wissensdurstige, Schreibende und Reisende
Hier findest Du
* Fundamentales und Rares zur Freundinnenkultur der Zwanziger Jahre
* Dokumente des Berliner Lesbischen Aktionszentrums (LAZ)
* kontroverse Standpunkte feministischer Theoriebildung
* private Sammlungen mit Papieren und Erinnerungsstücken aller Art
* wissenschaftliche Abschlussarbeiten
* derzeit etwa 14.000 Einzelmaterialien zu den relevanten Themengebieten, systematisch erfasst und bereits zum größten Teil über einen online-Katalog recherchierbar. Die Dokumente sind verfügbar als Buch, Zeitschrift, Bild- oder Tonträger, Plakat, Kalender und Foto
* Unterstützung bei schwierigen Recherchen
Hier erlebst Du
* regelmäßige und einmalige Veranstaltungen und Treffen
* persönliche Beratung und Weitervermittlung an andere Projekte und Institutionen
* eine angenehme Arbeitsatmosphäre
* und ein freundliches Team
Mitte
Lesbenarchiv e.V. und Bibliothek
Wir bieten Dir
* die größte Sammlung von Zeugnissen und Spuren lesbischer Existenz europaweit
* Archiv, Bibliothek mit Ausleihmöglichkeit und Dokumentationsstelle
* einen Raum der Begegnung für lesbische Frauen vieler Kulturen, für Gruppen und Individualistinnen sowie für Forscherinnen, Wissensdurstige, Schreibende und Reisende
Hier findest Du
* Fundamentales und Rares zur Freundinnenkultur der Zwanziger Jahre
* Dokumente des Berliner Lesbischen Aktionszentrums (LAZ)
* kontroverse Standpunkte feministischer Theoriebildung
* private Sammlungen mit Papieren und Erinnerungsstücken aller Art
* wissenschaftliche Abschlussarbeiten
* derzeit etwa 14.000 Einzelmaterialien zu den relevanten Themengebieten, systematisch erfasst und bereits zum größten Teil über einen online-Katalog recherchierbar. Die Dokumente sind verfügbar als Buch, Zeitschrift, Bild- oder Tonträger, Plakat, Kalender und Foto
* Unterstützung bei schwierigen Recherchen
Hier erlebst Du
* regelmäßige und einmalige Veranstaltungen und Treffen
* persönliche Beratung und Weitervermittlung an andere Projekte und Institutionen
* eine angenehme Arbeitsatmosphäre
* und ein freundliches Team
10033 books
1569 videos
1067 posters
1661 magazines
Description
Lesbenarchiv e.V. und Bibliothek, sowie vielfältige Veranstaltungen und Gruppen. FrauenLesbenTrans-Raum.Wir bieten Dir
* die größte Sammlung von Zeugnissen und Spuren lesbischer Existenz europaweit
* Archiv, Bibliothek mit Ausleihmöglichkeit und Dokumentationsstelle
* einen Raum der Begegnung für lesbische Frauen vieler Kulturen, für Gruppen und Individualistinnen sowie für Forscherinnen, Wissensdurstige, Schreibende und Reisende
Hier findest Du
* Fundamentales und Rares zur Freundinnenkultur der Zwanziger Jahre
* Dokumente des Berliner Lesbischen Aktionszentrums (LAZ)
* kontroverse Standpunkte feministischer Theoriebildung
* private Sammlungen mit Papieren und Erinnerungsstücken aller Art
* wissenschaftliche Abschlussarbeiten
* derzeit etwa 14.000 Einzelmaterialien zu den relevanten Themengebieten, systematisch erfasst und bereits zum größten Teil über einen online-Katalog recherchierbar. Die Dokumente sind verfügbar als Buch, Zeitschrift, Bild- oder Tonträger, Plakat, Kalender und Foto
* Unterstützung bei schwierigen Recherchen
Hier erlebst Du
* regelmäßige und einmalige Veranstaltungen und Treffen
* persönliche Beratung und Weitervermittlung an andere Projekte und Institutionen
* eine angenehme Arbeitsatmosphäre
* und ein freundliches Team
Resources
Archive + Library10033 books
1569 videos
1067 posters
1661 magazines
Anklamer Straße 38
10115 Berlin-Mitte
(U8 Bernauerstrasse)
http://www.spinnboden.de/
Tel.: 030-4485848
Öffnungszeiten
Mittwochs und Freitags
14.00 - 19.00 Uhr
und nach Vereinbarung
10115 Berlin-Mitte
(U8 Bernauerstrasse)
http://www.spinnboden.de/
Contact
spinnboden-at-spinnboden.deTel.: 030-4485848
Öffnungszeiten
Mittwochs und Freitags
14.00 - 19.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Stressfaktor
Berlin date book for leftist subculture and politics — Berlin date book for leftist subculture and politics (available on the Internet as well as in a free monthly paper version in many projects)
http://www.stressfaktor.squat.net/
Berlin date book for leftist subculture and politics
Description
Berlin date book for leftist subculture and politics (available on the Internet as well as in a free monthly paper version in many projects)Resources
Dates and information
http://www.stressfaktor.squat.net/
Postadresse der Papierausgabe:
c/o Real Deal Records
Gneisenaustr. 60
10961 Berlin
stressfaktor-at-squat.net
nur Internet
papier-at-squat.net
nur Papier
termine-at-squat.net
beide
Postadresse der Papierausgabe:
c/o Real Deal Records
Gneisenaustr. 60
10961 Berlin
Contact
Internet- und Papierausgabe des Stressfaktors sind zwei getrennte Projekte. Beachtet beim Kontakt bitte die unterschiedlichen Email-Adressen.stressfaktor-at-squat.net
nur Internet
papier-at-squat.net
nur Papier
termine-at-squat.net
beide
Subversiv
Kneipe und Konzerte — The Subversiv is part of the left-wing house project at Brunnenstraße 7 in Berlin-Mitte. Here, around 80 people from a wide range of backgrounds live together collectively in various housing groups. The project emerged from a squat in 1990. In the meantime, living here has been legalized, and the owner has been renovating the building from the ground up for several years. In addition to Subversiv, Brunnenstraße is also home to the Infoladen Stattmitte.
Mitte
Kneipe und Konzerte
Description
The Subversiv is part of the left-wing house project at Brunnenstraße 7 in Berlin-Mitte. Here, around 80 people from a wide range of backgrounds live together collectively in various housing groups. The project emerged from a squat in 1990. In the meantime, living here has been legalized, and the owner has been renovating the building from the ground up for several years. In addition to Subversiv, Brunnenstraße is also home to the Infoladen Stattmitte.Supamolly
Kneipe und Konzerte, Café und Kuchen — Veranstaltungskollektiv. Kulturverein. Kleinkunsttheater.
Friedrichshain
Kneipe und Konzerte, Café und Kuchen
Description
Veranstaltungskollektiv. Kulturverein. Kleinkunsttheater.
Jessnerstr. 41
10247 Berlin-Friedrichshain
(U + S - Bhf. Frankfurter Allee)
http://supamolli.de/molli.swf
Tel.: 030-29007294
Di-Sa ab 20:00 Kneipe
So ab 16:00 Kaffee und Kuchen
Di Kino ab 21:00, dienstags auch Cocktailbar
10247 Berlin-Friedrichshain
(U + S - Bhf. Frankfurter Allee)
http://supamolli.de/molli.swf
Contact
info-at-supamolly.deTel.: 030-29007294
Di-Sa ab 20:00 Kneipe
So ab 16:00 Kaffee und Kuchen
Di Kino ab 21:00, dienstags auch Cocktailbar
Syndikat
Kneipenkollektiv — Kneipenkollektiv. Soli- und Kiezarbeit.
Neukölln
Kneipenkollektiv
Description
Kneipenkollektiv. Soli- und Kiezarbeit.Resources
monatlich Soliparty
Weisestr. 56
12049 Berlin-Neukölln
(U-Bhf. Boddinstrasse)
Kneipe täglich ab 20:00
12049 Berlin-Neukölln
(U-Bhf. Boddinstrasse)
Contact
Tel.: 030-6216774Kneipe täglich ab 20:00
Systemfehler
Schenkladen und Veranstaltungsort — Was ist der Systemfehler?
Die Betreiber/innen verstehen den "Systemfehler" als politisches Projekt, das
* den Schenkladen beherbergt und eine Plattform f?r solidarischer ?konomie werden kann.
* Platz bietet f?r Veranstaltungen aus Politik, Kunst & Kultur wie z.B. Lesekreise, selbstorganisierte Sprachkurse, Infoveranstaltungen, Kunstaktionen, (...).
Friedrichshain
Schenkladen und Veranstaltungsort
Die Betreiber/innen verstehen den "Systemfehler" als politisches Projekt, das
* den Schenkladen beherbergt und eine Plattform f?r solidarischer ?konomie werden kann.
* Platz bietet f?r Veranstaltungen aus Politik, Kunst & Kultur wie z.B. Lesekreise, selbstorganisierte Sprachkurse, Infoveranstaltungen, Kunstaktionen, (...).
Description
Was ist der Systemfehler?Die Betreiber/innen verstehen den "Systemfehler" als politisches Projekt, das
* den Schenkladen beherbergt und eine Plattform f?r solidarischer ?konomie werden kann.
* Platz bietet f?r Veranstaltungen aus Politik, Kunst & Kultur wie z.B. Lesekreise, selbstorganisierte Sprachkurse, Infoveranstaltungen, Kunstaktionen, (...).
Resources
Sprachkurse + kostenlose Klamotten und Gegenst?nde
Jessnerstr. 41, 10247 Berlin-Friedrichshain
http://www.systemfehler-berlin.de.vu/
Tel.: 030-536 75 460
Montag 17-20 Uhr
Dienstag 15-18 Uhr
Mittwoch 17-20 Uhr
Donnerstag 17-20 Uhr
Freitag 17-20 Uhr
(aktuelle Öffnungszeiten im Internet checken!)
regelmäßige Termine: Spanisch-/Französisch-Kurs auf Anfrage
http://www.systemfehler-berlin.de.vu/
Contact
systemfehler-berlin-at-web.deTel.: 030-536 75 460
Montag 17-20 Uhr
Dienstag 15-18 Uhr
Mittwoch 17-20 Uhr
Donnerstag 17-20 Uhr
Freitag 17-20 Uhr
(aktuelle Öffnungszeiten im Internet checken!)
regelmäßige Termine: Spanisch-/Französisch-Kurs auf Anfrage
Tausendundeinbuch
Linker Buchladen — Linker Buchladen
Kreuzberg
Linker Buchladen
Description
Linker Buchladen
Gneisenaustr. 60
10961 Berlin-Kreuzberg
(U-Bhf. Südstern)
Tel.: 030-6914690
10961 Berlin-Kreuzberg
(U-Bhf. Südstern)
Contact
tausendundeinbuch-at-yahoo.deTel.: 030-6914690
TEK
Jugendladen — Jugendladen
Kreuzberg
Jugendladen
Description
Jugendladen
Köpenicker Str. 189
10997 Berlin
(U-Bhf. Schlesisches Tor)
http://www.tek36.de/
Tel.: 030-6149892
10997 Berlin
(U-Bhf. Schlesisches Tor)
http://www.tek36.de/
Contact
tek-jula-at-gmx.deTel.: 030-6149892
Telegraph
Libertarian journal — Libertarian journal from Berlin, the last authentic journal from the leftift opposition in the GDR
Prenzlauer Berg
Libertarian journal
Description
Libertarian journal from Berlin, the last authentic journal from the leftift opposition in the GDRResources
Information
Prenzlberg Dokumentation e.V.
Haus der Demokratie und Menschenrechte
Greifswalder Str. 4,
10405 Berlin-Prenzlauer Berg
(Tram 2, 3, 4 - Bus 100, 142, 257)
http://www.telegraph.ostbuero.de/
Blog der Zeitschrift: OST:BLOG
http://www.ostblog.de/
Fax: 030/4445623
Email: telegraph-at-ostbuero.de
Haus der Demokratie und Menschenrechte
Greifswalder Str. 4,
10405 Berlin-Prenzlauer Berg
(Tram 2, 3, 4 - Bus 100, 142, 257)
http://www.telegraph.ostbuero.de/
Blog der Zeitschrift: OST:BLOG
http://www.ostblog.de/
Contact
Tel. 030/4445622Fax: 030/4445623
Email: telegraph-at-ostbuero.de
TING-Schule
Demokratische Schule — Demokratische Schule
Pankow
Demokratische Schule
Description
Demokratische Schule
Freie demokratische Schule Berlin e.V.
Berliner Straße 100
13189 Berlin
http://www.ting-schule.de/
Fax: (0)30 - 470 045 2
ting-at-ting-schule.de
Berliner Straße 100
13189 Berlin
http://www.ting-schule.de/
Contact
Infotelefon: +49 - (0)30 - 470 045 06Fax: (0)30 - 470 045 2
ting-at-ting-schule.de
Tommy Weisbecker Haus (TWH)
Wohnkollektiv, Café, Verantaltungssaal — Wohnkollektiv
- Selbstverwaltetes Leben und Wohnen für Jugendliche und junge Erwachsene
- Notübernachtung und Primärversorgung für Trebegänger/innen
- Beratung in Problemlagen und Ämterangelegenheiten
(Mo-Fr 11-15:00 Uhr im TWH Büro.)
- Sportetage
- Infoveranstaltungen
Cafe "Linie 1"
Veranstaltungssaal
- Konzerte / Partys
Kreuzberg
Wohnkollektiv, Café, Verantaltungssaal
- Selbstverwaltetes Leben und Wohnen für Jugendliche und junge Erwachsene
- Notübernachtung und Primärversorgung für Trebegänger/innen
- Beratung in Problemlagen und Ämterangelegenheiten
(Mo-Fr 11-15:00 Uhr im TWH Büro.)
- Sportetage
- Infoveranstaltungen
Cafe "Linie 1"
Veranstaltungssaal
- Konzerte / Partys
Description
Wohnkollektiv- Selbstverwaltetes Leben und Wohnen für Jugendliche und junge Erwachsene
- Notübernachtung und Primärversorgung für Trebegänger/innen
- Beratung in Problemlagen und Ämterangelegenheiten
(Mo-Fr 11-15:00 Uhr im TWH Büro.)
- Sportetage
- Infoveranstaltungen
Cafe "Linie 1"
Veranstaltungssaal
- Konzerte / Partys
Resources
Konzerte, Café, Infoveranstaltungen, Notübernachtung
Wilhelmstr. 9
10963 Berlin-Kreuzberg
(U-Bhf. Hallesches Tor)
http://www.tommyhaus.org/
http://ssb.tommyhaus.org/
(offenes treffen: mittwoch 13 uhr)
trebenotübernachtung - ssb-vereinsorganisation - soziale/gemeinnützige arbeit - öffentlichkeitsarbeit - hausselbstorganisation - kellerbands - dachbodengruppen - garten&baubrigaden - kiezcuisine - netzwerkcommunity
ssb/hausbüro: mo bis fr 11-14 uhr
antiknastbüro: mittwoch 11-13 uhr
fon/fax: +49 (0)30 - 251 29 43 (nur Büro. Konzerte/Schicksaal haben eigene Nummer )
10963 Berlin-Kreuzberg
(U-Bhf. Hallesches Tor)
http://www.tommyhaus.org/
http://ssb.tommyhaus.org/
Contact
buero-at-tommyhaus.org(offenes treffen: mittwoch 13 uhr)
trebenotübernachtung - ssb-vereinsorganisation - soziale/gemeinnützige arbeit - öffentlichkeitsarbeit - hausselbstorganisation - kellerbands - dachbodengruppen - garten&baubrigaden - kiezcuisine - netzwerkcommunity
ssb/hausbüro: mo bis fr 11-14 uhr
antiknastbüro: mittwoch 11-13 uhr
fon/fax: +49 (0)30 - 251 29 43 (nur Büro. Konzerte/Schicksaal haben eigene Nummer )
Tommy-Weißbecker-Haus - Linie 1
Café — café - punkrocktresen - skaniter
Kreuzberg
Café
Description
café - punkrocktresen - skaniter
Wilhelmstr. 9
10963 Berlin-Kreuzberg
(U-Bhf. Hallesches Tor)
http://www.tommyhaus.org/
Tel. + Fax: 030-2512943
Schicksaal
Konzerte ab 21:00 (http://www.schicksaal.tommyhaus.org/)
Di 18:00 Kiez Cuisine Café
Linie 1
Di: Punrocktresen
jeden 1. Fr 21:00 Reggae X-Plosion (Ska-, Rock Steady-, Reggae Classics)
jeden letzten Fr 21:00 Surf & Roll (50's, 60's-Rockin' & Rollin'-Niter)
Öffnungszeiten Café:
Mo-Do, So ab 18:00
Fr./Sa. ab 16:00
10963 Berlin-Kreuzberg
(U-Bhf. Hallesches Tor)
http://www.tommyhaus.org/
Contact
websista-at-tommyhaus.orgTel. + Fax: 030-2512943
Schicksaal
Konzerte ab 21:00 (http://www.schicksaal.tommyhaus.org/)
Di 18:00 Kiez Cuisine Café
Linie 1
Di: Punrocktresen
jeden 1. Fr 21:00 Reggae X-Plosion (Ska-, Rock Steady-, Reggae Classics)
jeden letzten Fr 21:00 Surf & Roll (50's, 60's-Rockin' & Rollin'-Niter)
Öffnungszeiten Café:
Mo-Do, So ab 18:00
Fr./Sa. ab 16:00
TransInterQueer e.V. (TrIQ)
Netzwerk von Trans-, Inter- und Queer-Gruppen — Viele motivierte Menschen und bestehende Gruppen haben sich Mitte September 2006 zu einem neuen Berliner Projekt zusammengeschlossen: TransInterQueer (TrIQ).
TrIQ gewährleistet in Zusammenarbeit mit inbetween ? ABqueer e.V. und dem Transgender-Netzwerk Berlin (TGNB) ein professionelles Beratungsangebot in den Bereichen Transgender, Intersex und Queer. TrIQ bietet Bildungs- und Aufklärungsarbeit zu Trans- und Intergeschlechtlichkeit sowie zu queeren Lebensweisen an und ist neben ABqueer e.V. und dem TGNB auch mit anderen Projekten vernetzt, wie z.B. 1-0-1 intersex und Transgender Europe (tgeu).
Wir wollen ein soziales Zentrum für trans- und intergeschlechtliche und queer lebende Menschen aufbauen. Langfristig sollen dort ein Café, Räume für Gruppen, für Veranstaltungen sowie für Beratungs- und Fortbildungsangebote entstehen.
Räume haben wir mittlerweile gefunden. Es gibt bereits einen dienstäglichen Tresendienst und Gruppen treffen sich regelmäßig. An allem anderen arbeiten wir fleißig, aber ohne Unterstützung und Ideen geht's nicht gar so schnell.
Kreuzberg
Netzwerk von Trans-, Inter- und Queer-Gruppen
TrIQ gewährleistet in Zusammenarbeit mit inbetween ? ABqueer e.V. und dem Transgender-Netzwerk Berlin (TGNB) ein professionelles Beratungsangebot in den Bereichen Transgender, Intersex und Queer. TrIQ bietet Bildungs- und Aufklärungsarbeit zu Trans- und Intergeschlechtlichkeit sowie zu queeren Lebensweisen an und ist neben ABqueer e.V. und dem TGNB auch mit anderen Projekten vernetzt, wie z.B. 1-0-1 intersex und Transgender Europe (tgeu).
Wir wollen ein soziales Zentrum für trans- und intergeschlechtliche und queer lebende Menschen aufbauen. Langfristig sollen dort ein Café, Räume für Gruppen, für Veranstaltungen sowie für Beratungs- und Fortbildungsangebote entstehen.
Räume haben wir mittlerweile gefunden. Es gibt bereits einen dienstäglichen Tresendienst und Gruppen treffen sich regelmäßig. An allem anderen arbeiten wir fleißig, aber ohne Unterstützung und Ideen geht's nicht gar so schnell.
Tia M
Transmänner&Genderboys
weder*noch*
Zwittercafé
AK Personenstandsänderung ohne OPs
Transgenderradio
Description
Viele motivierte Menschen und bestehende Gruppen haben sich Mitte September 2006 zu einem neuen Berliner Projekt zusammengeschlossen: TransInterQueer (TrIQ).TrIQ gewährleistet in Zusammenarbeit mit inbetween ? ABqueer e.V. und dem Transgender-Netzwerk Berlin (TGNB) ein professionelles Beratungsangebot in den Bereichen Transgender, Intersex und Queer. TrIQ bietet Bildungs- und Aufklärungsarbeit zu Trans- und Intergeschlechtlichkeit sowie zu queeren Lebensweisen an und ist neben ABqueer e.V. und dem TGNB auch mit anderen Projekten vernetzt, wie z.B. 1-0-1 intersex und Transgender Europe (tgeu).
Wir wollen ein soziales Zentrum für trans- und intergeschlechtliche und queer lebende Menschen aufbauen. Langfristig sollen dort ein Café, Räume für Gruppen, für Veranstaltungen sowie für Beratungs- und Fortbildungsangebote entstehen.
Räume haben wir mittlerweile gefunden. Es gibt bereits einen dienstäglichen Tresendienst und Gruppen treffen sich regelmäßig. An allem anderen arbeiten wir fleißig, aber ohne Unterstützung und Ideen geht's nicht gar so schnell.
Resources
Beratung, Informationen, Gruppen in TrIQ:Tia M
Transmänner&Genderboys
weder*noch*
Zwittercafé
AK Personenstandsänderung ohne OPs
Transgenderradio
TransInterQueer e.V. (TrIQ)
Urbanstraße 171b
10961 Berlin-Kreuzberg
http://www.transinterqueer.org/
Dienstags 16-21 Uhr
Tel: 030-65 70 77 85
triq-at-transinterqueer.org
Urbanstraße 171b
10961 Berlin-Kreuzberg
http://www.transinterqueer.org/
Contact
Öffnungszeiten TrIQ-Café:Dienstags 16-21 Uhr
Tel: 030-65 70 77 85
triq-at-transinterqueer.org
Tristeza
Café- und Barkollektiv — Die Tristeza ist ein kollektiv organisierter Café- und Kneipenbetrieb. Indem wir alle gemeinsam im Konsens entscheiden, was die Tristeza und die Arbeit hier betrifft, wollen wir uns ein besseres Leben jenseits gewöhnlicher Lohnarbeit schaffen.
Und damit nicht genug, es geht auch um Euch: Wir wollen auch Euch ein etwas angenehmeres Leben schaffen - mit einem Ort, in dem Ihr Euch wohl fühlen könnt. Wir dulden keine rassistischen, antisemitischen, homo- und frauenfeindlichen Sprüche. Anmachen, die nicht auf beiderseitigen Einverständnis beruhen sind ebenfalls tabu: Nein heißt nein! Wenn Euch was auffällt oder Ihr selbst betroffen seid: am Tresen findet Ihr Unterstützung.
Außerdem steht die Tristeza für die unterschiedlichsten kulturellen wie politischen Projekte zur Verfügung: sei es für Ausstellungen, Performances, Lesungen oder Konzerte. Wir begreifen uns als Teil linker, außerparlamentarischer Infrastruktur und stellen in diesem Rahmen unsere Räume für Infoveranstaltungen, Treffen und das Sammeln von Soli-Geldern zur Verfügung (zum Beispiel mit dem Solidarischen Kaffeeklatsch).
Neukölln
Café- und Barkollektiv
Und damit nicht genug, es geht auch um Euch: Wir wollen auch Euch ein etwas angenehmeres Leben schaffen - mit einem Ort, in dem Ihr Euch wohl fühlen könnt. Wir dulden keine rassistischen, antisemitischen, homo- und frauenfeindlichen Sprüche. Anmachen, die nicht auf beiderseitigen Einverständnis beruhen sind ebenfalls tabu: Nein heißt nein! Wenn Euch was auffällt oder Ihr selbst betroffen seid: am Tresen findet Ihr Unterstützung.
Außerdem steht die Tristeza für die unterschiedlichsten kulturellen wie politischen Projekte zur Verfügung: sei es für Ausstellungen, Performances, Lesungen oder Konzerte. Wir begreifen uns als Teil linker, außerparlamentarischer Infrastruktur und stellen in diesem Rahmen unsere Räume für Infoveranstaltungen, Treffen und das Sammeln von Soli-Geldern zur Verfügung (zum Beispiel mit dem Solidarischen Kaffeeklatsch).
Description
Die Tristeza ist ein kollektiv organisierter Café- und Kneipenbetrieb. Indem wir alle gemeinsam im Konsens entscheiden, was die Tristeza und die Arbeit hier betrifft, wollen wir uns ein besseres Leben jenseits gewöhnlicher Lohnarbeit schaffen.Und damit nicht genug, es geht auch um Euch: Wir wollen auch Euch ein etwas angenehmeres Leben schaffen - mit einem Ort, in dem Ihr Euch wohl fühlen könnt. Wir dulden keine rassistischen, antisemitischen, homo- und frauenfeindlichen Sprüche. Anmachen, die nicht auf beiderseitigen Einverständnis beruhen sind ebenfalls tabu: Nein heißt nein! Wenn Euch was auffällt oder Ihr selbst betroffen seid: am Tresen findet Ihr Unterstützung.
Außerdem steht die Tristeza für die unterschiedlichsten kulturellen wie politischen Projekte zur Verfügung: sei es für Ausstellungen, Performances, Lesungen oder Konzerte. Wir begreifen uns als Teil linker, außerparlamentarischer Infrastruktur und stellen in diesem Rahmen unsere Räume für Infoveranstaltungen, Treffen und das Sammeln von Soli-Geldern zur Verfügung (zum Beispiel mit dem Solidarischen Kaffeeklatsch).
Resources
Anfragen bzgl. politischer und kultureller Veranstaltungen, Ausstellungen oder Sonstigem sind willkommen an kultur@tristeza.org.
Pannierstr. 5
12047 Berlin-Neukölln
(U Hermannplatz)
http://tristeza.org/
Winter-Öffnungszeiten:
Mo-Do ab 18:00
Fr-So ab 15:00
12047 Berlin-Neukölln
(U Hermannplatz)
http://tristeza.org/
Contact
info-at-tristeza.orgWinter-Öffnungszeiten:
Mo-Do ab 18:00
Fr-So ab 15:00
Tuntenhaus (K86)
Wohnprojekt — LGBTIQ* house project with history.
The first Tuntenhaus existed in the early 80s in Bülowstraße in Schöneberg.
The second, legendary Tuntenhaus was occupied together with other houses in 1990 in Mainzer Straße in Friedrichshain. The documentary "Battle of Tuntenhaus" by u.s. director Juliet Bashore provides insight into the life of the house at that time. In November 1990, shortly after the so-called reunification, the FRG state power, on the orders of Berlin's mayor Momper (who betrayed us?-Social Democrats!), eradicated the hustle and bustle: in an eviction action lasting several days, combined with street battles, the short summer of anarchy was put to rest.
Prenzlauer Berg
Wohnprojekt
The first Tuntenhaus existed in the early 80s in Bülowstraße in Schöneberg.
The second, legendary Tuntenhaus was occupied together with other houses in 1990 in Mainzer Straße in Friedrichshain. The documentary "Battle of Tuntenhaus" by u.s. director Juliet Bashore provides insight into the life of the house at that time. In November 1990, shortly after the so-called reunification, the FRG state power, on the orders of Berlin's mayor Momper (who betrayed us?-Social Democrats!), eradicated the hustle and bustle: in an eviction action lasting several days, combined with street battles, the short summer of anarchy was put to rest.
Description
LGBTIQ* house project with history.The first Tuntenhaus existed in the early 80s in Bülowstraße in Schöneberg.
The second, legendary Tuntenhaus was occupied together with other houses in 1990 in Mainzer Straße in Friedrichshain. The documentary "Battle of Tuntenhaus" by u.s. director Juliet Bashore provides insight into the life of the house at that time. In November 1990, shortly after the so-called reunification, the FRG state power, on the orders of Berlin's mayor Momper (who betrayed us?-Social Democrats!), eradicated the hustle and bustle: in an eviction action lasting several days, combined with street battles, the short summer of anarchy was put to rest.
Kastanienalle 86, 2. HH
10435 Berlin
(U-Bhf. Eberswalder Strasse)
https://www.kastanie86.net/
10435 Berlin
(U-Bhf. Eberswalder Strasse)
https://www.kastanie86.net/
Contact
kastanie-at-ka86.deTurm
Kulturverein — Kultur-Verein im Sudturm der ehemaligen Kindl-Brauerei in Berlin-Neukölln
Neukölln
Kulturverein
Description
Kultur-Verein im Sudturm der ehemaligen Kindl-Brauerei in Berlin-Neukölln
Werbellinstr. 50
12053 Berlin-Neukölln
(U8 Boddinstr., U7 Rathaus Neukölln)
12053 Berlin-Neukölln
(U8 Boddinstr., U7 Rathaus Neukölln)
Contact
turm.ev-at-googlemail.deUBI KLiZ e.V. Mieterladen
Kommunikationstreff mit Beratungsangeboten. — Kommunikationstreff mit Beratungsangeboten und Veranstaltungen aller Art. Politik von unten ohne starre Öffnungszeiten (außer Mieter- und Sozialberatung).
Friedrichshain
Kommunikationstreff mit Beratungsangeboten.
Description
Kommunikationstreff mit Beratungsangeboten und Veranstaltungen aller Art. Politik von unten ohne starre Öffnungszeiten (außer Mieter- und Sozialberatung).
Kreutzigerstr. 23
10247 Berlin-Friedrichshain
(U-Bhf. Samariterstraße)
http://www.ubi-mieterladen.de/
Tel.+Fax: 030-74078831
Mieter-, Wohn- und Wohnumfeldberatung (ohne Anmeldung)
Montag 18 - 20 Uhr
Donnerstag 19 - 20 Uhr
mit dem Kooperationspartner Berliner MieterGemeinschaft e. V./
Anwälte nur für Mitglieder/ für Nichtmitglieder offene Beratung.
Offene Sozialberatung
Arbeitslosen-, Sozial- und Rentenberatung
im Mieterladen, Kreutzigerstr. 23, 10247 Berlin
jeden 3. Mittwoch / Monat 19 - 20 Uhr
mit Anwältin vom Arbeitslosenverband Berlin
Bitte melden Sie sich rechtzeitig unter 74 07 88 31 an.
Sozialberatung in der Gryphiusstr. 10, 10245 Berlin
Mo, Di, Do, Fr 13 - 17 Uhr, Tel.: 21 23 89 25
10247 Berlin-Friedrichshain
(U-Bhf. Samariterstraße)
http://www.ubi-mieterladen.de/
Contact
mieterladen-at-gmx.deTel.+Fax: 030-74078831
Mieter-, Wohn- und Wohnumfeldberatung (ohne Anmeldung)
Montag 18 - 20 Uhr
Donnerstag 19 - 20 Uhr
mit dem Kooperationspartner Berliner MieterGemeinschaft e. V./
Anwälte nur für Mitglieder/ für Nichtmitglieder offene Beratung.
Offene Sozialberatung
Arbeitslosen-, Sozial- und Rentenberatung
im Mieterladen, Kreutzigerstr. 23, 10247 Berlin
jeden 3. Mittwoch / Monat 19 - 20 Uhr
mit Anwältin vom Arbeitslosenverband Berlin
Bitte melden Sie sich rechtzeitig unter 74 07 88 31 an.
Sozialberatung in der Gryphiusstr. 10, 10245 Berlin
Mo, Di, Do, Fr 13 - 17 Uhr, Tel.: 21 23 89 25
ufaFabrik Berlin
International Culture Center — For decades, the celluloid dreams produced on the grounds of the south Berlin UFA film lab were banned. The building was slated to be demolished in 1979, but was eventually saved in order to create the International Cultural Center ufaFabrik Berlin, the most unique work/life project in all of Europe. On its 18,566 square metres of land, 200 employees and around 30 residents work around the clock to bring harmony and meaning to issues such as housing, employment, cultural events, creativity, and other social areas of life.
Various new and unconventional ideas have since been implemented including; ecological pilot projects, energy efficient buildings, innovative community concepts, and social networks for people of all ages, families, and neighbourhoods.
Tempelhof
International Culture Center
Various new and unconventional ideas have since been implemented including; ecological pilot projects, energy efficient buildings, innovative community concepts, and social networks for people of all ages, families, and neighbourhoods.
Description
For decades, the celluloid dreams produced on the grounds of the south Berlin UFA film lab were banned. The building was slated to be demolished in 1979, but was eventually saved in order to create the International Cultural Center ufaFabrik Berlin, the most unique work/life project in all of Europe. On its 18,566 square metres of land, 200 employees and around 30 residents work around the clock to bring harmony and meaning to issues such as housing, employment, cultural events, creativity, and other social areas of life.Various new and unconventional ideas have since been implemented including; ecological pilot projects, energy efficient buildings, innovative community concepts, and social networks for people of all ages, families, and neighbourhoods.
Resources
Huge area, workshops, guest house
Viktoriastr. 10-18
12105 Berlin-Tempelhof
U6 Ullsteinstraße
https://www.ufafabrik.de
12105 Berlin-Tempelhof
U6 Ullsteinstraße
https://www.ufafabrik.de
Contact
info-at-ufafabrik.deUmbruch
Bildarchiv und Layoutgestaltung — Bildarchiv und Layoutgestaltung
Kreuzberg
Bildarchiv und Layoutgestaltung
Description
Bildarchiv und LayoutgestaltungResources
Archiv. Fotos und Videos zu sozialen, kulturellen und politischen Brennpunkten.
Lausitzerstr. 10
10999 Berlin-Kreuzberg
(U Görlitzer Bahnhof)
http://www.umbruch-bildarchiv.de/
Tel.: 030-6123037
Fax: 030-6111583
Mo-Fr 11-17 Uhr
10999 Berlin-Kreuzberg
(U Görlitzer Bahnhof)
http://www.umbruch-bildarchiv.de/
Contact
post-at-umbruch-bildarchiv.deTel.: 030-6123037
Fax: 030-6111583
Mo-Fr 11-17 Uhr
Umsonst- und Leihladen (Leila)
All-sharing Laden — Leila ist wie
* wikipedia nur mit Gegenständen
* car-sharing-Parkplatz, nur für alles teilbare
* Bibliothek für selten genutzte oder ungewöhnliche Dinge
* Gütergemeinschaft (community) mit Gemeinschaftsgütern (commons)
Konzept: Plattform
Leila bietet eine Plattform, einen Ort an, wo Menschen Dinge einbringen/zum Leihen anbieten (Pooling), die sie mit anderen teilen wollen. Jede_r erhält dafür eine Leila-Karte und kann dann die gemeinsamen Sachen ausleihen.
Prenzlauer Berg
All-sharing Laden
* wikipedia nur mit Gegenständen
* car-sharing-Parkplatz, nur für alles teilbare
* Bibliothek für selten genutzte oder ungewöhnliche Dinge
* Gütergemeinschaft (community) mit Gemeinschaftsgütern (commons)
Konzept: Plattform
Leila bietet eine Plattform, einen Ort an, wo Menschen Dinge einbringen/zum Leihen anbieten (Pooling), die sie mit anderen teilen wollen. Jede_r erhält dafür eine Leila-Karte und kann dann die gemeinsamen Sachen ausleihen.
Description
Leila ist wie* wikipedia nur mit Gegenständen
* car-sharing-Parkplatz, nur für alles teilbare
* Bibliothek für selten genutzte oder ungewöhnliche Dinge
* Gütergemeinschaft (community) mit Gemeinschaftsgütern (commons)
Konzept: Plattform
Leila bietet eine Plattform, einen Ort an, wo Menschen Dinge einbringen/zum Leihen anbieten (Pooling), die sie mit anderen teilen wollen. Jede_r erhält dafür eine Leila-Karte und kann dann die gemeinsamen Sachen ausleihen.
Kastanienallee 86
10435 Berlin-Prenzlauer Berg
(U-Bhf. Eberswalder Strasse)
http://www.leila-berlin.de
hallo-at-leila-berlin.de
10435 Berlin-Prenzlauer Berg
(U-Bhf. Eberswalder Strasse)
http://www.leila-berlin.de
Contact
Öffnungszeiten: Mo, Mi, Fr 18-20 Uhrhallo-at-leila-berlin.de
Vetomat
Bar, Café und Siebdruckwerkstatt — The Vétomat is our extended living room with an attached screen printing workshop, rooted in the heart of Friedrichshain since 2006. It is an alternative free space for art and culture creators looking for a place for self-realization and participation beyond commercial business.
Friedrichshain
Bar, Café und Siebdruckwerkstatt
Description
The Vétomat is our extended living room with an attached screen printing workshop, rooted in the heart of Friedrichshain since 2006. It is an alternative free space for art and culture creators looking for a place for self-realization and participation beyond commercial business.Resources
screen printing workshopWagenburg Lohmühle
Wagenburg — Seit 1991 existiert die Wagenburg Lohmühle in Alt-Treptow. Einige Bauwagen- und LKWbewohnerInnen machten sich seinerzeit auf, um den ehemaligen Mauerstreifen im heutigen Schlesischen Busch zu besetzen. Als dieser zu einem Park umgestaltet wurde, rückten die WagenburgerInnen auf das Gelände neben der Lohmühlenstrasse. Das vorherige Niemandsland hatte nicht viel zu bieten: Die Grenzer hatten alles daran gesetzt, die Bezeichnung Todesstreifen auch auf jegliches wachsendes Grün zu beziehen. Doch niemand versinkt des Winters gerne im Schlamm oder mag es des Sommers den Staub einer vegetationslosen Brachfläche einzuatmen. So kam es zu ersten Anpflanzungen. Das Projekt Lohmühle entwickelte sich. Die ersten Toiletten wurden gebaut , Wege angelegt, Erde aufgeschüttet, es wurde gepflanzt, gegossen, gepflegt. Schließlich zimmerte man eine Bühne für Veranstaltungen mit dazugehörigem Tresen und angeschaffter Technik (siehe Terminkalender). Im Laufe der Jahre mauserte sich die Lohmühle zu einem anerkannten Kulturprojekt. Ein Projekt dass sich immer wieder erneuert und dessen Bedarf an Pflanzungen und Holzschrauben kontinuierlich steigt. Wir beziehen inzwischen den Bereich Ökologie in unser Kultur- und Lebensprojekt mit ein. So wird beispielsweise auf Braunkohle zum Heizen nach Möglichkeit verzichtet und unser Abwasser wird in eigenen Pflanzenkläranlagen entsorgt. Wir verzichten auf öffentliche Strom- und Wasseranbieter, um unsere Autonomie und die der Umwelt im Rahmen der Gegebenheiten zu bewahren. Unsere Gärten sind kleine Ökosysteme, die seltene Tierarten und Pflanzen beherbergen. Von den BewohnerInnen der ersten Stunde leben nicht mehr viele auf dem Platz. Aber die nachfolgenden Generationen hoffen, dass es ihnen gelungen ist und weiterhin gelingt, das Erbe der Gründer weiterzuträumen. Derzeit leben 17 Erwachsene, anderthalb Kinder und ein Dutzend Hunde und Katzen auf dem Areal. Seit einiger Zeit besteht mit dem Bezirk Treptow-Köpenick ein Vertrag, der unseren Verein Kulturbanausen e.V. als Verwalter des Grundstücks einsetzt. Dieses Abkommen ist leider auf fünf Jahre begrenzt und bedeutet keineswegs, dass wir nun weniger um Spekulanten fürchten müssen. Trotzdem hoffen wir, dass wir mit unserem urbanen Leben wegweisend sein können für andere Projekte und besonders für diejenigen, die über das Überleben dieser den Daumen heben oder senken. Getreu der komischen Berliner Idee unsere Stadt via Slogan nach außen zu präsentieren, sagen wir: Sei Bürger, sei Wagenbürger, sei Berlin. Freiräume für alle!
Alt-Treptow
Wagenburg
Description
Seit 1991 existiert die Wagenburg Lohmühle in Alt-Treptow. Einige Bauwagen- und LKWbewohnerInnen machten sich seinerzeit auf, um den ehemaligen Mauerstreifen im heutigen Schlesischen Busch zu besetzen. Als dieser zu einem Park umgestaltet wurde, rückten die WagenburgerInnen auf das Gelände neben der Lohmühlenstrasse. Das vorherige Niemandsland hatte nicht viel zu bieten: Die Grenzer hatten alles daran gesetzt, die Bezeichnung Todesstreifen auch auf jegliches wachsendes Grün zu beziehen. Doch niemand versinkt des Winters gerne im Schlamm oder mag es des Sommers den Staub einer vegetationslosen Brachfläche einzuatmen. So kam es zu ersten Anpflanzungen. Das Projekt Lohmühle entwickelte sich. Die ersten Toiletten wurden gebaut , Wege angelegt, Erde aufgeschüttet, es wurde gepflanzt, gegossen, gepflegt. Schließlich zimmerte man eine Bühne für Veranstaltungen mit dazugehörigem Tresen und angeschaffter Technik (siehe Terminkalender). Im Laufe der Jahre mauserte sich die Lohmühle zu einem anerkannten Kulturprojekt. Ein Projekt dass sich immer wieder erneuert und dessen Bedarf an Pflanzungen und Holzschrauben kontinuierlich steigt. Wir beziehen inzwischen den Bereich Ökologie in unser Kultur- und Lebensprojekt mit ein. So wird beispielsweise auf Braunkohle zum Heizen nach Möglichkeit verzichtet und unser Abwasser wird in eigenen Pflanzenkläranlagen entsorgt. Wir verzichten auf öffentliche Strom- und Wasseranbieter, um unsere Autonomie und die der Umwelt im Rahmen der Gegebenheiten zu bewahren. Unsere Gärten sind kleine Ökosysteme, die seltene Tierarten und Pflanzen beherbergen. Von den BewohnerInnen der ersten Stunde leben nicht mehr viele auf dem Platz. Aber die nachfolgenden Generationen hoffen, dass es ihnen gelungen ist und weiterhin gelingt, das Erbe der Gründer weiterzuträumen. Derzeit leben 17 Erwachsene, anderthalb Kinder und ein Dutzend Hunde und Katzen auf dem Areal. Seit einiger Zeit besteht mit dem Bezirk Treptow-Köpenick ein Vertrag, der unseren Verein Kulturbanausen e.V. als Verwalter des Grundstücks einsetzt. Dieses Abkommen ist leider auf fünf Jahre begrenzt und bedeutet keineswegs, dass wir nun weniger um Spekulanten fürchten müssen. Trotzdem hoffen wir, dass wir mit unserem urbanen Leben wegweisend sein können für andere Projekte und besonders für diejenigen, die über das Überleben dieser den Daumen heben oder senken. Getreu der komischen Berliner Idee unsere Stadt via Slogan nach außen zu präsentieren, sagen wir: Sei Bürger, sei Wagenbürger, sei Berlin. Freiräume für alle!
Lohmühlenstr. 17
12435 Berlin-Alt-Treptow
(Görli Ostende)
https://lohmuehle-berlin.de/
12435 Berlin-Alt-Treptow
(Görli Ostende)
https://lohmuehle-berlin.de/
Contact
info-at-lohmuehle-berlin.deWomen in Exile & Friends
feminist refugee organization — Women in Exile is an initiative of refugee women founded in Brandenburg in 2002 by refugee women to fight for their rights.
Our fundamental political goal is the utopia of a just society without exclusion and discrimination, with equal rights for all, irrespective of where they come from and where they go. In concrete policy terms we focus on abolishing all laws discriminatory to asylum seekers and migrants and on the interconnections of racism and sexism. We perceive ourselves as a feminist organization and are one of the few links between the women’s movement and the refugees’ movement.
Women in Exile & Friends is active in Berlin and Brandenburg.
https://www.women-in-exile.net/
feminist refugee organization
Our fundamental political goal is the utopia of a just society without exclusion and discrimination, with equal rights for all, irrespective of where they come from and where they go. In concrete policy terms we focus on abolishing all laws discriminatory to asylum seekers and migrants and on the interconnections of racism and sexism. We perceive ourselves as a feminist organization and are one of the few links between the women’s movement and the refugees’ movement.
Women in Exile & Friends is active in Berlin and Brandenburg.
Description
Women in Exile is an initiative of refugee women founded in Brandenburg in 2002 by refugee women to fight for their rights.Our fundamental political goal is the utopia of a just society without exclusion and discrimination, with equal rights for all, irrespective of where they come from and where they go. In concrete policy terms we focus on abolishing all laws discriminatory to asylum seekers and migrants and on the interconnections of racism and sexism. We perceive ourselves as a feminist organization and are one of the few links between the women’s movement and the refugees’ movement.
Women in Exile & Friends is active in Berlin and Brandenburg.
Resources
workshops, information, safer space for refugees
https://www.women-in-exile.net/
https://www.betterplace.org/de/projects/103716
https://www.betterplace.org/de/projects/103716
Contact
info-at-women-in-exile.netZielona Gora
Bar/Café — Part of the house project Grünberger 73.
Friedrichshain
Bar/Café
Description
Part of the house project Grünberger 73.
Grünbergerstr. 73
10245 Berlin-Friedrichshain
https://gruenberger.so36.net/
10245 Berlin-Friedrichshain
https://gruenberger.so36.net/