header banner saying Schwarz-Bunte-Seiten
de | en

Abstand — Club — Friedrichshain

Das Abstand umfasst die Vereinsräume des Haufen e.V.

Konzerte und Parties.

Veranstaltungen

Mi., 27. Aug. 20:00 Pizza Gegen Genocide + Karaoke Against Social Anxiety

Fr., 29. Aug. 21:00 Abstand Konzi

Di., 02. Sept. 20:00 Paula‘s Küche

Sa., 06. Sept. 21:00 Konzert

Di., 07. Okt. 20:00 Paula‘s Küche

Di., 04. Nov. 20:00 Paula‘s Küche

Di., 02. Dez. 20:00 Paula‘s Küche

B-Lage — Kiezkneipe — Neukölln

Neben dem normalen Kneipenbetrieb stellen wir* unsere Räume und Infrastruktur gerne für Veranstaltungen zur Verfügung. Wir* wollen politische Gruppen unterstützen, die sich für die Überwindung der allgegenwärtigen sozialen und kapitalistischen Herrschaftsverhältnisse einsetzen.

Veranstaltungen

Mo., 18. Aug. 19:30 Speed-Dating // Turboherzen

Di., 19. Aug. 19:00 Soli- Küfa

Do., 21. Aug. 18:00 Aperol Spritz-Night -> 5 Euro

Di., 26. Aug. 19:00 Soli- Küfa

Do., 28. Aug. 18:00 Aperol Spritz-Night -> 5 Euro

Di., 02. Sept. 19:00 Soli- Küfa

Do., 04. Sept. 18:00 Aperol Spritz-Night -> 5 Euro

Di., 09. Sept. 19:00 Soli- Küfa

Do., 11. Sept. 18:00 Aperol Spritz-Night -> 5 Euro

Di., 16. Sept. 19:00 Soli- Küfa

Café Cralle — Bar und Wohnzimmer in kollektiver Selbstverwaltung — Wedding

Bar und Wohnzimmer in kollektiver Selbstverwaltung.

1977 wurde das Café Cralle von einem Frauenkollektiv gegründet und ist aus der damaligen Welle der Frauenbewegung entstanden. Heute ist das Kollektiv nicht nur offen für Frauen, sondern für alle FLINTA* (Frauen, Lesben, Inter-, Non-Binary, Trans, Agender-Menschen).

Veranstaltungen

Mi., 27. Aug. 20:00 FLINTA*-Stammtisch

Mi., 24. Sept. 20:00 FLINTA*-Stammtisch

Mi., 29. Okt. 20:00 FLINTA*-Stammtisch

Mi., 26. Nov. 20:00 FLINTA*-Stammtisch

Mi., 31. Dez. 20:00 FLINTA*-Stammtisch

Drugstore — Jugendzentrum — drugstore-berlin.de

Der Drugstore ist das älteste selbstverwaltete Jugendzentrum Berlins. Es wurde 1972 gegründet. Es ist sind kein Club, keine Eventgastronomie oder sonstiges Serviceunternehmen. Die Mitarbeiter*innen sind ehrenamtlich in einem Kollektiv organisiert.

Seit dem 01.01.2019 im Exil, für einen neuen Raum kämpfend.

Veranstaltungen

Do., 28. Aug. 16:00 Töpferwerkstatt

So., 31. Aug. 9:00 Runner*innen-Gruppe

K19 Café — Kneipe + Café — Friedrichshain

Ort für Parties, Konzerte und Küfa

Veranstaltungen

Sa., 30. Aug. 18:30 SOLIKONZERT für das Berliner Tierheim!

Sa., 13. Sept. 19:00 - 22:00 Benefit Concert for Ruslan Sidiki

Kastanienkeller — Ort — Prenzlauer Berg

Veranstaltungen

Fr., 05. Sept. 21:00 postpunk,new wave,indie concert

Fr., 12. Sept. 21:00 Punk Konzert

Sa., 20. Sept. 21:00 Fatigue record release show

KvU (Kirche von Unten) — Offenes Projekt — Prenzlauer Berg

Das Unten des Namens ist Programm, die Kirche Tradition. Und, kleine Orthographiekunde für Uneingeweihte: Der Großbuchstabe ist gewollt, ebenso wie der der Offenen Arbeit der DDR, in der die KvU ihre Wurzeln hat.

Veranstaltungen

Fr., 05. Sept. 18:00 Tresen Jugend Antifa Platte im La Casa

Sa., 06. Sept. 22:00 Rhythmusstube 7 - La Casa

Fr., 19. Sept. 19:00 Infoladen WuT Tresen im La Casa

Fr., 03. Okt. 18:00 Tresen Jugend Antifa Platte im La Casa

Fr., 17. Okt. 19:00 Infoladen WuT Tresen im La Casa

Fr., 07. Nov. 18:00 Tresen Jugend Antifa Platte im La Casa

Fr., 21. Nov. 19:00 Infoladen WuT Tresen im La Casa

Fr., 05. Dez. 18:00 Tresen Jugend Antifa Platte im La Casa

Fr., 19. Dez. 19:00 Infoladen WuT Tresen im La Casa

Mi., 24. Dez. 20:00 Anti Xmas Tresen

Lunte — Stadtteil- und Infoladen — Neukölln

Stadtteil- und Infoladen

Veranstaltungen

Do., 28. Aug. 19:00 - 22:00 Vokü

Fr., 29. Aug. 19:00 - 22:00 Vokü

Do., 04. Sept. 19:00 - 22:00 Vokü

Fr., 05. Sept. 19:00 - 22:00 Vokü

Do., 11. Sept. 19:00 - 22:00 Vokü

Fr., 12. Sept. 19:00 - 22:00 Vokü

Mo., 15. Sept. 19:00 Der Müll und Neukölln

Do., 18. Sept. 19:00 - 22:00 Vokü

Fr., 19. Sept. 19:00 - 22:00 Vokü

Do., 25. Sept. 19:00 - 22:00 Vokü

Regenbogenfabrik Block 109 e.V. — Kinder-, Kultur- und Nachbarschaftszentrum — Kreuzberg

Die Regenbogenfabrik ist ein Kinder-, Kultur- und Nachbarschaftszentrum in Berlin-Kreuzberg.
1981 besetzt, verstehen wir uns bis heute als Teil der Häuser- und Mieter:innenbewegung und setzen uns für den Aufbau und Erhalt selbstverwalteter, kollektiver und emanzipatorischer Strukturen von unten ein.

Als Kollektiv arbeiten wir ohne Chef:innen und treffen Entscheidungen gemeinschaftlich und basisdemokratisch nach dem Konsens-Prinzip. Ein solidarisches und kooperatives Miteinander bildet dabei die Grundlage unserer gemeinsamen Arbeit. Für die Regenbogenfabrik ist jede Arbeit gleich viel Wert, daher wird auch jede Arbeit gleich vergütet.

Die Regenbogenfabrik wurde 1998 zum Denkmal erklärt.

Veranstaltungen

Do., 28. Aug. 14:00 - 21:00 Solicafé Klatsche

Do., 28. Aug. 19:00 Küfa @Solicafé Klatsche

So., 31. Aug. 15:00 "Kreuzberg solidarisch gegen Rechts" - Offenes Treffen im RegenbogenKino

Di., 02. Sept. 19:30 Theaterperformance im RegenbogenKino

Mi., 03. Sept. 20:00 "Klangstrukturen"

Do., 04. Sept. 14:00 - 21:00 Solicafé Klatsche

Do., 04. Sept. 19:00 "Exarcheia: Das „gallische Dorf“ in Athen" - Film & Diskussion im RegenbogenKino

Do., 11. Sept. 14:00 - 21:00 Solicafé Klatsche

So., 14. Sept. 14:00 "Tag des offenen Denkmals mit Hoffest" - in der Regenbogenfabrik

Do., 18. Sept. 14:00 - 21:00 Solicafé Klatsche

Rote Insel — Partyraum — Schöneberg

No cops, no nazis, no racists, no sexists, no trans-/ homophobous.

trying to become a safer / braver space

Veranstaltungen

Sa., 20. Sept. 16:00 - So., 21. Sept. 4:00 FAG BAR - GARDEN TAKEOVER

Sama-Café — Vereinscafé — Friedrichshain

Nichtkommerzieller Raum mit Hausbesetzer*innengeschichte

Veranstaltungen

Sa., 06. Sept. 20:00 Crust in $@#@riterviertel

Sa., 20. Sept. 20:00 Punk in $@#@riterviertel

Schokoladen — Selbstverwaltetes Kunst- und Kulturprojekt — Mitte

Der Schokoladen e.V. ist eine letzte Oase innerhalb eines von immer kommerzieller werdenden Strukturen geprägten Stadtviertels. Künstler*innen und Kleinproduzent*innen haben in den von ihnen gemieteten Räumlichkeiten ein selbstverwaltetes Kunst- und Kulturprojekt aufgebaut und erhalten.

Die Struktur des Hauses spiegelt noch heute die Ausgangsidee der Gründer*innen wider: die Verknüpfung von Kunst und Leben.

Veranstaltungen

Di., 26. Aug. 19:00 Konzert

Do., 28. Aug. 19:00 Konzert

Fr., 29. Aug. 19:00 Konzert

Mo., 01. Sept. 19:00 Konzert

Di., 02. Sept. 19:00 Lesung

Mi., 03. Sept. 19:00 Konzert

Do., 04. Sept. 16:00 Konzert

Fr., 05. Sept. 19:00 Konzert

Sa., 06. Sept. 19:00 Konzert

So., 07. Sept. 19:00 Party

Supamolly — Kneipe und Konzerte, Café und Kuchen — Friedrichshain

Veranstaltungskollektiv. Kulturverein. Kleinkunsttheater.

Veranstaltungen

Sa., 06. Sept. 21:30 Konzert

So., 07. Sept. 15:30 Kaffee & Kuchen

Fr., 12. Sept. 21:30 Konzert

Sa., 13. Sept. 21:30 Konzert

Fr., 19. Sept. 21:30 Konzert

Sa., 20. Sept. 21:30 Konzert

Sa., 20. Sept. 22:00 Flowers of Romance

Fr., 26. Sept. 21:30 Konzert

Sa., 27. Sept. 21:30 Konzert

Syndikat — Kneipenkollektiv — Neukölln

Die Kollektivkneipe Syndikat wurde 1985, von Anwohner*innen gegründet. Seitdem besteht sie als Kollektivbetrieb. Die Kollektivist*innen wechselten, die Idee und die Kneipe blieben wie sie waren. Von Anfang an ging es um selbstbestimmtes Leben und Arbeiten. Die Kneipe ist ein offener Raum für alle emanzipatorischen Menschen, ob aus Neukölln oder sonst woher. Nazis, Rassist*innen, Sexist*innen und ähnliche wurden und werden nicht geduldet.

Veranstaltungen

So., 31. Aug. 16:00 - 19:00 Transformation Station - offenes Weben / Open Weaving

Tristeza — Kollektiv organisierter Kneipenbetrieb — Neukölln

'kollektiv organisiert' bedeutet für uns, dass wir unsere Arbeit - das große Putzen, Hermelin-Einlegen, das tägliche Hinterm-Tresen-Stehen usw. - möglichst hierarchiefrei und gleichberechtigt gestalten. Indem wir alle gemeinsam im Konsens entscheiden, was die Tristeza und die Arbeit hier betrifft, wollen wir uns ein besseres Leben jenseits gewöhnlicher Lohnarbeit schaffen.
Und damit nicht genug: Wir wollen auch Euch ein etwas angenehmeres Leben ermöglichen - mit einem Ort, in dem Ihr Euch wohl fühlen könnt. Wir dulden keine rassistischen, antisemitischen, homo-, trans* und frauenfeindlichen Sprüche. Anmachen, die nicht auf beiderseitigem Einverständnis beruhen, sind ebenfalls tabu: Nein heißt nein!
Wenn Euch was auffällt oder Ihr selbst betroffen seid: Am Tresen findet Ihr Unterstützung.
Wir begreifen uns als Teil linker, außerparlamentarischer Infrastruktur und spenden unser Trinkgeld an emanzipatorische Projekte.

Veranstaltungen

Di., 26. Aug. 18:00 Flinta*only Kickern

Do., 28. Aug. 19:00 Open Mic vom spoken word collective

Fr., 29. Aug. 20:00 Trisse Tresen Talks

So., 31. Aug. 20:00 Film Am Sonntag!

Di., 02. Sept. 18:00 Flinta*only Kickern

Do., 04. Sept. 19:00 Open Mic vom spoken word collective

Di., 09. Sept. 18:00 Flinta*only Kickern

Do., 11. Sept. 19:00 Open Mic vom spoken word collective

Do., 11. Sept. 20:00 Open Mic @ Tristeza

Di., 16. Sept. 18:00 Flinta*only Kickern

Vetomat — Bar, Café und Siebdruckwerkstatt — Friedrichshain

Das Vétomat ist unser verlängertes Wohnzimmer mit angeschlossener Siebdruckwerkstatt, welches seit 2006 im Herzen Friedrichshains verwurzelt ist. Es ist ein alternativer Freiraum für Kunst- und Kulturschaffende, die jenseits des kommerziellen Betriebs, einen Ort zur Selbstverwirklichung und Teilhabe suchen.

Veranstaltungen

Mi., 27. Aug. 20:00 PöKü - Pöbel Küche für alle

Zielona Gora — Kneipe/Café — Friedrichshain

Teil des Hausprojekts Grünberger 73.

Veranstaltungen

Di., 26. Aug. 18:00 Crypto Party

Fr., 12. Sept. 20:00 Kuba Soli Abend

Di., 16. Sept. 19:30 Queercoustic Hangout

Fr., 19. Sept. 19:00 Solidarität mit Daniela Klette.

Di., 23. Sept. 18:00 Crypto Party

Sa., 27. Sept. 20:00 Spieleabend

Sa., 11. Okt. 21:30 Trouble in the Town

Fr., 17. Okt. 20:00 Kneipe & Briefe an Gefangene schreiben