Baiz — Kultur- und Schankwirtschaft — Prenzlauer Berg
Veranstaltungen
Mi., 25. Juni 19:00 Abwärts!-Release-Lesung
Café Cralle — Bar und Wohnzimmer in kollektiver Selbstverwaltung — Wedding
1977 wurde das Café Cralle von einem Frauenkollektiv gegründet und ist aus der damaligen Welle der Frauenbewegung entstanden. Heute ist das Kollektiv nicht nur offen für Frauen, sondern für alle FLINTA* (Frauen, Lesben, Inter-, Non-Binary, Trans, Agender-Menschen).
Veranstaltungen
Mi., 25. Juni 20:00 FLINTA*-Stammtisch
Mi., 30. Juli 20:00 FLINTA*-Stammtisch
Mi., 27. Aug. 20:00 FLINTA*-Stammtisch
Mi., 24. Sept. 20:00 FLINTA*-Stammtisch
Mi., 29. Okt. 20:00 FLINTA*-Stammtisch
Mi., 26. Nov. 20:00 FLINTA*-Stammtisch
Mi., 31. Dez. 20:00 FLINTA*-Stammtisch
Drugstore — Jugendzentrum — drugstore-berlin.de
Seit dem 01.01.2019 im Exil, für einen neuen Raum kämpfend.
Veranstaltungen
Do., 26. Juni 16:00 Töpferwerkstatt
So., 29. Juni 9:00 Runner*innen-Gruppe
Do., 03. Juli 16:00 Töpferwerkstatt
So., 06. Juli 9:00 Runner*innen-Gruppe
Do., 10. Juli 16:00 Töpferwerkstatt
So., 13. Juli 9:00 Runner*innen-Gruppe
Do., 17. Juli 16:00 Töpferwerkstatt
So., 20. Juli 9:00 Runner*innen-Gruppe
Do., 24. Juli 16:00 Töpferwerkstatt
So., 27. Juli 9:00 Runner*innen-Gruppe
Lunte — Stadtteil- und Infoladen — Neukölln
Veranstaltungen
Do., 19. Juni 19:00 - 22:00 Vokü
Fr., 20. Juni 19:00 - 22:00 Vokü
Do., 26. Juni 19:00 - 22:00 Vokü
Fr., 27. Juni 19:00 - 22:00 Vokü
Do., 03. Juli 19:00 - 22:00 Vokü
Fr., 04. Juli 19:00 - 22:00 Vokü
Do., 10. Juli 19:00 - 22:00 Vokü
Fr., 11. Juli 19:00 - 22:00 Vokü
Do., 17. Juli 19:00 - 22:00 Vokü
Fr., 18. Juli 19:00 - 22:00 Vokü
Regenbogenfabrik Block 109 e.V. — Kinder-, Kultur- und Nachbarschaftszentrum — Kreuzberg
1981 besetzt, verstehen wir uns bis heute als Teil der Häuser- und Mieter:innenbewegung und setzen uns für den Aufbau und Erhalt selbstverwalteter, kollektiver und emanzipatorischer Strukturen von unten ein.
Als Kollektiv arbeiten wir ohne Chef:innen und treffen Entscheidungen gemeinschaftlich und basisdemokratisch nach dem Konsens-Prinzip. Ein solidarisches und kooperatives Miteinander bildet dabei die Grundlage unserer gemeinsamen Arbeit. Für die Regenbogenfabrik ist jede Arbeit gleich viel Wert, daher wird auch jede Arbeit gleich vergütet.
Die Regenbogenfabrik wurde 1998 zum Denkmal erklärt.
Veranstaltungen
Do., 29. Mai 14:00 - 21:00 Solicafé Klatsche
Do., 05. Juni 14:00 - 21:00 Solicafé Klatsche
Do., 12. Juni 14:00 - 21:00 Solicafé Klatsche
Do., 19. Juni 14:00 - 21:00 Solicafé Klatsche
Do., 26. Juni 14:00 - 21:00 Solicafé Klatsche
Do., 03. Juli 14:00 - 21:00 Solicafé Klatsche
Do., 10. Juli 14:00 - 21:00 Solicafé Klatsche
Do., 17. Juli 14:00 - 21:00 Solicafé Klatsche
Do., 24. Juli 14:00 - 21:00 Solicafé Klatsche
Do., 31. Juli 14:00 - 21:00 Solicafé Klatsche
Sama-Café — Vereinscafé — Friedrichshain
Veranstaltungen
Sa., 21. Juni 15:00 - 17:00 Squat de la Musique
Sa., 21. Juni 20:00 Konzert im Freiraum im $@#@riterviertel
Schokoladen — Selbstverwaltetes Kunst- und Kulturprojekt — Mitte
Die Struktur des Hauses spiegelt noch heute die Ausgangsidee der Gründer*innen wider: die Verknüpfung von Kunst und Leben.
Veranstaltungen
Di., 24. Juni 19:00 Konzert
Mi., 25. Juni 19:00 Konzert
Do., 26. Juni 19:00 Konzert
Fr., 27. Juni 19:00 Konzert
Sa., 28. Juni 19:00 Konzert
Mo., 30. Juni 19:00 Konzert
Di., 01. Juli 19:00 Lesung
Mi., 02. Juli 19:00 Konzert
Sa., 05. Juli 19:00 Hofkonzert
So., 06. Juli 19:00 Hofkonzert
Wagenburg Lohmühle — Wagenburg — Alt-Treptow
Veranstaltungen
Fr., 27. Juni 19:00 Welttheater – Verbotene Früchte – Eine Vertreibungsgeschichte
Sa., 12. Juli 15:00 Sommerfest auf der Lohmühle
Zielona Gora — Kneipe/Café — Friedrichshain
Veranstaltungen
Di., 17. Juni 19:30 Queercoustic Hangout
Fr., 20. Juni 20:00 Kneipe & Briefe an Gefangene schreiben
Sa., 21. Juni 12:00 Kinderkino
Di., 24. Juni 18:00 Crypto Party
Fr., 27. Juni 20:00 Internationalistischer Abend
Sa., 28. Juni 20:00 Spieleabend