B-Lage — Kiezkneipe — Neukölln
Veranstaltungen
Do., 10. Juli 18:00 Aperol Spritz-Night -> 5 Euro
Di., 15. Juli 19:00 Soli- Küfa
Do., 17. Juli 18:00 Aperol Spritz-Night -> 5 Euro
Di., 22. Juli 19:00 Soli- Küfa
Do., 24. Juli 18:00 Aperol Spritz-Night -> 5 Euro
Di., 29. Juli 19:00 Soli- Küfa
Do., 31. Juli 18:00 Aperol Spritz-Night -> 5 Euro
Di., 05. Aug. 19:00 Soli- Küfa
Do., 07. Aug. 18:00 Aperol Spritz-Night -> 5 Euro
Di., 12. Aug. 19:00 Soli- Küfa
Bandito Rosso — Infoladen + Kneipe — Prenzlauer Berg
Veranstaltungen
So., 05. Okt. 18:00 - Mi., 05. Nov. 1:00 Küfa + Strick+Häkel-Workshop für Anfänger im Bandito Rosso
Bibliothek der Freien — Anarchistische Bücherei im Haus der Demokratie — Prenzlauer Berg
Veranstaltungen
Fr., 11. Juli 18:00 Bibliothek der Freien - Anarchistische Bibliothek
Café Cralle — Bar und Wohnzimmer in kollektiver Selbstverwaltung — Wedding
1977 wurde das Café Cralle von einem Frauenkollektiv gegründet und ist aus der damaligen Welle der Frauenbewegung entstanden. Heute ist das Kollektiv nicht nur offen für Frauen, sondern für alle FLINTA* (Frauen, Lesben, Inter-, Non-Binary, Trans, Agender-Menschen).
Veranstaltungen
Fr., 11. Juli 21:00 ~ „SILENCE“ ~ Theater- und Performancenacht
So., 13. Juli 14:00 - 16:00 Queeres Trauercafé
So., 13. Juli 19:00 Tea, Thoughts & Theories
Mi., 30. Juli 20:00 FLINTA*-Stammtisch
Mi., 27. Aug. 20:00 FLINTA*-Stammtisch
Mi., 24. Sept. 20:00 FLINTA*-Stammtisch
Mi., 29. Okt. 20:00 FLINTA*-Stammtisch
Mi., 26. Nov. 20:00 FLINTA*-Stammtisch
Mi., 31. Dez. 20:00 FLINTA*-Stammtisch
Fischladen — Vereinsräume des Fischbrötchen e.V. — Friedrichshain
Veranstaltungen
Mi., 16. Juli 20:00 queer folk punk pub concert + Küfa for Gaza
Mi., 30. Juli 20:00 Konzert
Sa., 09. Aug. 20:00 Konzert
JUP e.V. — Unabhängiges Jugendzentrum Pankow — Pankow
Als kurz nach der Wende Pankower Jugendliche das Haus, in dem sich heute das JUP befindet, besetzten, ging es auch um die Schaffung eines Freiraumes für Kultur und Kommunikation. Das ist bis heute so geblieben. Im JUP sollen sich alle, ungeachtet ihrer Hautfarbe, Herkunft, ihres Geschlechtes oder ihrer sexuellen Orientierung wohlfühlen. Das Café „Stilbruch“ im Erdgeschoß des Hauses ist seit jeher Zentrum für den etwas bunteren Teil der Pankower Jugend.
Wegen der demokratischen und menschenrechtlichen Orientierung ist das JUP in all den Jahren seiner Existenz immer wieder von Rechten und Neonazis angefeindet und auch mehrmals angegriffen worden, ohne dass dies am Kurs des Hauses etwas zu ändern vermocht hätte.
Das JUP ist ein besonderer Treffpunkt für Jugendliche. Projekte und Kurse, die in unserem Haus stattfinden, werden von Euch selbst organisiert. Es geht darum, was Ihr wollt, und was Ihr draus macht. Unsere Kerngruppe sind Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 27 Jahren.
Kurse und Projekte finden in der Regel einmal in der Woche statt. Die aktuellen Zeiten für unser Angebot erfährst Du am Aushang des JUP-Hausflures oder bei den Mitarbeiter*innen im Büro. Wenn Du Lust hast, unsere Räume für Deine Projekte zu nutzen oder selbst einen Kurs mit Freund*innen organisieren möchtest, stehen wir Dir gerne bei Fragen zur Verfügung und helfen Dir bei der Planung.
Veranstaltungen
Fr., 04. Juli 17:00 - 21:00 Flinta Producing Workshop Vol. 6
Mi., 09. Juli 18:00 Küche für Alle (jeden Mittwoch)
Do., 10. Juli 19:00 SHALOM ZUSAMMEN! Lesung mit Tanya Raab
Mi., 16. Juli 18:00 Soli-Küche für Alle - Vernetzung inklusives Wohnen
Mi., 23. Juli 18:00 Küche für Alle (jeden Mittwoch)
Mi., 30. Juli 18:00 Küche für Alle (jeden Mittwoch)
Mi., 06. Aug. 18:00 Küche für Alle (jeden Mittwoch)
Mi., 13. Aug. 18:00 Küche für Alle (jeden Mittwoch)
Mi., 20. Aug. 18:00 Küche für Alle (jeden Mittwoch)
Mi., 27. Aug. 18:00 Küche für Alle (jeden Mittwoch)
Lunte — Stadtteil- und Infoladen — Neukölln
Veranstaltungen
Do., 19. Juni 19:00 - 22:00 Vokü
Fr., 20. Juni 19:00 - 22:00 Vokü
Do., 26. Juni 19:00 - 22:00 Vokü
Fr., 27. Juni 19:00 - 22:00 Vokü
Do., 03. Juli 19:00 - 22:00 Vokü
Fr., 04. Juli 19:00 - 22:00 Vokü
Do., 10. Juli 19:00 - 22:00 Vokü
Fr., 11. Juli 19:00 - 22:00 Vokü
Do., 17. Juli 19:00 - 22:00 Vokü
Fr., 18. Juli 19:00 - 22:00 Vokü
Regenbogenfabrik Block 109 e.V. — Kinder-, Kultur- und Nachbarschaftszentrum — Kreuzberg
1981 besetzt, verstehen wir uns bis heute als Teil der Häuser- und Mieter:innenbewegung und setzen uns für den Aufbau und Erhalt selbstverwalteter, kollektiver und emanzipatorischer Strukturen von unten ein.
Als Kollektiv arbeiten wir ohne Chef:innen und treffen Entscheidungen gemeinschaftlich und basisdemokratisch nach dem Konsens-Prinzip. Ein solidarisches und kooperatives Miteinander bildet dabei die Grundlage unserer gemeinsamen Arbeit. Für die Regenbogenfabrik ist jede Arbeit gleich viel Wert, daher wird auch jede Arbeit gleich vergütet.
Die Regenbogenfabrik wurde 1998 zum Denkmal erklärt.
Veranstaltungen
Do., 29. Mai 14:00 - 21:00 Solicafé Klatsche
Do., 05. Juni 14:00 - 21:00 Solicafé Klatsche
Do., 12. Juni 14:00 - 21:00 Solicafé Klatsche
Do., 19. Juni 14:00 - 21:00 Solicafé Klatsche
Do., 26. Juni 14:00 - 21:00 Solicafé Klatsche
Do., 03. Juli 14:00 - 21:00 Solicafé Klatsche
Do., 10. Juli 14:00 - 21:00 Solicafé Klatsche
Do., 17. Juli 14:00 - 21:00 Solicafé Klatsche
Do., 24. Juli 14:00 - 21:00 Solicafé Klatsche
Do., 31. Juli 14:00 - 21:00 Solicafé Klatsche
Schokoladen — Selbstverwaltetes Kunst- und Kulturprojekt — Mitte
Die Struktur des Hauses spiegelt noch heute die Ausgangsidee der Gründer*innen wider: die Verknüpfung von Kunst und Leben.
Veranstaltungen
Sa., 05. Juli 19:00 Hofkonzert
So., 06. Juli 19:00 Hofkonzert
Di., 08. Juli 19:00 Konzert
Mi., 09. Juli 19:00 Konzert
Do., 10. Juli 19:00 Konzert
Fr., 11. Juli 19:00 Konzert
Sa., 12. Juli 19:00 Konzert
Mo., 14. Juli 19:00 Konzert
Di., 15. Juli 19:00 Lesung
Mi., 16. Juli 19:00 Konzert
Tristeza — Kollektiv organisierter Kneipenbetrieb — Neukölln
Und damit nicht genug: Wir wollen auch Euch ein etwas angenehmeres Leben ermöglichen - mit einem Ort, in dem Ihr Euch wohl fühlen könnt. Wir dulden keine rassistischen, antisemitischen, homo-, trans* und frauenfeindlichen Sprüche. Anmachen, die nicht auf beiderseitigem Einverständnis beruhen, sind ebenfalls tabu: Nein heißt nein!
Wenn Euch was auffällt oder Ihr selbst betroffen seid: Am Tresen findet Ihr Unterstützung.
Wir begreifen uns als Teil linker, außerparlamentarischer Infrastruktur und spenden unser Trinkgeld an emanzipatorische Projekte.
Veranstaltungen
So., 29. Juni 20:00 Film Am Sonntag!
Do., 03. Juli 19:00 Open Mic vom spoken word collective
Sa., 05. Juli 18:00 FLINTA* NIGHT @ Tristeza
Do., 10. Juli 19:00 Open Mic vom spoken word collective
Sa., 12. Juli 14:00 - 21:00 Tristeza goes Linienstraßenfest !
Do., 17. Juli 19:00 Open Mic vom spoken word collective
Do., 17. Juli 20:00 Kickerturnier in der Tristeza!
Mi., 23. Juli 19:00 Lesung von Julia Bassenger "Schuhfabrik bleibt!"
Do., 24. Juli 19:00 Open Mic vom spoken word collective
So., 27. Juli 20:00 Film Am Sonntag!
Vetomat — Bar, Café und Siebdruckwerkstatt — Friedrichshain
Veranstaltungen
Mi., 16. Juli 20:00 PöKü - Pöbel Küche für alle
Mi., 23. Juli 20:00 PöKü - Pöbel Küche für alle
Mi., 30. Juli 20:00 PöKü - Pöbel Küche für alle
Mi., 06. Aug. 20:00 PöKü - Pöbel Küche für alle
Mi., 13. Aug. 20:00 PöKü - Pöbel Küche für alle
Mi., 20. Aug. 20:00 PöKü - Pöbel Küche für alle
Mi., 27. Aug. 20:00 PöKü - Pöbel Küche für alle
Wagenburg Lohmühle — Wagenburg — Alt-Treptow
Veranstaltungen
Fr., 27. Juni 19:00 Welttheater – Verbotene Früchte – Eine Vertreibungsgeschichte
Sa., 12. Juli 15:00 Sommerfest auf der Lohmühle
Zielona Gora — Kneipe/Café — Friedrichshain
Veranstaltungen
Di., 17. Juni 19:30 Queercoustic Hangout
Fr., 20. Juni 20:00 Kneipe & Briefe an Gefangene schreiben
Sa., 21. Juni 12:00 Kinderkino
Di., 24. Juni 18:00 Crypto Party
Fr., 27. Juni 20:00 Internationalistischer Abend
Sa., 28. Juni 20:00 Spieleabend