Baiz — Kultur- und Schankwirtschaft — Prenzlauer Berg
Veranstaltungen
Fr., 17. Okt. 19:30 Konzert Einzelteile
Sa., 18. Okt. 16:00 - 19:00 Schach- und Spiele-Nachmittag
Sa., 18. Okt. 21:00 Wello Rauschs Karaoke Gala
So., 19. Okt. 19:00 Reformbühne Heim und Welt
Mo., 20. Okt. 18:30 - 19:30 Offene Mietenberatung
Di., 21. Okt. 19:00 Dominostammtisch
Di., 21. Okt. 19:30 Polyphonie 018 - THE OVAL LANGUAGE
Mi., 22. Okt. 19:00 open Mic gegen rechts
Do., 23. Okt. 19:30 Berlin Ecke Wundrak
Sa., 25. Okt. 16:00 Film: MILCH (MILK)
Bibliothek der Freien — Anarchistische Bücherei im Haus der Demokratie — Prenzlauer Berg
Veranstaltungen
Do., 23. Okt. 18:00 - 20:00 Bibliothek der Freien - Anarchistische Bibliothek
Fr., 24. Okt. 18:00 - 20:00 Bibliothek der Freien - Anarchistische Bibliothek
Do., 30. Okt. 18:00 - 20:00 Bibliothek der Freien - Anarchistische Bibliothek
Fr., 31. Okt. 18:00 - 20:00 Bibliothek der Freien - Anarchistische Bibliothek
Do., 06. Nov. 18:00 - 20:00 Bibliothek der Freien - Anarchistische Bibliothek
Do., 13. Nov. 18:00 - 20:00 Bibliothek der Freien - Anarchistische Bibliothek
Fr., 14. Nov. 18:00 - 20:00 Bibliothek der Freien - Anarchistische Bibliothek
Do., 20. Nov. 18:00 - 20:00 Bibliothek der Freien - Anarchistische Bibliothek
Café Cralle — Bar und Wohnzimmer in kollektiver Selbstverwaltung — Wedding
1977 wurde das Café Cralle von einem Frauenkollektiv gegründet und ist aus der damaligen Welle der Frauenbewegung entstanden. Heute ist das Kollektiv nicht nur offen für Frauen, sondern für alle FLINTA* (Frauen, Lesben, Inter-, Non-Binary, Trans, Agender-Menschen).
Veranstaltungen
Fr., 17. Okt. 21:00 Poetry and Drag Performance ~ *WOMAN ENOUGH*
Mi., 29. Okt. 20:00 FLINTA*-Stammtisch
Mi., 26. Nov. 20:00 FLINTA*-Stammtisch
Mi., 31. Dez. 20:00 FLINTA*-Stammtisch
f.a.q. — Antisexistischer Infoladen — Neukölln
f.a.q. – das steht für
• f wie feministisch,
• a wie antisexistisch und
• q wie queer.
Der faq infoladen ist ein selbstverwaltetes Strukturprojekt. Das bedeutet, dass wir Räume und Infrastrukturen für feministische linksradikale Politik zur Verfügung stellen. Wir schaffen damit einen unkommerziellen Ort für feministische Kämpfe und Debatten. Wichtig ist uns die Verknüpfung verschiedener politischer Schwerpunkte und Aktionsfelder und eine Vernetzung über „Politikszenen“ hinaus.
Veranstaltungen
Sa., 25. Okt. 19:00 +++Küfa & Tresen mit Bingo & Longdrinks im faq +++
Sa., 15. Nov. 14:00 - 17:00 Unf*ck your stress - go down on your intimacy
Fischladen — Vereinsräume des Fischbrötchen e.V. — Friedrichshain
Veranstaltungen
Sa., 18. Okt. 20:00 Konzert
Sa., 08. Nov. 21:00 Spielothek, Xinila, Jealous Orgasm at Fischladen
Sa., 22. Nov. 20:00 Soliparty
K19 Café — Kneipe + Café — Friedrichshain
Veranstaltungen
Fr., 17. Okt. 19:00 Hal Johnson + Swan Songs + Murx
So., 19. Okt. 17:00 - 20:00 Konzert im K19
Do., 30. Okt. 19:00 outlaw concert
Sa., 08. Nov. 19:00 - 22:00 Tribute to Post Regiment - record release show
Lichtblick — Kino — Prenzlauer Berg
Das Lichtblick-Kino wird im Kollektiv betrieben. 1994 als »Stattkino Berlin e.V.« gegründet, organisierte das Kollektiv anfangs Filmreihen zu politischen Themen. 1995 wurde das Lichtblick-Kino als ständige Spielstätte in der Wolliner Straße eröffnet. Seit 1998 hat es seine Heimat im Hausprojekt Kastanienallee 77.
Das Lichtblick war allerdings schon immer mehr als bloßes Kino: Darüber hinaus ist es Brutstätte für viele Projekte und Initiativen in der Berliner Kinolandschaft. Viele ehemalige und aktuelle Mitwirkende sind heute in der Kinobranche aktiv, als Verleiher, Kinobetreiber oder Filmemacher.
Veranstaltungen
Di., 21. Okt. 20:00 12. Punkfilmfest/ day 1
Mi., 22. Okt. 20:00 12. Punkfilmfest Berlin/ day 2
Do., 23. Okt. 17:30 12. Punkfilmfest Berlin/ day 3
Fr., 24. Okt. 17:30 12. Punkfilmfest Berlin/ day 4
Sa., 25. Okt. 16:00 12. Punkfilmfest Berlin/ day 5
Mo., 03. Nov. 20:00 DVD-Release: The Woddafucka Thing
Lunte — Stadtteil- und Infoladen — Neukölln
Veranstaltungen
Fr., 17. Okt. 19:00 - 22:00 Vokü
Mo., 20. Okt. 19:00 Bündnisse & Wendepunkte
Do., 23. Okt. 19:00 - 22:00 Vokü
Fr., 24. Okt. 19:00 - 22:00 Vokü
Do., 30. Okt. 19:00 - 22:00 Vokü
Fr., 31. Okt. 19:00 - 22:00 Vokü
Do., 06. Nov. 19:00 - 22:00 Vokü
Fr., 07. Nov. 19:00 - 22:00 Vokü
Do., 13. Nov. 19:00 - 22:00 Vokü
Fr., 14. Nov. 19:00 - 22:00 Vokü
NFJ Laden (Naturfreundejugend) — Linker Jugendverband — Neukölln
Die Naturfreundejugend hat ihren Ursprung in der Arbeiter*innenbewegung Anfang des 20. Jahrhunderts. „Den arbeitenden Menschen aus grauen Städten den Zugang zur Natur zu erschließen“, war das Ziel der Naturfreunde vor über 100 Jahren. Sie verbanden emanzipierte Freizeitgestaltung mit gesellschaftspolitischen Forderungen für bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen.
Veranstaltungen
Sa., 01. Nov. 11:00 Workshop Werkstatt
So., 02. Nov. 14:00 Film: Le Chagrin et la Pitié
Sa., 08. Nov. 11:00 Workshop: Jüdisch(es) Leben gestern und heute
Sa., 15. Nov. 11:00 Workshop: Feministische Reproduktionskämpfe
So., 16. Nov. 14:00 Film: Hotel Terminus. Zeit und Leben des Klaus Barbie
Potse — Ort. — Schöneberg
Die Potse musste 2021 ihre Räume in der Potsdamer Straße 180 abgeben und ist nun in der Zollgarage,
Columbiadamm 10.
Veranstaltungen
Fr., 31. Okt. 18:00 ????️ Stummfilmreihe „Nächte der Stille“ von Potse & Drugstore! ????️ ~ "Nosferatu"
Fr., 14. Nov. 18:00 ????️ Stummfilmreihe „Nächte der Stille“ von Potse & Drugstore! ????️ ~"Orlac's Hände"
Fr., 28. Nov. 18:00 ????️ Stummfilmreihe „Nächte der Stille“ von Potse & Drugstore! ????️ ~ "Das Cabinet des Dr. Caligari"
Regenbogenfabrik Block 109 e.V. — Kinder-, Kultur- und Nachbarschaftszentrum — Kreuzberg
1981 besetzt, verstehen wir uns bis heute als Teil der Häuser- und Mieter:innenbewegung und setzen uns für den Aufbau und Erhalt selbstverwalteter, kollektiver und emanzipatorischer Strukturen von unten ein.
Als Kollektiv arbeiten wir ohne Chef:innen und treffen Entscheidungen gemeinschaftlich und basisdemokratisch nach dem Konsens-Prinzip. Ein solidarisches und kooperatives Miteinander bildet dabei die Grundlage unserer gemeinsamen Arbeit. Für die Regenbogenfabrik ist jede Arbeit gleich viel Wert, daher wird auch jede Arbeit gleich vergütet.
Die Regenbogenfabrik wurde 1998 zum Denkmal erklärt.
Veranstaltungen
So., 19. Okt. 13:00 "Kreuzberg in den 70er und 80er Jahren" - Kiezspaziergang durch das widerständige SO36
So., 19. Okt. 15:00 - 19:00 Café ¡No Pasarán!
Mi., 22. Okt. 20:00 "If you want to sing out: SING OUT!" - Mitsingabend im RegenbogenKino
Do., 23. Okt. 15:00 - 22:00 Solicafé Klatsche
Do., 23. Okt. 19:30 "Divine Animals" - Theaterperformance im RegenbogenKino
Fr., 24. Okt. 19:30 "Divine Animals" - Theaterperformance im RegenbogenKino
Do., 30. Okt. 15:00 - 22:00 Solicafé Klatsche
Do., 30. Okt. 16:30 "Hol Dir die Umweltinfos, die Dir zustehen" - Climate Helpdesk Event im RegenbogenCafé
Fr., 31. Okt. 18:00 Der blanke Horror - Pronatalismus von rechts
Sa., 01. Nov. 19:00 HC-Fest
Rote Insel — Partyraum — Schöneberg
trying to become a safer / braver space
Veranstaltungen
Sa., 25. Okt. 21:00 - So., 26. Okt. 4:00 konvulsismo³
Sama-Café — Vereinscafé — Friedrichshain
Veranstaltungen
Sa., 18. Okt. 20:00 Punk in $@#@riterviertel
So., 26. Okt. 14:00 - 19:00 Kiez Flohmarkt SamaCafe32
Sa., 01. Nov. 20:00 Punk in $@#@riterviertel
Sa., 15. Nov. 20:00 Punk in $@#@riterviertel
Sa., 06. Dez. 20:00 Punk in $@#@riterviertel
Sa., 20. Dez. 20:00 Punk in $@#@riterviertel
Schokoladen — Selbstverwaltetes Kunst- und Kulturprojekt — Mitte
Die Struktur des Hauses spiegelt noch heute die Ausgangsidee der Gründer*innen wider: die Verknüpfung von Kunst und Leben.
Veranstaltungen
Fr., 17. Okt. 19:00 Konzert
Sa., 18. Okt. 19:00 Konzert
Mo., 20. Okt. 19:00 Konzert
Di., 21. Okt. 19:00 Lesung
Mi., 22. Okt. 19:00 Konzert
Do., 23. Okt. 19:00 Konzert
Sa., 25. Okt. 19:00 Konzert
So., 26. Okt. 19:00 Konzert
So., 26. Okt. 19:30 12. Punkfilmfest Berlin/ day 6
Di., 28. Okt. 19:00 Konzert
Syndikat — Kneipenkollektiv — Neukölln
Veranstaltungen
Fr., 24. Okt. 18:00 TOO DRUNK TO WATCH – Punkfilmfest
Fr., 24. Okt. 18:00 12. Punkfilmfest Berlin/ day 4 - goes kiez
Tristeza — Kollektiv organisierter Kneipenbetrieb — Neukölln
Und damit nicht genug: Wir wollen auch Euch ein etwas angenehmeres Leben ermöglichen - mit einem Ort, in dem Ihr Euch wohl fühlen könnt. Wir dulden keine rassistischen, antisemitischen, homo-, trans* und frauenfeindlichen Sprüche. Anmachen, die nicht auf beiderseitigem Einverständnis beruhen, sind ebenfalls tabu: Nein heißt nein!
Wenn Euch was auffällt oder Ihr selbst betroffen seid: Am Tresen findet Ihr Unterstützung.
Wir begreifen uns als Teil linker, außerparlamentarischer Infrastruktur und spenden unser Trinkgeld an emanzipatorische Projekte.
Veranstaltungen
Sa., 18. Okt. 18:00 Punkx, Punks, Punxs - Trisse Geburtstagssause!
Di., 21. Okt. 20:00 Flinta*only Kickern
Di., 28. Okt. 20:00 Flinta*only Kickern
Sa., 01. Nov. 18:00 FLINTA* NIGHT @ Tristeza
Di., 04. Nov. 20:00 Flinta*only Kickern
Di., 11. Nov. 20:00 Flinta*only Kickern
Do., 13. Nov. 20:00 Open Mic @ Tristeza
Di., 18. Nov. 20:00 Flinta*only Kickern
Di., 25. Nov. 20:00 Flinta*only Kickern
Di., 02. Dez. 20:00 Flinta*only Kickern
Vetomat — Bar, Café und Siebdruckwerkstatt — Friedrichshain
Veranstaltungen
Sa., 18. Okt. 19:00 Aktzeichnen - Life Model Drawing
So., 19. Okt. 19:00 Sunday Lockpicking